Innenraumfilter
Guten Tag Audianer,
ich bräuchte mal die korrekte Bezeichnung für den Aktivkohlefilter von Mann, für einen A4 8K.
Der CU/CUK 2450 ist der normale oder?
Ich bräuchte am besten einen Link.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Habe nur noch mal zur Info ein paar Bilder vom oberen Fußraum Beifahrerseite gemacht.
Es sind wie schon geschrieben wurde, nur die 3 Plastikschrauben per Hand rauszudrehen, die Schaumstoffverkleidung nach unten zu ziehen und zu entfernen. Danach den weißen Abdeckriegel seitlich wegschieben (geht etwas schwer). Jetzt kann der Innenraumfilter nach unten rausgezogen werden.
Gruß uwolo
37 Antworten
Hallo,
parallel läuft dazu gerade ein Thread. Siehe die letzte Antwort dazu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Attraction ohne Innenraumfilter?' überführt.]
Ein abschließbares und beleuchtetes Handschuhfach ist auch ein absolutes MustHave.
Ist ja auch nicht unüblich, dass in einer Attraction Gold Unzen und/oder Bündelweise Bargeld im Handschuhfach mitgeführt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Attraction ohne Innenraumfilter?' überführt.]
Habe nur noch mal zur Info ein paar Bilder vom oberen Fußraum Beifahrerseite gemacht.
Es sind wie schon geschrieben wurde, nur die 3 Plastikschrauben per Hand rauszudrehen, die Schaumstoffverkleidung nach unten zu ziehen und zu entfernen. Danach den weißen Abdeckriegel seitlich wegschieben (geht etwas schwer). Jetzt kann der Innenraumfilter nach unten rausgezogen werden.
Gruß uwolo
Hier die Teilenummern einmal vom normalen Papierfilter (8K0819439) bzw. dem Aktivkohlefilter (8K0819439B).
Gruß uwolo
Hallo
Ich wollte mal fragen was für ein Innenraumfilter im Audi verbaut ist Papier oder Kohlefilter.
Ich habe mir heute einen Kohlefilter gekauft der Verkäufer war ganz erstaunt das ich einen Papierfilter drin habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumfilter' überführt.]
Papier bei kleiner Klima (MANN CU 2450)
Aktivkohle bei 3-Zonen (MANN CUK 2450)
Ich empfehle jedoch den MANN FP 2450, das ist ein Aktivkohle mit biofunktionaler Schicht. Der ist noch besser. Gibt es allerdings nicht im Audi-Teileprogramm. Also selber beschaffen und beistellen! (Oder selbst wechseln, ist ja nicht schwer)