Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und es kam schlimmer
Der erste Tag der Urlaubsreise und das erste Mal Gespannbetrieb mit dem V8.
Sobald das Getriebe unter Last kommt faengt es nervig an zu heulen wie in einem alten LKW.
Im Stau bei Schrittgeschwindigkeit unterlegt von mahlenden Geräuschen.
Bin gerade auf dem ersten Camping gelandet und absolut gerädert.
Was will man mehr fuer einen entspannten Urlaub.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 27. September 2015 um 23:16:30 Uhr:
Servus,wozu die 800 NM? ML500 hat mehr als 400 PS, das müsste reichen und ist auf jeden Fall zügiger als ein V8 Diesel.
Hier hat außerdem keiner von Kosten geredet, nur um den "Fahrspaß".Schönen Abend noch.
Husky
hmmm - denke mal du bist noch kein Fahrzeug mit 800 NM gefahren, sonst würdest du so was nicht sagen
329 Antworten
Beim Motor bin ich mir fast sicher das die Motorelektronik 1 defekt ist, denn die meldet immer wieder diesen Fehler.
Vielleicht wurden im Werk auch die Stecker vertauscht, lt. Anleitung sind die Stecker fuer beide Motorsteuergeraete identisch und duerfen NICHT vertauscht werden.
Nur wie man die richtigen Stecker erkennt das konnte mir der Meister auf Anhieb auch nicht so sagen.
Beim Getriebe allerdings duerfte ein AT Getriebe faellig werden denn da laesst sich nichts reparieren alles im Gehäuse drin.
Am 27. kommt ein Ing. mit einem V8 Vergleichsfahrzeug.
Meine Vorgehensweise ist bereits festgelegt.
1. Fahrt mit dem V8 aus WOB, wenn genauso mistig dann wohl Asche und die Karre verkaufen.
2. Wenn nicht, wovon ich ausgehe, dann Reparatur und zwar zuegig und grosszuegig, heisst AT Getriebe und ein neues Steuergeraet.
3. Falls sich WOB weigert zu reparieren bestehe ich auf einem Dokument aus WOB dass das Fahrzeug bez. Motor und Getriebe voellig in Ordnung ist und dann wird ebenfalls verkauft, mit Verlust, freut sich mein Steuerberater da der Gewinn weniger wird in diesem Jahr.
Der Neue -ich hoffe nicht- wird dann wohl ein GLE werden aber kein Neufahrzeug sondern ein Vorfuehrer, scheiss auf Farbe und Innenraum ich will einfach nur ein Auto das sich aussen und innen so anhoert wie der Preis den ich abgedrueckt habe.
Die haben inzwischen das 9 Gang Getriebe und dann halt den 6 Zylinder Diesel und sind neben Range die einzigen die eine vollwertige Luftfederung und ein Gelaendepaket anbieten.
Guter Plan!
Vlt. noch eine Alternative: der Jeep Grand Cherokee sieht ebenfalls ganz schick aus und parkt auch nicht an jeder Ecke. Überdies ist er unschlagbar günstig.
Hab den gerademal durchkonfiguriert: einen 3,0l-V6-Diesel mit abs. Vollausstattung gibt's schon für 74.000€
Der SRT8 gibt's mit VA für knapp 99.000€...6,4l-V8 mit 468 PS inkl. 😎
ist zwar schon etwas älter....
Zitat:
@david.vs schrieb am 16. Oktober 2015 um 14:42:04 Uhr:
ist zwar schon etwas älter....
Upp's...Danke!
Bei uns kommen ja Gott sei Dank wenig Elche vor, aber unter diesen Umständen ziehe ich meine Kaufempfehlung zurück.
Meiner Frau hat der GC gefallen...werde ihr das Video zeigen, dann gefällt er ihr wohl nicht mehr. 😉
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 16. Oktober 2015 um 14:25:01 Uhr:
(...) und dann wird ebenfalls verkauft, mit Verlust, freut sich mein Steuerberater da der Gewinn weniger wird in diesem Jahr.
(...)
Falls die Karre (wider Erwarten, aber hoffentlich) doch noch zur völligen Zufriedenheit gerettet werden kann, bin ich gerne bereit auch noch Deinem Steuerberater das Wochenende zu retten. Ich schreib' Dir dann eine Rechnung ("Forenentertainment", o.ä.), mindere damit Deinen Gewinn ordentlich und elektrifiziere anschließend den Rad-Fuhrpark der ganzen Familie (damit ich endlich mal mitreden kann).
*G*
Zitat:
@knolfi schrieb am 16. Oktober 2015 um 14:36:04 Uhr:
Guter Plan!Vlt. noch eine Alternative: der Jeep Grand Cherokee sieht ebenfalls ganz schick aus und parkt auch nicht an jeder Ecke. Überdies ist er unschlagbar günstig.
