Dacia als Taxi peinlich ..... oder ?
Findet ihr diesen Dacia Logan (7 Sitzer) als Taxi nicht auch einfach nur peinlich ? Jeder 2. Kunde sagt " was ist das denn für ne Karre "
😁
PS: Ich muss dazu sagen dass unsere 2 mehr als 400.000km drauf haben mit Original 1. Motor und laufen immer noch ohne Probleme
Hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.
Beste Antwort im Thema
Peinlich ?
warum?
Ich habe gestern wieder mal beobachten dürfen, was peinlich ist.
Taxi, Audi A6 wartet auf Fahrgast zum Flughafen
Frau kommt mit schwerem Trolley
Fahrer öffnet Kofferaum von innen und bleibt sitzen
Erst als die Frau ihn bittet, bequemt er sich Ihr beim Einladen des Koffers zu helfen
War aber nicht so einfach, das er den Kofferaum erst aufräumen musste.
Dann wollte die Kundin auf dem Beifaherersitz Platz nehmen
Ging auch nciht , da der Fahrer seine persönlichen Sachen auf dem Beifahrersitz liegen hatte
gekrönt von einer Einkaufstüte im Beifahrer-Fussraum
Die Kundin icht leicht genervt hinten eingestiegen
Das war peinlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
C3PO2003
359 Antworten
Ganz einfach: Ein Taxi ist ein Verkehrsmittel wie ein Stadtbus oder ein Zug. Da kannst Du auch nicht verschiedene PReise verlangen, weil der Bus von MAN, Mercedes oder von Solaris kommt.
MFG Sven
Aber mal eine frage an die Taxifahrer würden sie lieber dacia fahren weil der Autositz ist doch ihr Arbeitsplatz. Ich z.B arbeite bei einem Weltkonzern in der baubranche und mein Auto ist ein halbes Büro ich verbringe viel zeit auf der bahn und im auto um Büro Kram zumachen. Ich hatte mal ein Golf als Dienstwagen für kurze Zeit und ich kann nur sagen es war eine Qual ich bin dauernd unenspannt angekommen hatte oft rückenschmerzen und das war ein Golf wie soll das bloß beim dacia sein?
Ähnliche Themen
Das entspricht dem was ich oben schon geschrieben habe, du musst dich in dem Auto wohlfühlen, es muss dein "Freund" sein wenn du den Großteil deiner Zeit drin verbringen musst.
Aber wo man sich wohlfühlt ist sehr individuell. Ein 2 Metermann wird in einem Golf wohl eher nicht glücklich, Einer mit 1,7 Meter schon eher. ebenso stört sich der Eine vielleicht an ständigem Geklapper, dem Anderen macht das nichts aus, usw........
Im Zug kann man 1. Klasse buchen und es gibt Premium Taxiunternehmen.
Die dann bestimmte Kriterien erfüllen müssen.
Desweiteren herscht freie Wahl in der Berufswahl.😰
Soll jetzt jeder alte Metallverarbeitungsbetrieb Millionen investieren, weil er alte ab völlig taugliche Betriebshallen hat?
Oder in der Kantine nicht alles aus Edelstahl und Carbon funkelt?
Desweiteren wäre mir alle 2 Jahre ein neuer Dacia als Fahrer und Unternehmer lieber, wie ein 10 Jahre alter Benz.
Der 5 Jahre zuvor vom Rentner gefahren wurde und weder Taxiausführung (verstärkte Sitze) noch sonstige taxiübliche Featschers eingebaut hat.
Hier wird teilweise sehr praxisfremd diskutiert..
Freund des Autos, ich falle hier gleich vom Hocker.
Die Dinger müssen rollen und Umsatz einspielen.
Wem das nicht gefällt, soll eine Türe weiter zum nächsten Unternehmer wechseln.
Der hat aber Gott sei Dank auch nichts zu verschenken, und wird sicherlich nicht jeden Aushilfsfahrer mit ins Boot der Fuhrparks Wahl einbinden.
😉
Also was mich betrifft, wie schon gesagt, ich suche mein Taxi nach meinen Kriterien aus, ICH muss mich drin wohlfühlen, denn ICH sitze den ganzen Tag in dem Wagen, der Fahrgast im Schnitt 5 - 10 Minuten.
Wenn ich die meiste Zeit im Wagen verbringe brauch ich keine Rückenschmerzen, oder irgendein ständiges Geklapper von irgendwas usw... Ob das dann ein Honda, ein Benz, ein Dacia, ein Opel, oder weißgottwas ist spielt für mich keine Rolle er muss MIR passen so gut wie möglich.
Ich fahr zurzeit ein Touran-Taxi und fühl mich schon ein wenig schäbig neben den Daimlern und dann kommen da Unternehmer mit Dacias an 😕😁
Wenn du dich in einem Touran „schäbig” fühlst, liegt das wohl weniger am Auto als an deinem Selbstwertgefühl.
Wer ein „dickes Auto” braucht um sein Geltungsbedürfnis zu befriedigen hat ein anderes Problem, sorry.
Zitat:
@ZaynBMW schrieb am 23. Juni 2015 um 07:13:34 Uhr:
Ich fahr zurzeit ein Touran-Taxi und fühl mich schon ein wenig schäbig neben den Daimlern und dann kommen da Unternehmer mit Dacias an 😕😁
Wahrscheinlich bist du es dann auch. Unabhängig vom Auto.
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 12. Mai 2015 um 16:41:41 Uhr:
Also was mich betrifft, wie schon gesagt, ich suche mein Taxi nach meinen Kriterien aus, ICH muss mich drin wohlfühlen, denn ICH sitze den ganzen Tag in dem Wagen, der Fahrgast im Schnitt 5 - 10 Minuten.Wenn ich die meiste Zeit im Wagen verbringe brauch ich keine Rückenschmerzen, oder irgendein ständiges Geklapper von irgendwas usw... Ob das dann ein Honda, ein Benz, ein Dacia, ein Opel, oder weißgottwas ist spielt für mich keine Rolle er muss MIR passen so gut wie möglich.
Warum nicht beides unter einen Hut bringen? Für meine Fahrgäste einen Opel Zafira mit 6 Sitzplätzen, bequemen Einstieg, Kunstleder und variablen Kombieigenschaften.
Für mich einen Recarositz mit perfekten elektrischen Einstellmöglichkeiten, 3 Zentimeter mehr nach hinten verstellbar als die Serie, 2-fache Lordosenstütze und Heizung/Lüftung.
Damit fahre ich nicht schlecht.
Zitat:
@DerBasse schrieb am 23. Juni 2015 um 14:02:01 Uhr:
Wahrscheinlich bist du es dann auch. Unabhängig vom Auto.Zitat:
@ZaynBMW schrieb am 23. Juni 2015 um 07:13:34 Uhr:
Ich fahr zurzeit ein Touran-Taxi und fühl mich schon ein wenig schäbig neben den Daimlern und dann kommen da Unternehmer mit Dacias an 😕😁
Wow seid ihr hier alle gut drauf! War doch mit einer Prise Humor aber hier scheinen sich ja einige persönlich angegriffen zu fühlen. Ich find den Touran und VW generell einfach langweilig und durchschnittlich. Jedem das Seine.
Ich bin kein Fan von VW, aber sich wegen seines Autos irgendwie minderwertig zu fühlen wirkt in diesem Forum manchmal etwas eigenartig. Manche ziehen ihr Selbstbewusstsein hier ja auch recht offen aus ihrem SQ5 etc.
Dein Spruch ist dann falsch rüber gekommen. Das passiert beim Schreiben häufig. Das tut mir Leid.
Angenommen es treffen sich 2 Taxifahrer. Der eine stammt von München und fährt eine S-Klasse und hat Super Lohn und der andere ist von Castrop-Rauxel, fährt einen Caddy und bekommt ein schmales Geld.
Also ich wäre lieber der von München.🙂
Klar es ist ein Unterschied, ob ich Fahrer, oder selbst Unternehmer bin, ich bin selbstfahrender Unternehmer und suche mein Auto eben nach meinen Kriterien aus, aber nicht nach Marke, die ist mir wurscht, sondern danach wo ich mich wohlfühle und auch mal 12 Stunden sitzen kann, ohne dass mir danach mein Kreuz weh tut, oder mich irgendein Klappern ständig aufregt. Natürlich sollte der Wagen auch für Kunden bequem sein, doch das hat auch nichts mit einer Marke zu tun, höchstens mit der Ausstattungsvariante.
Also nochmal kurz, ob der Opel, Ford, Mitsubishi, Fiat, oder Mercedes, oder wie auch immer heißt ist mir so wurscht wie wenn in Afrika ein Mehlsack umfällt, ICH muss mich wohlfühlen, denn ICH sitze die meiste Zeit drin.
Wie ein Fahrer bezahlt wird hängt wohl auch nicht unbedingt von der Marke ab, eher von seiner Leistung und da gibt es bekanntlich erhebliche Unterschiede. ;-)