Beule im Reifen
Hey.
Hat so etwas schon mal jemand gesehen?
Dachte ich falle vom Hocker als ich heute morgen die Reifen getauscht habe.
Der Schaden hat sich durch leichte (ja leichte) Vibrationen bemerkbar gemacht.
Erstmalig aufgetreten nach langer AB fahrt.
Reifen ist ein Kumho KW 23 aus 2011.
30 Antworten
Richtig tiefe bösartige Schlaglöcher mal doof reingefahren lassen ebenso diesen Schaden entstehen.
Zitat:
@dreamdancer84 schrieb am 15. April 2015 um 00:23:17 Uhr:
Bordsteinschaden kann man eigentlich ausschließen.Die Vorgeschichte des Reifens von 2011 an kenne ich natürlich auch nicht. Da ich die Reifen vom Vorbesitzer übernommen habe.
Von daher kannst Du nichts ausschließen.
Einmal mit wenig Luftdruck über einen kantigen Bordstein reicht.
Hast ganz viel Glück gehabt, wenn der auf der Hinterachse bei Autobahntempo platzt endet das meist böse.
Zitat:
@dreamdancer84 schrieb am 15. April 2015 um 00:23:17 Uhr:
Was fest steht ist das ich seit der Fahrt über die AB dieses Problem hab.
Aber das Problem ist ja anscheinend kein Einzelfall und auch nicht nur bei Billigreifen der Fall
Wahrscheinlich war die Beschädigung schon vorher vorhanden. Bei 'ner schnellen BAB-Fahrt können relative hohe Belastungen entstehen, vor allem wenn man über diese Brückenlager drüberbügelt.
Ich hatte auch schonmal von heute auf morgen 'ne Beule hinten innen. Hat sich durch schlagende Geräusche bemerkbar gemacht, weil die Beule gegen den innenradlauf geschlagen hat.
Ursache unbekannt?
Eine fiese Sache sind Straßenbahnschienen. Hier gibt es ob bei den Weichen Führungen, die etwas hervorragen. Man merkt die nicht aber der Reifen schon. Auch kann es bei Bordsteinen vorkommen, dass die Innenseite unbemerkt an der Bordsteinkante schleift (z.B. beim Parken auf dem Fußweg)...
Gruß
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 14. April 2015 um 20:23:28 Uhr:
Klar, das passiert auf der Innenseite sehr häufig ...Zitat:
@Hermy66 schrieb am 14. April 2015 um 19:10:45 Uhr:
Ursache = Draht - Gewebebruch ... wahrscheinlich resultierend von unsanftem Bordsteinkontakt 😰Grüße
Der Chaosmanager
Hallole ...
Es gibt viele Arten wie man einen ( hohen ) Bordstein ungewollt / gewollt hoch kommt ... 😉
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hermy66 schrieb am 15. April 2015 um 20:13:07 Uhr:
Es gibt viele Arten wie man einen ( hohen ) Bordstein ungewollt / gewollt hoch kommt ... 😉
Dann liegt es an meiner mangelnden Phantasie, weshalb ich mir das nicht vorstellen kann ... Ich fahre seit 40 Jahren Auto und habe noch nie eine solche Beule an einem meiner bisher 28 Autos gesehen ... allerdings hatte ich auch noch nie den Ehrgeiz, hohe Bordsteine mit einem PKW zu erklimmen.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 15. April 2015 um 20:16:46 Uhr:
Dann liegt es an meiner mangelnden Phantasie, weshalb ich mir das nicht vorstellen kann ... Ich fahre seit 40 Jahren Auto und habe noch nie eine solche Beule an einem meiner bisher 28 Autos gesehen ... allerdings hatte ich auch noch nie den Ehrgeiz, hohe Bordsteine mit einem PKW zu erklimmen.Zitat:
@Hermy66 schrieb am 15. April 2015 um 20:13:07 Uhr:
Es gibt viele Arten wie man einen ( hohen ) Bordstein ungewollt / gewollt hoch kommt ... 😉Gruß
Der Chaosmanager
Hallole ...
Vor ca. 30 Jahren hatte ich auch schon mal so einen ähnlichen eigenen Fall ...
Vorne - rechts auf der Außenflanke des Reifens .
Reifen waren damals noch fast " neu " = erst ca.2 Wochen alt .
