Überstehende Felgen

Hallo zusammen,

ich habe gestern neue Reifen und Felgen erworben. Die Felgen wurden mir als für meinen PKW (BMW 1er) und Reifen passendes Modell angeboten. Leider stellte ich nach der Montage fest, dass die Felgen über den Reifen herausstehen (siehe Bild). Mir wurde dies als "normal" beschrieben, optisch gewöhnen kann ich mich aber nur schwer daran. Was sagt ihr dazu?

Danke und Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Chinook99 schrieb am 5. April 2015 um 17:31:10 Uhr:


Hallo,

Hatte das leider schon vorne rechts als ich einer blöden alten Kuh ausweichen musste, die mir die Vorfahrt nahm.

Zu Zeiten des Almabtrieb´s ist höchste Aufmerksamkeit

bei jedwedem Verkehr angebracht. 😛

66 weitere Antworten
66 Antworten

Grundsätzlich zulässig ist Deine Bereifung auf Felgen mit einer Maulweite (Breite) von 51/2 bis 7 Zoll. Jetzt ist es so, wie es ist.

Die Frage ist ohnehin, ob man eine breitere Bereifung hätte wählen können. Laut ABE ist auch 205 Bereifung zulässig, aber nur, soweit bereits serienmäßig eingetragen (eingetragen ist nur der 195/55) oder vom Fahrzeughersteller freigegeben ist, was ich nicht denke.

Ich werde mich an den Händler wenden, und eine 6 1/2 Zoll Felge verlangen. Dies wird wohl die optimalste Lösung sein. Ich finde den derzeitigen Zustand optisch unzumutbar.

Hey... für den 1er müsste doch 205/55 16 absolut gängig sein. Wenn ich net ganz falsch liege eine Größe mit sehr gr0ßer Reifenauswahl und günstigen Preisen wegen der großen Verbreitung... Dann noch Reifen mit Felgenschutzleiste... und die Kante is harmlos...

Hallo,

hab das Gleiche bei meinen aktuellen Winterrädern. Brock 17", 7,5" und Reifen 205. Das sieht genauso aus. Mehr noch als die nicht optimale Optik, ist das eine reale Gefahr für die Felge. Da federt keinerlei Gummi eine Bordsteinberührung ab. Ich rate dir diesbezüglich höllisch aufzupassen.
Hatte das leider schon vorne rechts als ich einer blöden alten Kuh ausweichen musste, die mir die Vorfahrt nahm.

Die nächsten Winterräder werden -sofern ich das Auto dann noch habe- notgedrungen 225er.

Zitat:

@Peter3883 schrieb am 3. April 2015 um 18:13:30 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe gestern neue Reifen und Felgen erworben. Die Felgen wurden mir als für meinen PKW (BMW 1er) und Reifen passendes Modell angeboten. Leider stellte ich nach der Montage fest, dass die Felgen über den Reifen herausstehen (siehe Bild). Mir wurde dies als "normal" beschrieben, optisch gewöhnen kann ich mich aber nur schwer daran. Was sagt ihr dazu?

Danke und Beste Grüße

Ähnliche Themen

Man sollte auch bei einer 6J Felge mit 205er Reifen am Bordstein höllisch aufpassen.

Nicht so wie bei den diskutierten Kombinationen. Ab Werk hatte mein Auto 7J und 205 drauf. Absolut kein Problem bei leichtem Touchieren des Borsteins. Bei den Winterrädern steht die Felge soweit raus, dass sie bei der leichtesten Berührung bereits Schrammen davon trägt. Das meinte ich. Wer natürlich selbst mit einer optimalen Kombination mit Elan an den Bordstein fährt, bekommt dann auch die Felge beschädigt😉

Zitat:

@Big_P schrieb am 5. April 2015 um 17:36:46 Uhr:


Man sollte auch bei einer 6J Felge mit 205er Reifen am Bordstein höllisch aufpassen.

Zitat:

@Chinook99 schrieb am 5. April 2015 um 17:31:10 Uhr:


Hallo,

Hatte das leider schon vorne rechts als ich einer blöden alten Kuh ausweichen musste, die mir die Vorfahrt nahm.

Zu Zeiten des Almabtrieb´s ist höchste Aufmerksamkeit

bei jedwedem Verkehr angebracht. 😛

😁

Bei den Felgen scheint das Felgenhorn ziemlich breit zu sein, deswegen siehts bei dir so aus. Es gibt allerdings auch Felgen, die ein schmäleres Felgenhorn haben, dann siehts net so schlimm aus.

http://p523.felgenprofi.ch/.../clip_image007.gif

Bringt ihm jetzt leider auch nix mehr

Nein, aber er weiß jetzt, dass er "besonders" aufpassen muss und dass die nächsten Reifen breiter sein sollten für diese Felge.

Zitat:

@Big_P schrieb am 6. April 2015 um 08:32:57 Uhr:


Bringt ihm jetzt leider auch nix mehr

Aus meiner Sicht ist die Werkstatt in der Pflicht die ideale Reifen-/Felgenkombination bei Neuerwerb anzubringen, zumal ich ausdrücklich um passende Felgen gebeten hatte. Nur weil die derzeitige Kombination zulässig ist, hat die suboptimale Auswahl nichts mit fachgerechter Auswahl zu tun. Ich bin auch kein Tuner sondern es handelt sich um meinen Geschäftswagen. Ich werde deshalb von der Werkstatt verlangen die montierten Felgen gegen passgenaue 6, 5 Zoll Felgen zu tauschen. Keinesfalls fahre ich so weiter durch die Straßen.

Der Werkstattbetrieb hat nachweislich alles richtig gemacht. Mit Deinem Verlangen nach Tausch der Felgen, würde ich Dich vom Hof jagen. ;-)

Da die Reifen schon aufgezogen sind,denk ich das es sich eh erledigt hat. Würde mich schon Wundern,wenn er sie zurück nimmt. Deshalb macht es Sinn sich vorher bei Reifen/ Felgenkombination sich genau zu erkundigen,damit so etwas nicht am Ende passiert.

Gruß

Zitat:

@Peter3883 schrieb am 3. April 2015 um 22:06:35 Uhr:


195/55er Reifen auf einer 7J Felge, na ja…

Bestellt waren die Reifen ja eigentlich für eine 6 1/2 Felge, hatte mich aber spontan dafür entschieden noch neue Felgen zu kaufen. Sowas kommt dabei raus...

Zitat:

@Peter3883 schrieb am:



Ich werde deshalb von der Werkstatt verlangen die montierten Felgen gegen passgenaue 6, 5 Zoll Felgen zu tauschen. Keinesfalls fahre ich so weiter durch die Straßen.

Hiho

Böse Werksatt das die dir Reifen auf die von Dir gewählte Felge ziehen .

So Kunden wünscht sich jeder Verkäufer .

Gruss Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen