Sammelthread: Active Info Display (AID)

VW Passat B8

hallo,

gibt es schon praktische erfahrungen mit dem Active Info Display?
gerüchteweise gibt es software und damit auslieferungsprobleme...

Gruß

Beste Antwort im Thema

...hier noch mal drei Detailfotos mit einem AID ohne Scheibe. Mein Passat wurde im Juli 2015 gebaut...

Ich finde es ohne Scheibe eigentlich sehr schick.

Img-1137
Img-1136
Img-1138
1517 weitere Antworten
1517 Antworten

Ich bin heute noch einmal eine Strecke gefahren (A45 / A40), bei der ich das Flackern vor dem Update sehr intensiv feststellen konnte. Nach dem Update ist das Flackern an dieser Stelle stark zurückgegangen, aber nicht vollständig weg. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass das Flackern in direktem Zusammenhang mit dem Kartenmaterial steht. Egal, wie weit vorher gefahren wird, das Flackern tritt immer an der gleichen Stelle auf.

Kann das mal Jemand von den anderen geplagten AID-Usern so verifizieren?

Ja - wie geschrieben - es tritt immer an bestimmten Stellen auf. Vermutung a) Autobahn (weit aus der Karte gezoomed) b) Stadtdurchfahrt (viele Details). A40 ist gut. Da habe ich das auch, aber weiter westlich. Bei aktiver Routenführung scheint es nicht (nicht mehr, nach dem Update) aufzutreten. Ich habe es nur noch (auf der A40, sonst nicht) gesehen, wenn ich die Karte im AID einfach nur mitlaufen ließ (kenn mich da ja aus).

@BJG_DO: Hattest Du die Routenführung aktiv?

@cycroft: Ja, Fingerpointing ist bei solchen Problemen beliebt. In der Regel wird eine Lösung schneller entstehen, wenn man sich darauf konzentriert wie das Problem elegant gelöst wird und nicht wer Schuld/haftbar für Mehraufwand ist.

@Trapie: Nicht persönlich nehmen, ist eine schöne Gegend da unten, fahr ich auch gerne hin. Aber 500Km Bayern ohne Bildfehler wundern mich nicht. Um München führt die BAB ja auch eher drum herum. (ne Fahrt durch den Ring zum Test wäre aber trotzdem mal interessant)

Leider hatte ich nur wenig Gelegenheit zum Testfahren.

@mat42b

Nein, die Zielführung war nicht aktiv (ich kenn mich da ja aus 🙂)

Ich werde es heute abend noch einmal mit aktivierter Zielführung ausprobieren.

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 27. Mai 2015 um 00:21:10 Uhr:


@mat42b

Nein, die Zielführung war nicht aktiv (ich kenn mich da ja aus 🙂)

Ich werde es heute abend noch einmal mit aktivierter Zielführung ausprobieren.

So, wie versprochen getestet: Durch die aktivierte Zielführung zoomt das AID (und auch das DP) in dem problembehafteten Bereich (Übergang A45 --> A40) ein und das ohne aktive Zielführung auftretende Flackern ist weg. Allerdings hatte ich beim Übergang A42 --> A45 nach dem Auffahren auf die A45 ein kurzes Flackern beim Auszoomen. Es scheint also wirklich nur bei voll ausgezoomter Kartendarstellung aufzutreten, dass man in einigen Situationen durch die Aktivierung der Zielführung unterbinden kann.

Ähnliche Themen

Mein Auto ist gerade wegen eines nicht richtig eingeklickten PDC-Sensors in der Werkstatt.
Da habe ich dann auch gleich das Problem mit dem AID angesprochen.

Jetzt wurde ich angerufen, dass die Werkstatt die Reparatur einstellen soll, da in Kürze ein Update für das AID erscheinen wird.
Die Werkstatt will sich dann melden, sobald das Update (angeblich nicht das Kartenupdate) eingespielt werden kann.

Zitat:

@Bothsmann schrieb am 29. Mai 2015 um 08:08:45 Uhr:


Mein Auto ist gerade wegen eines nicht richtig eingeklickten PDC-Sensors in der Werkstatt.
Da habe ich dann auch gleich das Problem mit dem AID angesprochen.

Jetzt wurde ich angerufen, dass die Werkstatt die Reparatur einstellen soll, da in Kürze ein Update für das AID erscheinen wird.
Die Werkstatt will sich dann melden, sobald das Update (angeblich nicht das Kartenupdate) eingespielt werden kann.

Es wäre klasse, wenn du uns hier informieren könntest, sobald dich dein 🙂 angerufen hat...

Vorgestern gegen späten Abend erschien plötzlich ein großes rotes Symbol im AID und es piepte.
Das Symbol sah aus wie das Auto von oben mit jeweils einer Linie vorne, hinten, rechts und links.

Die Straße war leer und die Geschwindigkeit ca. 50 km/h.

Nach ca. 2 Sekunden war das Symbol wieder weg und alles war normal. Etwas erschrocken habe ich mich trotzdem.

Dieses Symbol taucht im Handbuch leider nicht auf. Hat das schon mal jemand gehabt?
Weiß jemand, ob solche Sachen gespeichert werden und man die nochmal abrufen kann?

Vielen Dank

Gruß,
Florian

Zitat:

@Bothsmann schrieb am 1. Juni 2015 um 12:17:45 Uhr:


Vorgestern gegen späten Abend erschien plötzlich ein großes rotes Symbol im AID und es piepte.
Das Symbol sah aus wie das Auto von oben mit jeweils einer Linie vorne, hinten, rechts und links.

Die Straße war leer und die Geschwindigkeit ca. 50 km/h.

Nach ca. 2 Sekunden war das Symbol wieder weg und alles war normal. Etwas erschrocken habe ich mich trotzdem.

Dieses Symbol taucht im Handbuch leider nicht auf. Hat das schon mal jemand gehabt?
Weiß jemand, ob solche Sachen gespeichert werden und man die nochmal abrufen kann?

Vielen Dank

Gruß,
Florian

So wie im Anhang?

Frontassist

Das kann es sein. Ok, Auto nicht von oben sondern von hinten, aber es war ja nicht lange zu sehen. 🙂
Ich habe es echt nicht gefunden. 🙁

Ist also die Meldung des Front-Assistenten. Da war mal so gar nichts in der Nähe, aber dann nehme ich es mal als Fehlmeldung hin.

Etwas blöd finde ich, dass das Symbol im Handbuch nur beim Umfeldbeobachtungssystems dargestellt ist, und nicht bei den AID-Symbolen.
Wenn man nicht weiß zu welchem Assistenten das Symbol gehört, muss man die Anleitung ja fast auswendig kennen.

Vielen Dank auf jeden Fall

Das Symbol kann auch bedeuten, dass ein Assistenzsystem gestört ist.

Nettes Detail: Wenn der Tank fast leer ist wird in der Tankanzeige permanent die verbleibende Reichweite angezeigt. Zusätzlich wird man ja vom DP gefragt, ob man zur nächsten Tankstelle navigieren möchte. Daumen hoch VW - solche Details finde ich klasse.

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 1. Juni 2015 um 22:27:41 Uhr:


Nettes Detail: Wenn der Tank fast leer ist wird in der Tankanzeige permanent die verbleibende Reichweite angezeigt. Zusätzlich wird man ja vom DP gefragt, ob man zur nächsten Tankstelle navigieren möchte. Daumen hoch VW - solche Details finde ich klasse.

Ja, und man kann sogar die bevorzugte Mineralölgesellschaft einstellen, damit man auch die Payback-Karte glühen lassen kann 😉

Zitat:

@Golf-Time schrieb am 2. Juni 2015 um 20:26:04 Uhr:



Zitat:

@BJG_DO schrieb am 1. Juni 2015 um 22:27:41 Uhr:


Nettes Detail: Wenn der Tank fast leer ist wird in der Tankanzeige permanent die verbleibende Reichweite angezeigt. Zusätzlich wird man ja vom DP gefragt, ob man zur nächsten Tankstelle navigieren möchte. Daumen hoch VW - solche Details finde ich klasse.
Ja, und man kann sogar die bevorzugte Mineralölgesellschaft einstellen, damit man auch die Payback-Karte glühen lassen kann 😉

Die Funktion hab ich noch gar nicht gefunden (aber auch bisher noch nicht gesucht). Kann man den da auch Tankkarten-Provider wie DKV einstellen?

...lange Zeit Ruhe gehabt, das Problem fast schon vergessen. Heute nach 400 km Fahrt auf großen Kartenausschnitt umgestellt und eine Minute später wars wieder da: das Flackern

Image
Image
Image

Zitat:

@KadettD schrieb am 3. Juni 2015 um 20:35:55 Uhr:


...lange Zeit Ruhe gehabt, das Problem fast schon vergessen. Heute nach 400 km Fahrt auf großen Kartenausschnitt umgestellt und eine Minute später wars wieder da: das Flackern

Das ist wirklich heftig, so habe ich das nie gehabt. Welche Software-/Hardwareversion hast du denn im DP?

Deine Antwort
Ähnliche Themen