Hab den gerademal durchkonfiguriert: einen 3,0l-V6-Diesel mit abs. Vollausstattung gibt's schon für 74.000€
Der SRT8 gibt's mit VA für knapp 99.000€...6,4l-V8 mit 468 PS inkl. 😎
Och nooee, die Karre hatte ich im August in San Francisco in Ermangelung eines Ford SUVs bekommen.
Der AVIS Verkäufer " The best of Americas car industry".
Das Auto hatte 3000 Meilen auf dem Tacho und klapperte bereits an allen Ecken und Enden.
Verarbeitung innen sehr gediegenes Hartplastik 😁
Fahrgefuehl Affenschaukel mit schoenem Droehnen bei jeder Unebenheit.
Automatik von vorgestern
Und dann die Elektronik, ein Meisterstueck. 😁
Ich schliess das Auto ab [hatte Keyless Go] und geh ins Buero, komm zurueck Auto offen.
Leicht erkennbar and den vorsintflutlichen Stiften in den Tueren.
Hmm, vielleicht noch nicht ganz wach.
Abschliessen, klack Stifte unten, zurueck ins Buero, Schluessel auf den Schreibtisch.
Zurueck ans Auto - OFFEN.
Langer Rede kurzer Sinn, ich zu Avis, reklamiert.
Waehrend ich mit dem Mitarbeiter rede und es ihm erklaere, blinkt uns der GC freundlich an und - genau- oeffnet die Tueren.
Ich bekam dann einen schoenen neuen Ford Edge in Premiumaustattung als Austausch und kostenloses Benzin. 😁
Es lohnt sich immer zu meckern. 😁
Ich fahre sonst immer Ford Edge in USA wenn moeglich.
Die Teile sind top verarbeitet, da klappert absolut nix, wenig Abrolllgeräusch, Wind ebenfalls gut, nur die 4 Zyl. EcoBoost Maschine ist heillos ueberfordert mit dem Auto.
Aber zum Cruisen reichts.
Am besten gefallen mir am Ford Edge die Sitze, die sind fuer meinen Prinzenhintern schoen weich gepolstert, nix fuer die Nordschleife aber gut fuer stundenlanges Cruisen.
Bedienung ist schoen logisch und gut aufgebaut, Touchscreen, und das obwohl Microsoft die Software dafuer gemacht hat.
Zitat:
@david.vs schrieb am 16. Oktober 2015 um 14:42:04 Uhr:
ist zwar schon etwas älter....
Fairerweise sollte man aber auch sagen, dass in dem Video der alte GC getestet wird. Gleiche Verein hat auch das neuere Modell getestet. Und der bestand den Test ohne Probleme.🙂
Gruss
Richtig, aber man muss sich mal den Vergleich ansehen wie ein Treg um den Kurs wedelt und dann der neue GC.
Das sind Welten.
Dann schau die mal das Video vom Macan an. So richtig perfekt ist das Fahrverhalten auch nicht. Oder ist die visuelle Betrachtung der Tests zu einseitig?
Gruß
Ich hatte den Jeep etwa eine Woche getestet. Vom Fahrverhalten kein vergleich zum Treg oder Cayenne.
Wir haben sicher das richtige mit dem Treg gekauft
Gruss
Vergleicht den Touareg 7P Facelift mit dem RRS ... fahrt beide Autobahn, Landstraße und auch mal Stoff geben ... wer da noch Touareg kauft, hat seine Gründe 😁
Zitat:
@Focus__Zetec schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:09:45 Uhr:
Vergleicht den Touareg 7P Facelift mit dem RRS ... fahrt beide Autobahn, Landstraße und auch mal Stoff geben ... wer da noch Touareg kauft, hat seine Gründe 😁
Moin,
jetzt mach mal nicht den Touareg so schlecht 😉 Ich "leih" mir den ab und zu noch bei meiner Frau aus und finde nach wie vor, dass das Gesamtkonzept stimmig ist. Der V8 TDI ist ein toller Motor (wenn nicht gerade von @alderan_22 gekauft 😁 ) und da ist beim RRS lediglich der V8 Beziner besser. Gegen die Diesel-Varianten des RRS würde ich den V8 TDI nicht eintauschen wollen.
Grüße
Ex-Polofahrer
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 18. Oktober 2015 um 13:25:20 Uhr:
Es ist inzwischen schon auch ne Frage des Kleingelds...
Wo fangen den gebrauchte RRS an?
Moin,
ich glaube, Du verwechselst gerade den großen Range mit dem RRS. Der RRS ist nicht teurer, als ein entsprechend ausgestatteter Touareg.
Grüße
Ex-Polofahrer