Überstehende Felgen
Hallo zusammen,
ich habe gestern neue Reifen und Felgen erworben. Die Felgen wurden mir als für meinen PKW (BMW 1er) und Reifen passendes Modell angeboten. Leider stellte ich nach der Montage fest, dass die Felgen über den Reifen herausstehen (siehe Bild). Mir wurde dies als "normal" beschrieben, optisch gewöhnen kann ich mich aber nur schwer daran. Was sagt ihr dazu?
Danke und Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chinook99 schrieb am 5. April 2015 um 17:31:10 Uhr:
Hallo,Hatte das leider schon vorne rechts als ich einer blöden alten Kuh ausweichen musste, die mir die Vorfahrt nahm.
Zu Zeiten des Almabtrieb´s ist höchste Aufmerksamkeit
bei jedwedem Verkehr angebracht. 😛
66 Antworten
das finde ich absolut OK. Habe im Keller noch 8J Felgen mit 205 Winterbereifung, sieht top aus, schön bündig mit der Felge.
Dein Problem: die Reifen haben keine Felgenschutzkante, kommt meist bei Billigreifen vor !
Aber der Reifen wird bei 8J und 205er Reifen schön schräg gezogen,oder?
Übrigens schöner GTS und Motorisierung! 😉😛
Gruß
Sehe ich anders. Ich habe weder felge noch reifen gewählt, sondern nur darum gebeten neue reifen und neue passgenaue felgen aufzuziehen. Allein die Diskussion hier zeigt dass dies nicht fachgerecht gelöst. Ich kann wohl von einer Werkstatt erwarten, dass sie mir dann keine felgen anbringt die über die Reifen herausstehen. Wo hat die Werkstatt dann bitte schön alles richtig gemacht, sorry kein Verständnis.
Zitat:
@Best-Multimedia schrieb am 6. April 2015 um 11:55:26 Uhr:
das finde ich absolut OK. Habe im Keller noch 8J Felgen mit 205 Winterbereifung, sieht top aus, schön bündig mit der Felge.
Dein Problem: die Reifen haben keine Felgenschutzkante, kommt meist bei Billigreifen vor !
Hab Goodyear Efficient Grip Performance, sind wohl keine Billigreifen...
Ähnliche Themen
Das wird dir aber jetzt am Ende vielleicht nicht mehr viel nützen,wenn sie sich quer stellen,da es sich nun schlecht Beweisen lässt!
Gruß
Zitat:
@Peter3883 schrieb am 6. April 2015 um 12:41:39 Uhr:
Sehe ich anders. Ich habe weder felge noch reifen gewählt, sondern nur darum gebeten neue reifen und neue passgenaue felgen aufzuziehen. Allein die Diskussion hier zeigt dass dies nicht fachgerecht gelöst. Ich kann wohl von einer Werkstatt erwarten, dass sie mir dann keine felgen anbringt die über die Reifen herausstehen. Wo hat die Werkstatt dann bitte schön alles richtig gemacht, sorry kein Verständnis.
Dass Felgen und Reifen passend zueinander sind, belegt das Gutachten ja zweifelsfrei.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 6. April 2015 um 11:23:56 Uhr:
Der Werkstattbetrieb hat nachweislich alles richtig gemacht. Mit Deinem Verlangen nach Tausch der Felgen, würde ich Dich vom Hof jagen. ;-)
Ich auch,
schließlich ist ein nachträgliches, optisches Nichtgefallen
kein rechtlicher Rückgabe-/Umtauschgrund 🙄
Optisches Nichtgefallen ist gut, einmal den bordstein berührt und die Felge ist zerkratzt..sehr schön. So eine Zusammebstellung wünscht man sich doch vom Fachbetrieb. Das Gutachten belegt außerdem nur was "zulässig" ist.
Zitat:
@Peter3883 schrieb am 6. April 2015 um 13:26:53 Uhr:
Optisches Nichtgefallen ist gut, einmal den bordstein berührt und die Felge ist zerkratzt..sehr schön. So eine Zusammebstellung wünscht man sich doch vom Fachbetrieb. Das Gutachten belegt außerdem nur was "zulässig" ist.
Hiho
dann kauf Stahlfelgen mit Radkappen .und gut ist ....
aber heul hier nicht rum und versuch dem Verkäufer an Bein zu Pissen mit deinem Unvermögen bei der Bestellung konkret offenzulegen was du haben möchtest ...
Gruss Dirk
Hier hilft ihm nur wie schon erwähnt,er müsste sich neue Reifen mit Felgenschutzleiste kaufen. Das selbe Bild bloß noch schlimmer hätte ich,wenn bei meinem 8,5J Felgen diese Felgenschutzleiste nicht vorhanden wäre. Die anderen Reifen muss er unter Lehrgeld verbuchen,und versuchen zu verhökern.
Gruß
Ich kann das nachvollziehen. Bei mir war es so, dass es zu dem Zeitpunkt kaum eine zugelassene Felge für den F21 gab und ich speziell diese Brock wollte. Trotzdem hätte mein Händler sagen können, dass 7,5 eigentlich zu breit ist. Hat er nicht.
Wenn ein Händler aber einfach beauftragt wird eine Felgen/Reifenkombination auszusuchen und so etwas dabei herauskommt, so ist das umso mehr nicht korrekt.
Zitat:
@Peter3883 schrieb am 6. April 2015 um 11:18:53 Uhr:
Aus meiner Sicht ist die Werkstatt in der Pflicht die ideale Reifen-/Felgenkombination bei Neuerwerb anzubringen, zumal ich ausdrücklich um passende Felgen gebeten hatte. Nur weil die derzeitige Kombination zulässig ist, hat die suboptimale Auswahl nichts mit fachgerechter Auswahl zu tun. Ich bin auch kein Tuner sondern es handelt sich um meinen Geschäftswagen. Ich werde deshalb von der Werkstatt verlangen die montierten Felgen gegen passgenaue 6, 5 Zoll Felgen zu tauschen. Keinesfalls fahre ich so weiter durch die Straßen.
Zitat:
@Chinook99 schrieb am 6. April 2015 um 14:25:59 Uhr:
Wenn ein Händler aber einfach beauftragt wird eine Felgen/Reifenkombination auszusuchen und so etwas dabei herauskommt, so ist das umso mehr nicht korrekt.
Hiho
Warum Nicht ??
Vielleicht ist der Kaufvorgang ja so oder ähnlich abgelaufen ( was der Te so schreibt könnte das hinkommen )))))
Käufer : besorg mal Reifen in 16 Zoll auf Alufelge passend für mein Auto ..
Verkäufer : jawoll machen wir ..
Käufer : hm das sieht aber komsich aus ..
Verkäufer : sind 16 Zoll mit Reifen passend zum Fahrzeug
Der Einzigste der nen Fehler gemacht hat ist der Käufer weil er NICHT konkret dargelegt hat was er möchte ....
Gruss Dirk
Ach du warst dabei bei der Bestellung? Interessant. Wer lesen kann ist einwandfrei im Vorteil, deshalb erspare ich mir Wiederholungen. Pöbeleien kannst du dir sparen. Nimms nicht persönlich. Ansonsten danke an alle für die Rückmeldungen.
Grüße
Zitat:
@dtgr schrieb am 6. April 2015 um 13:55:09 Uhr:
HihoZitat:
@Peter3883 schrieb am 6. April 2015 um 13:26:53 Uhr:
Optisches Nichtgefallen ist gut, einmal den bordstein berührt und die Felge ist zerkratzt..sehr schön. So eine Zusammebstellung wünscht man sich doch vom Fachbetrieb. Das Gutachten belegt außerdem nur was "zulässig" ist.dann kauf Stahlfelgen mit Radkappen .und gut ist ....
aber heul hier nicht rum und versuch dem Verkäufer an Bein zu Pissen mit deinem Unvermögen bei der Bestellung konkret offenzulegen was du haben möchtest ...
Gruss Dirk
Zitat:
@dtgr schrieb am 6. April 2015 um 14:33:50 Uhr:
HihoZitat:
@Chinook99 schrieb am 6. April 2015 um 14:25:59 Uhr:
Wenn ein Händler aber einfach beauftragt wird eine Felgen/Reifenkombination auszusuchen und so etwas dabei herauskommt, so ist das umso mehr nicht korrekt.Warum Nicht ??
Vielleicht ist der Kaufvorgang ja so oder ähnlich abgelaufen ( was der Te so schreibt könnte das hinkommen )))))
Käufer : besorg mal Reifen in 16 Zoll auf Alufelge passend für mein Auto ..
Verkäufer : jawoll machen wir ..
Käufer : hm das sieht aber komsich aus ..
Verkäufer : sind 16 Zoll mit Reifen passend zum Fahrzeug
Der Einzigste der nen Fehler gemacht hat ist der Käufer weil er NICHT konkret dargelegt hat was er möchte ....
Gruss Dirk
So ein Schwachsinn. Der war wohl wirklich dabei, hehe
Du musst dir auch mal die mühe machen die Threads zu lesen bevor du schlaue Dialoge tippst. Es wurden neue Reifen UND neue Felgen bestellt und darum gebeten dass diese zueinander passend sein sollen. Punkt. Aber das bringt hier jetzt sowieso nix, es sei den du bist der Werkstattinhaber ;-)