Ich war mir damals auch keiner Schuld bewußt , außer daß ein Kumpel ( alleine ) mal ne Runde mit meinem Fiesta 1,3 S ein paar Tage zuvor drehte ...
Eine Reklamation des " Runderneuerten " Reifens beim Händ'ler hatte leider keinen Erfolg ...
Dafür gab's die Erklärung mit dem Draht / Gewebebruch a'la Bordstein gratis .
... seit dem hatte ich auch nie wieder " Runderneuerte "
Gruß
Hermy
Zitat:
@fantafahrer schrieb am 14. April 2015 um 19:08:56 Uhr:
Hatte ich auch schon bei einem billigen reifen. Kommt vor...
Kumho ist kein Billigreifen, günstig ja, aber nicht auf einer Stufe mit so manchen anderem Biligschrott.
Lustig wie sich gleich wieder auf Billigreifen gestürtzt wird... Hatte meine Frau mit einem Dunlop SP2000 auch schon geschafft, zum Glück auf der Außenseite. Bei entsprechendem (unvorteilhaften) Kontakt mit einem Randstein wird wohl jeder Reifen die weiße Fahne hissen in Form einer Beule.
@T-666 Aber ja.... Denke auch dem TE dürfte klar sein das der Reifen hin is. Selbst mir , der allzu billigen Reifen nicht grad positiv gegenüber eingestellt ist, geht die Diskutiererei schon aufn Keks... Mit Schmackes un Bordstein kriegt mer auch nen Goodyear klein.... Neein..der Reim is Zufall 😁
wenn der Fredstarter damit weiterfährt,
sieht es bald so aus 😁
Habe eigentlich nie behauptet, dass es sich bei dem von mir genannten Beispielreifen um einen "hochwertigen" Kumho gehandelt haben soll. In meinem Fall war es ein Gislaved Euro-Frost auf einem Mercedes W 212 und auch die Innenseite war betroffen.
Finde es immer wieder interessant, wie gerade hier im Reifenforum jeder auf dem höchsten Niveau mitreden kann, egal ob er selbst schon viele Jahre in der Reifenbranche arbeitet oder sich seine Reifenweisheiten Sonntags morgens am Stammtisch abholt.
In meinem Fall ist es die alleinige Betreuung und Bereifung eines festen Fuhrparks von über 50 Fahrzeugen seit vielen Jahren, welche monatlich zwischen 5-15 TKM mit großen Anteilen von Einsatz- und Verfolgungsfahrten abspulen. Da nehme ich mir auch mal die Frechheit raus, einen günstig zu erwerbenden Reifen aus Fernost als "Billigreifen" zu betiteln.
Ich hatte mir bei meinem ersten Auto die gleiche Beule geholt.
Als ich auf Schneeglatter Straße in einer engen S-Kurve ins Rutschen kam, bin ich mit dem Hinterreifen mit voller Wucht an den linken Randstein gekracht. Schnell weitergefahren, ich hatte eh Glück dass kein Gegenverkehr kam. Zuhause habe ich die Beule dann gesehen. Aber wie es so war mit 18 Jahren. Frei nach dem Motto "Egal passiert schon nichts" blieb der Reifen drauf. Ich bin dann auch ohne weiter darüber nachzudenken noch ein Jahr mit der Beule rumgefahren bis ich den Wagen dann verkauft hatte. Heute wäre mein erster Weg zum Reifenhändler und sofort runter damit :-)
Viele Grüsse
Ich hänge mich jetzt einfach mal hier ran...
Hab vorgestern von Winterreifen auf Sommerreifen gewechselt und musste dann beim ersten Test feststellen - dass ich plötzlich eine ziemliche Unwucht habe. Diese Unwucht war extrem zwischen 130 und 160km/h. Heute, bei Sonnenschein habe ich meine Reifen nochmals untersucht und musste feststellen - das vorne ein Reifen eine Beule hat 🙁
Neue Reifen sind schon bei reifendirekt bestellt. Meine Frage: Kann solch eine Beule in der Flanke, so eine Unwucht auslösen??
Bin froh das nix größeres passiert ist. Das Auto wird die nächsten zwei Tage nur noch in der Stadt bewegt mit max. 50km/h.
Ja, eine Beule im Reifen kann zu Laufunruhe führen.
Ich hatte genau das mal einem Barum Reifen