Schlechtwetterlicht/Allwetterlicht

Audi A6 C7/4G

Moin zusammen,

irgendwie verstehe ich die Benutzung des Schlechtwetterlicht nicht. Ich weiss, dass es sich bei angeblich schlechten Wetterverhältnissen automatisch zuschaltet. Es gibt aber auch die Möglichkeit es manuell einzuschalten. ( Schalter hat dann grünleuchtene Anzeige ) Aber...dass heisst noch lange nicht, dass es sich einschaltet. Ich habe das mehrfach versucht einzuschalten. Licht geht aber nicht an. Ist da jetzt etwas defekt oder habt Ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht...

Schönen Gruß

Dietmar

Beste Antwort im Thema

den Sinn des Allwetterlichtes hast aber schon verstanden, oder??

Oder bist du dann einer derjenigen die einfach irgendeine Lampe irgendwo hin verstellen, selber dadurch noch weniger sehen dafür aber alle anderen in den Graben blenden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann mann Schlechtewetterlicht regulieren? das nicht so auf die Seiten leuchtet?' überführt.]

80 weitere Antworten
80 Antworten

Bei mir ist es so, dass das SWL immer eingeschaltet wird, wenn eine bestimmte Geschwindigkeit unterschritten wird. Im Stand bleibt es dann an. FL mit dem Armenhaus-LED.

Zitat:

@per_hall schrieb am 9. Februar 2016 um 09:33:24 Uhr:


Ich habe die normalen/kleinen LEDs (FL). SWL nutzt die gleiche Birnen wie das Kurvenlicht/Abbiegelicht, und es schaltet sich automatisch an wenn man langsam fährt und links oder rechts abbiegt... hat nichts mit dem Wetter zu tun so lange die Haupt-SW/das Abblendlicht eingeschaltet ist (bei DRL nicht).

Ist wohl mit Matrix gleich...
Gruss Per

Korrekt ;-)

Moin,
hab da was im Netz gefunden, was vieleicht weiter hilft.
Zitat eines Auditechnikers:
Nebelscheinwerfer? So eine alte Technik verwenden wir hier nicht", sagt Stephan Berlitz, Entwickler von Lichtsystemen bei Audi. Berlitz kniet vor dem neuen A6 und präsentiert stolz die Voll-LED-Scheinwerfer. 76 einzelne LEDs leuchten je nach Bedarf alles aus, was es auszuleuchten gibt - Kurven, Abbiegungen, Autobahnen, alles ohne den Gegenverkehr zu blenden. Ein "Allwetterlicht"-Modus ersetzt die Nebelscheinwerfer und reicht 60 Meter weit. "Normale Nebelleuchten schaffen gerade einmal 15 Meter", sagt Stephan Berlitz.

Übrigens konnte ich in der Silvesternacht bei sehr starkem Nebel gut beobachten, daß das (per Hand eingeschaltete) Allwetterlicht etwas weniger weit voraus reicht als das LED-Abblendlicht (VFL; kein Matrixlicht). Das Abblendlicht wird dabei also entweder ausgeschaltet oder tiefer gestellt (?). Das vermindert die Eigenblendung durchs Abblendlicht, außerdem wird der Kegel viel breiter. Bei den maximal 15 m Sicht, die ich noch hatte, wäre allerdings ein Schlechtwetter-Radar deutlich geeigneter gewesen, schätze ich. Ich war mit 15 - 20 km/h fast die gesamte Zeit "Tagesschnellster" und konnte beim Überholen auf 4-spuriger Bundesstraße gut beobachten, daß die Kollegen mit "Normal-Abblendlicht" (auch mit Xenon) durchaus im Nachteil waren! Ihr Licht baute ihnen (und damit kurzzeitig auch mir) eine weiße Wand auf, die das Fahren sehr anstrengend machte und etliche Fahrer bewog, am Straßenrand stehen zu bleiben.

Ja, und dann gab es da noch den "Verrückten", der -wohl im Vertrauen auf Lane Assi und Abstandstempomat- mit wenigstens 40 km/ h "vollblind" unterwegs war! Sowas verlockt dann zum Dranhängen, weil die beiden Nebelschlußleuchten noch auf etwa 25 m zu erkennen waren, aber der ggf. nötige Anhalteweg hat mir dann doch nicht gereicht.

Ähnliche Themen

Wenn du schlechtwetterlicht an schaltest, werden die 3 LEDs die vertikal stehen ausgeschaltet.

Zitat:

@RiseFM schrieb am 9. Februar 2016 um 17:07:56 Uhr:


Wenn du schlechtwetterlicht an schaltest, werden die 3 LEDs die vertikal stehen ausgeschaltet.

Übertreib mal nicht 😁

P1030740

Ok denn waren es nur 2 😉

....so, habe heute heraus gefunden, dass bei Lichtstellung "Auto" es nicht möglich ist das Allwetterlicht ein zuschalten. Hab zwar die grüne Anzeige aber Licht bleibt aus. Dann müsste doch die Automatik irgend wann mal dass SWL zuschalten,-oder??

Gruß
Dietmar

Zitat:

@splitcast schrieb am 10. Februar 2016 um 16:48:34 Uhr:


....so, habe heute heraus gefunden, dass bei Lichtstellung "Auto" es nicht möglich ist das Allwetterlicht ein zuschalten. Hab zwar die grüne Anzeige aber Licht bleibt aus. Dann müsste doch die Automatik irgend wann mal dass SWL zuschalten,-oder??

Gruß
Dietmar

Das SWL geht nur an, wenn der Schalter auf "Auto" oder "Abblendlicht" steht und das Abblendlicht tatsächlicht auch brennt und dann der Knopp gedrückt wird.

Zitat:

@Area_51 schrieb am 10. Februar 2016 um 17:01:41 Uhr:



Zitat:

@splitcast schrieb am 10. Februar 2016 um 16:48:34 Uhr:


....so, habe heute heraus gefunden, dass bei Lichtstellung "Auto" es nicht möglich ist das Allwetterlicht ein zuschalten. Hab zwar die grüne Anzeige aber Licht bleibt aus. Dann müsste doch die Automatik irgend wann mal dass SWL zuschalten,-oder??

Gruß
Dietmar

Das SWL geht nur an, wenn der Schalter auf "Auto" oder "Abblendlicht" steht und das Abblendlicht tatsächlicht auch brennt und dann der Knopp gedrückt wird.

Stimmt nur teilweise:

Schalter auf Auto
Abblendlicht brennt
SWL gedrückt:

SWL brennt NICHT!

Schalter dann auf Stellung ABBLENDLICHT gedreht:

SWL brennt!

Meins funktioniert auf Auto.

Zitat:

@Area_51 schrieb am 10. Februar 2016 um 17:01:41 Uhr:



Zitat:

@splitcast schrieb am 10. Februar 2016 um 16:48:34 Uhr:


....so, habe heute heraus gefunden, dass bei Lichtstellung "Auto" es nicht möglich ist das Allwetterlicht ein zuschalten. Hab zwar die grüne Anzeige aber Licht bleibt aus. Dann müsste doch die Automatik irgend wann mal dass SWL zuschalten,-oder??

Gruß
Dietmar

Das SWL geht nur an, wenn der Schalter auf "Auto" oder "Abblendlicht" steht und das Abblendlicht tatsächlicht auch brennt und dann der Knopp gedrückt wird.

Genau so funktioniert es bei meinem auch.

Zitat:

@splitcast schrieb am 10. Februar 2016 um 17:45:56 Uhr:



Zitat:

@Area_51 schrieb am 10. Februar 2016 um 17:01:41 Uhr:


Das SWL geht nur an, wenn der Schalter auf "Auto" oder "Abblendlicht" steht und das Abblendlicht tatsächlicht auch brennt und dann der Knopp gedrückt wird.

Stimmt nur teilweise:

Schalter auf Auto
Abblendlicht brennt
SWL gedrückt:

SWL brennt NICHT!

Schalter dann auf Stellung ABBLENDLICHT gedreht:

SWL brennt!

Dann stimmt bei bei Deinem etwas nicht.

Kann es sein das es im Stand nicht aktiviert werden kann? Was sagt denn das Handbuch?

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 10. Februar 2016 um 21:16:15 Uhr:


Kann es sein das es im Stand nicht aktiviert werden kann? Was sagt denn das Handbuch?

Doch geht. Handbuch brauch ich nicht , habs in der Garage getestet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen