nie endendes Problem!!

Audi A8 D3/4E

Guten Morgen 8ter fahrer,

Lange habe nichts geschrieben..da ich langsam an meinen a8 nervenschaden kriege...ich lese auch andere haben dieses Problem !leider!
Aber die im nachhinein das Problem lösen und es selten wieder eintritt..undzwar das problem mit den eintritt von wasser in das Auto...ich will euch auch nicht zutexten..und ja ich glaube ich hab so ziemlich alles gemacht das alles durchgepustet wird..das die abläufe frei sind..ist jetzt schon dauerhaft über 6 monate unter ner plane und fahren tue ich nur bei schönem wetter..und sobald es mal regnet und ich unterwegs bin oder auto wasche nach 1 tag ist alles nass undzwar wirklich alles..dachhimmel ledersitze...mmi bedienfeld..und natürlich fußteppiche..muss ich immer wieder alles aufmachen und wasser entfernen und trocknen..besonders beim beifahrerseite..ist das stg unter wasser...und wirklich ich weiß nicht weiter..es stinkt auch sehr..also spass macht des wirklich. Verkaufen kommt nicht in frage kann ich mit meinem gewissen nicht vereinbaren das jemand anderes dann das problem hat..ich muss jetzt bald viel geld reinstecken service.reifen u.s.w...und ich frage mich ob sich das lohnt..es ist ein A8 4e 2006er 3.0TDI mit fast 190.000km drauf..die elektronik spinnt manchmal und manchmal nicht..paar teile hat es mir schon zerfetzt...wollte nur mal mein leid mit anderen teilen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß...im forum hier habe ich zahlreiche tipps gegeben..die ich auch alle beherzigt und ausgeführt habe..ich hoffe jemand von euch kann mir irgendwie helfen..sorry für den roman aber musste sein und wers gelesen hat vielen dank.wer nicht ist auch ok.

Viele Grüße Drhame

Beste Antwort im Thema

Hallo,

So endlich habe ich das Problem endlich gelöst, danke für eure zahlreiche tipps und tricks...am ende hat nur rohe gewalt geholfen,,undzwar gibt es bei den vordereifen oder eher gesagt hinter der filzverdeckung der Behälter für die Schebenwischeranlage den habe ich rausgenommen und dann gesucht wo verläuft der Schlauch vom Schiebedach und ganz am Ende oben am vorderen kotflügel jeweils links und rechts..sind die kunstoff naja wie soll ich sie nennen kunstoffabdeckung die ziemlich klein sind und einen kleinen schlitz haben wo das wasser langsam abliessen kann bei mir war das leider nicht der fall war voller dreck..kurzer hand habe ich beide einfach entfernt und jetzt hängt da einfach nur der kunstoffschlauch lose da und wenn man oben im schiebedach wasser einfliest dann kommst unten schwallweiße raus so wie sein soll,,hinten habe ich auch die reifen abmontiert und filzabdeckung aber hinten existieren die nicht...nur vorne... so und dann habe ich noch unter dem fahrzeug die unterbodenverdeckung abegetean und die selben kunstoffabdeckung vom kunstoffschlauch gesehen aber man kommt da gar nicht ran..aber die funktionieren und das wasser fliesst gut ab..also da habe ich nichts gemacht....und der wahre war 5 tage lang richtig regen wetter jeden dan monsum artig..nach 5 tagen also heute kontolliert alles im inneren auto knochentrocken..was vorher nie der fall war wenn regen war nach einen tag immer alles nass...ich kann mit zuversicht sagen das ich das Problem gelöst habe und nun keinerlei probleme mit Wassereintritt habe...falls sich jemand dafür interresiert kann ich mal bilder reinstellen wie ich es gemacht habe.

lg drhame

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@SWAN schrieb am 28. Oktober 2014 um 12:01:11 Uhr:


... Mal segen wie lange das neue hält. Erstaunlich ist mit dem neuen, (Glasteil wurde erneuert) ...

Mach's doch einfach "richtig zu", wenn Du das SSD schliesst -

siehe hier. 😛

SWAN:
Gebe ich dir recht in punkto aufpassen..toi toi das nichts weiterhin passiert..bei mir leider durch wasserschaden sitzstellmotor kaputt..aber wenn es nur das ist komme ich damit klar...und wie du durch meine postings sicherlich gelesen hast wasserablaufschlauche habe ich jetzt geregelt...jetzt muss ich nur aufn schiebedach achten..ich muss jetzt nur schauen ob das eine gute idee war die dinger am ende des schlauches rauszureissen wenn ja kommen die anderen 4 auch noch ran..das wird ein spaß..heheh

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 28. Oktober 2014 um 12:09:42 Uhr:



Zitat:

@SWAN schrieb am 28. Oktober 2014 um 12:01:11 Uhr:


... Mal segen wie lange das neue hält. Erstaunlich ist mit dem neuen, (Glasteil wurde erneuert) ...
Mach's doch einfach "richtig zu", wenn Du das SSD schliesst -

siehe hier. 😛

Dann kann ich besser Millionärs Tape über die Fugen kleben. Damit werden Rotorblätter von Hubschraubern gegen Insekten geschützt. Teuer, (Rolle 100.- €) aber hauchdünn und UV beständig und garantiert wasserdicht. Ist übrigens klarsichtig. Ist für alle 'ne Lösung die kein neues Glasdach kaufen wollen. Ohne Einbau, netto = 1.720. - € + Montage + Mwst.

Übrigens Dachknoten D3 H05/Dachelektronik: VAG01299😁iagnose Interface für Datenbus kein Signal/Kommunikation, sporadisch. Nicht flashbar.

Ansonsten hätte ich noch Steuergerätefehler: VAG00384: Optischer Datenbus Unterbrechung sporadisch.

Übrigens werden Diagnoseprotokolle beim Beenden automatisch an die Zentrale online versendet, gell.

Altes Problem, Wasserabläufe prüfen steht übrigens im Service leitfaden incl. Wasserkasten. Die Rückstaugummi's weglassen ist glaube ich nicht so gut. Die haben ja einen Grund.

Ähnliche Themen

Hallo habe jetzt auch ein Problem seit einigen Tagen funktioniert mein Keyless Go nicht mehr kann weder öffnen noch abschließen an den Türgriffe und wenn ich den Start Knopf drücke steht nur Schlüssel nicht erkannt .Ersatzschlüssel das gleiche Problem. Habe mit vcds ausgelesen siehe Bild .

Mit freundlichen Grüßen

Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen