Überstehende Felgen
Hallo zusammen,
ich habe gestern neue Reifen und Felgen erworben. Die Felgen wurden mir als für meinen PKW (BMW 1er) und Reifen passendes Modell angeboten. Leider stellte ich nach der Montage fest, dass die Felgen über den Reifen herausstehen (siehe Bild). Mir wurde dies als "normal" beschrieben, optisch gewöhnen kann ich mich aber nur schwer daran. Was sagt ihr dazu?
Danke und Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chinook99 schrieb am 5. April 2015 um 17:31:10 Uhr:
Hallo,Hatte das leider schon vorne rechts als ich einer blöden alten Kuh ausweichen musste, die mir die Vorfahrt nahm.
Zu Zeiten des Almabtrieb´s ist höchste Aufmerksamkeit
bei jedwedem Verkehr angebracht. 😛
66 Antworten
Fahr morgen zum Händler und rede da weiter. Deine Meinung kennen wir alle inzwischen. Bin gespannt was der Händler sagt. Aber waum sollte er inzwischen gefahrene Felgen zurücknehmen, die dir nicht gefallen.
Zitat:
@Peter3883 schrieb am 6. April 2015 um 14:49:59 Uhr:
Du musst dir auch mal die mühe machen die Threads zu lesen bevor du schlaue Dialoge tippst. Es wurden neue Reifen UND neue Felgen bestellt und darum gebeten dass diese zueinander passend sein sollen. Punkt. Aber das bringt hier jetzt sowieso nix, es sei den du bist der Werkstattinhaber ;-)
Hiho
Ja Richtig Neuer Reifen und Felgen ..UND DU hast mittendrin bei/nach Bestellung geändert und andere Felgen bestellt ( besagte 7j Felgen ) ..aber der VK ist ja Schuld weil er genau DIE Felgen bestellt hast die DU nachträglich haben wolltest ...
Den Händler kann mann haftbar machen wenn die Reifen/Felgen nicht zum Auto passend wären ..Für deinen Geschmack Empfinden bist du Selbt verantwortlich
Betreff Werkstattinhaber : Nö bin ich Nicht ..aber es wäre Lustig zu erfahren wer das ist das der sich auch mal dazu äussern kann ( den könnte mann zur Not auch per Email anschreiben und mal darlegen lassen wie das mit der Bestellung gelaufen ist )
Fakt ist :
Rad/Reifenkombi passt zum Auto laut Gutachten ( also legal) nur dem lieben Te passt die Optik nicht für Felgen die durch den TE nachträglich gändert wurden .
Dem Vk sollte mann den Laden Dicht machen wie der sich nur erdreisten kann Felgen auf Kundenwunsch😕 zu bestellen die dann dem Kunden Nicht gefallen ..so gehts ja nicht 😁
Gruss Dirk
Ja Richtig Neuer Reifen und Felgen ..UND DU hast mittendrin bei/nach Bestellung geändert und andere Felgen bestellt ( besagte 7j Felgen ) ..aber der VK ist ja Schuld weil er genau DIE Felgen bestellt hast die DU nachträglich haben wolltest ...
Fakt ist :
Rad/Reifenkombi passt zum Auto laut Gufchten ( also legal) nur dem lieben Te passt die Optik nicht für Felgen die durch den TE nachträglich gändert wurden .Sorry du begreifst es einfach nicht. Es wurde gar nichts geändert, ist doch nicht sonderlich schwer. Egal nichts für Ungut, hilft ja hier sowieso nicht weiter Dir den Sachverhalt begreiflich zu machen. Also nochmals Dank für alle hilfreichen Anmerkungen insb. zu Beginn des Threads. Ich werde noch fleißig die "Danke" Felder klicken.
Gerne berichte ich nochmals abschließend. Grüße
Zitat:
@Peter3883 schrieb am 3. April 2015 um 22:06:35 Uhr:
Bestellt waren die Reifen ja eigentlich für eine 6 1/2 Felge, hatte mich aber spontan dafür entschieden noch neue Felgen zu kaufen. Sowas kommt dabei raus...
Hiho
@Peter sorry wenn das nen bischen unwirsch von mir Rüberkam ...
aber für mich liest sich das so als wenn du Reifen bestellt hast ..und im Anschluss statt der handelsüblichen 6.5j felge auf eine 7J Felge umbestellt hast ..
Da der Reifen keine FSL hat sieht das halt nen bischen komisch aus ..beeinflusst aber das Fahrverhalten oder Sicherheit in keinster Weise ( bei 55er Querschnitt musste eh mit Bordstein aufpassen ob mit FSL oder ohne FSL ) ist halt nur die Optik die halt nicht jedermans Geschmack ist .
aber egal Dir auch noch schöne Restosterfeiertage
Gruss Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peter3883 schrieb am 6. April 2015 um 16:22:59 Uhr:
Also nochmals Dank für alle hilfreichen Anmerkungen insb. zu Beginn des Threads. Ich werde noch fleißig die "Danke" Felder klicken.
Wann 😕😛
Obwohl der Thread sich ja für dich erledigt hat und du dich im Recht siehst, solltest du noch drüber nachdenken, wie Du morgen dann den Laden des VK "stürmst".
Da der VK in der Hinsicht nichts falsch gemacht hat, würde ich morgen einfach ein ruhiges Gespräch mit ihm suchen und deine Bedenken erläutern.
Eventuell kann man sich auf einer ruhigen und sachlichen Ebene auf einen Kompromiss einigen, dass beide Parteien glücklich sind.
Nur so als Anmerkung. Bevor du morgen mit erhobenen Zeigefinger aggressiv auf ihn zugehst 😉
Verstehen kann ich dich aber auch. Optisch würde mir das auch nicht gefallen.
Und natürlich nicht vergessen die Auflösung hier mitzuteilen 🙂
6.0 Zoll 175 mm 185 - 195 mm 205 mm
6.5 Zoll 185 mm 195 - 205 mm 215 mm
7.0 Zoll 195 mm 205 - 215 mm 225 mm
7.5 Zoll 205 mm 215 - 225 mm 235 mm
8.0 Zoll 215 mm 225 - 235 mm 245 mm
8.5 Zoll 225 mm 235 - 245 mm 255 mm
http://www.reifen-verband.de/reifen-technik/felgen-tabelle
Hier sieht man nochmal eine Empfehlung des Reifenverbands. In der Mitte steht das Optimum, links das Minimum und Minimum ist auf deutsch gesagt Mist in jeder Beziehung!
Zitat:
@Peter3883 schrieb am 3. April 2015 um 18:13:30 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe gestern neue Reifen und Felgen erworben. Die Felgen wurden mir als für meinen PKW (BMW 1er) und Reifen passendes Modell angeboten. Leider stellte ich nach der Montage fest, dass die Felgen über den Reifen herausstehen (siehe Bild). Mir wurde dies als "normal" beschrieben, optisch gewöhnen kann ich mich aber nur schwer daran. Was sagt ihr dazu?
Danke und Beste Grüße
Es steht fest, dass diese Reifen-Felgen Kombination absolut zulässig für dieses Auto ist. Also kann man da nichts vom Händler verlangen.
Er hätte natürlich darauf hinweisen sollen, wobei aber auch nicht alle Felgen gleich sind.
Ein Tausch wäre reine Kulanz, wobei ich mir nicht vorstellen könnte, dass er sich darauf einlässt. Was soll man mit gebrauchten Felgen/Reifen. Das wäre wohl ein Minusgeschäft. Bei einem treuen Stammkunden evtl. möglich.
Die Gebrauchstauglichkeit ist auch absolut gegeben. Felgen und Reifen sind nicht dafür da, den Bordstein zu berühren. Mit genug Vorsicht ist es auch kein Problem, solche Felgen unbeschadet zu lassen. Einparken per "Anstoßen" sollte man natürlich unterlassen.
Falls man sich für nicht vorsichtig genug hält, sollte man einen Reifen mit Felgenschutzleiste bestellen.
Optisch ist es natürlich nicht das Optimum, aber sooo schlimm ist es meiner Meinung nach auch nicht.
Wie geschrieben, ist der Händler zu nichts verpflichtet, daher sollte man ein freundliches Gespräch anstreben. So erreicht man eher etwas. Ich denke, dass ein Tausch gegen einen gewissen "Aufwandsbetrag" im Rahmen des Möglichen ist.
P.S Es gibt auch Felgen, da nützt auch kein breiterer Reifen oder eine Felgenschutzleiste 😁
Zitat:
@dtgr schrieb am 6. April 2015 um 17:15:29 Uhr:
aber für mich liest sich das so als wenn du Reifen bestellt hast ..und im Anschluss statt der handelsüblichen 6.5j felge auf eine 7J Felge umbestellt hast ..
"aber für mich liest sich das so"... steht aber nicht so da!
Dann lernt halt erstmal Lesen, bevor Ihr hier schlaue Ratschläge erteilt... 😉 Interpretieren könnt Ihr im Deutsch-LK 😁
Es ist wirklich erstaunlich, wie manche hier den "Fach"handel in Schutz nehmen. Zulässige Rad-/Reifenkombinationen finde ich nicht trivial, so dass das eigentlich ein schönes Betätigungsfeld für eine fachlich fundierte Beratung wäre, um den Mehrwert des stationären Reifenhandels hervorzuheben. Der Kunde hatte sich ja kurzfristig noch für eine Auftragserweiterung in Form von neuen, passenden (!) Felgen entschieden und dem Händler damit einen schönen Zusatzumsatz beschert. Wenn dann ohne weitere Diskussion eine grenzwertige (da minimale) Kombination montiert wird liegt der „Fehler“ schon beim Händler, da der ja wohl eher wissen müsste, was die „Bandbreiten“ sind und wie das später aussieht.
Wenn manche dann hier schreiben, dass sie solche Kunden „vom Hof jagen würden“, finde ich das schon fast ungeheuerlich. Aber zum Glück kann man sich seine Händler ja aussuchen…
Ich möchte dann später von „solchen“ Händlern aber kein Rumgeheule hören, dass das „böse Internet“ den „armen“ Handel kaputt machen, wobei….
Solche Händler finde ich schon irgendwie arm…
Moonwalk
Ich kann hier kein fehlerhaftes Verhalten vom Handel erkennen. Der Kunde erhielt eine Rad-/Reifenkombination, welche für das Fahrzeug vorgesehen, geprüft und technisch untadelig ist.
Auch den "schönen" Zusatz-Umsatz kann ich nicht sehen, weil an Felgen, wie sie der TE erworben hat, kaum etwas hängen bleibt.
Letztlich war niemand von uns dabei, der die Auftragsabwicklung beurteilen kann. Folglich greift auch der Vorwurf einer nicht fundierten Beratung nicht.
Hiho
gelöscht von Mich 😁
Gruss Dirk
Hiho
und was gibt es Neues ??
Gruss Dirk
Die Felgen wurden anstandslos gegen neue nun passende 6, 5 Zoll Felgen umgetauscht. Ich bin zufrieden und der Händler hat einen Stammkunden mehr.
Grüße
Dann noch wie gesagt keine Felgenschutzleiste und vermutlich noch ein schmal ausfallender 195er ( Bei Daimler darf dee nur in Verbindung mit einer 6J Felge oem seitig gefahren werden) ergeben dann dieses komische Bild. Entweder du lebst damit oder ziehst eine andere Größe auf (Bsp 205/50 R16)