Launch Control
Ich kriege mein Auto erst in November, aber ich habe die Betriebsanleitung vom Alhambra mal durchgeblättert.
Beim DSG habe ich bemerkt das es ein Launch Control gibt... Ziemlich überflüssig beim Alhambra, und es hat mich wirklich gewundert das es sowas gibt.
Deshalb 2 Fragen:
Gibt es das auch im Sharan?
Hat jemand es schon mal versucht?
Beste Antwort im Thema
Ich hätte lieber 'ne 7. Fahrstufe im DSG als so 'nen Quatsch.
49 Antworten
Herr jeh, was spricht schon dagegen das Feature mal auszuprobieren. Manche User hier stellen sich an wie Oberlehrer. Kann da nur den Kopf schütteln.
Ich finde es völlig legitim, wenn diese Möglichkeit im Handbuch erwähnt ist, dass Mann es auch mal ausprobiert. Sinn oder Unsinn mal völlig außen vorgelassen.
Ich persönlich habs 1x ausprobiert und nicht hinbekommen. Vermutlich habe ich was falsch gemacht.
Zitat:
@oelkanne69 schrieb am 10. März 2015 um 15:41:03 Uhr:
Will hier niemanden diskriminieren!Zitat:
@autonomo schrieb am 10. März 2015 um 08:18:15 Uhr:
Ich bin Firmenwagenfahrer, zahle alles selbst und mache nie Kavalierstarts. Also bitte nicht alle in einen Pott schmeißen, sonst fühle ich mich diskriminiert!
Aber Firmenwagen und alles selbst bezahlen???? Ist bei meinem Schwager aber anders. Ausser der 1%-Regelung bezahlt der garnichts!! Und so sieht sein A6 nach 2-3 Jahren auch aus. Nach dem Motto: ist ja nicht meiner. Will ja nicht alle in einen Pott schmeißen, doch auf der Autobahn scheinen sie sich wieder alle auf der linken Spur zu treffen....🙂
Klar bezahl ich auch die 1% Regelung, das Auto aber auch als selbst und ständiger.... autonomo eben. 😁
Zitat:
@autonomo schrieb am 10. März 2015 um 19:16:31 Uhr:
Klar bezahl ich auch die 1% Regelung, das Auto aber auch als selbst und ständiger.... autonomo eben. 😁Zitat:
@oelkanne69 schrieb am 10. März 2015 um 15:41:03 Uhr:
Will hier niemanden diskriminieren!
Aber Firmenwagen und alles selbst bezahlen???? Ist bei meinem Schwager aber anders. Ausser der 1%-Regelung bezahlt der garnichts!! Und so sieht sein A6 nach 2-3 Jahren auch aus. Nach dem Motto: ist ja nicht meiner. Will ja nicht alle in einen Pott schmeißen, doch auf der Autobahn scheinen sie sich wieder alle auf der linken Spur zu treffen....🙂
Habe dabei nicht bedacht, dass Selbständige auch Sharan oder Alhambra fahren würden. Da sind ja oft mehr Touareg und Phaeton angesagt. Aber spricht ja für unsere "Dickschiffe"....
Zitat:
@Dracolein schrieb am 10. März 2015 um 18:30:20 Uhr:
Herr jeh, was spricht schon dagegen das Feature mal auszuprobieren. Manche User hier stellen sich an wie Oberlehrer. Kann da nur den Kopf schütteln.
Ich finde es völlig legitim, wenn diese Möglichkeit im Handbuch erwähnt ist, dass Mann es auch mal ausprobiert. Sinn oder Unsinn mal völlig außen vorgelassen.Ich persönlich habs 1x ausprobiert und nicht hinbekommen. Vermutlich habe ich was falsch gemacht.
Kein Oberlehrer! Aber ein guter Schüler 🙂
Bitte nicht jedes Wort gleich auf die Goldwaage legen!
Hier möchte doch jeder nur seine Meinung sagen. Oder siehst du das anders?
Lasst uns wieder zum Thema kommen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Habe dabei nicht bedacht, dass Selbständige auch Sharan oder Alhambra fahren würden. Da sind ja oft mehr Touareg und Phaeton angesagt. Aber spricht ja für unsere "Dickschiffe"....
Da sieht man mal wieder wie das mit den Vorurteilen ist. Jeder Selbstständige fährt demnach ein Auto der Luxusklasse, wohnt in einer Villa mit Pool, macht Urlaub in St. Moritz und kommt eigentlich nur hin und wieder ins Geschäft um einen Kaffee zu trinken und den Koffer voller Bargeld abzuholen. 🙂 Also ich fahre auch einen Sharan und die anderen Punkte kann ich leider auch nicht auf mich übertragen! ;-)
Das tut mir echt leid für Dich.. 🙁
Ne, im Ernst, war eher ironisch gemeint! Ich würde mal sagen, wer sich einen Sharan leisten kann, hat es eigentlich geschafft, oder?!? Spielt preislich ja schon in der oberen Liga mit.
Naja... ich bin lieber von Sharan auf Alhambra umgestiegen...
Ich würde den Reichtum eines Menschen nicht am Auto festmachen. Es gibt mehr als genug Deppen mit unverhältnismäßig teuren Autos, dessen Fzg-Brief zumeist bei der Bank liegt. Mehr Schein als Sein...
Ich will nicht angeben, aber mein Brief befindet sich bei mir zu Hause und ich bin NICHT selbstständig oder hab im Lotto gewonnen.
Hab ihn wegen des Rabattes komplett bezahlt. Dafür musste aber auch einiges herhalten.
Der Ali kam wegen der Ausstattungen für mich nicht infrage. Wollte das Kessy haben, was es beim Ali nicht gab. Zudem gabs noch die Prämie fürs Altfahrzeug + geld von der Versicherung und einiges anderes wurde aufgelöst.
Und ja, ich bin auf die Fahrzeuggröße angewiesen (Platz und Komfort aus gesundheitlichen Gründen).
Und nein, ein anderes Fahrzeug kam nicht in Frage, aus oben genannten Gründen + Preisfrage. Alles Wegen führten im Endeffekt zum Sharan. Aber das ist ein anderes Thema, was nicht in diesen Fred gehört.
Soll nur eine Antwort meinerseits auf die letzten Postings sein.
Zitat:
@TheBlackPlus schrieb am 13. März 2015 um 11:38:15 Uhr:
Ich will nicht angeben, aber
Dann behalts doch einfach für dich 😛
Wat biste denn so fies heute sachma O.o
Zitat:
@oelkanne69 schrieb am 9. März 2015 um 21:12:35 Uhr:
Abgesehen davon, dass mein Dicker schon so genug Last damit hat, sein Drehmoment mit Winterreifen vernünftig auf die Strasse zu bekommen. (Volle Beschleunigung = Quieken der Räder!)
Das liegt aber am Fahrwerk und der bei Vans ungünstigen Massenverteilung, nicht am ach so tollen Drehmoment.
So schlecht ist das Fahrwerk zwar nicht, aber mit einem A6 oder 5er (logischerweise) nicht mal im Ansatz vergleichbar - ist auch nicht im Sinn der Sache.
Zitat:
@oelkanne69 schrieb am 9. März 2015 um 21:12:35 Uhr:
Die meisten (Schaltwagen) hängt man an der Ampel (mit DSG) sowieso ab. Auch ohne Vollgas! Bis die ihre Gänge sortiert haben, bin ich eh weg, sofern Start/Stop nicht gerade aktiv ist.
Haha. Lustig. Das liegt daran, dass die einfach langsamer losfahren, oder denkst du dass du mit 177PS und 1700 kg alles abhängen kannst?
Schnelle Ampelstarts sind für mich sowieso so sinnlos wie ein Stein am Schädel. Aber bitte, wer's braucht, Werkstätten und Tankstellen müssen auch verdienen.
Habe einen besseren Vorschlag:
Stellt euch ein kurzes Stück vor eine Klippe, guckt vorher, ob keiner unten steht, und fahrt mit Vollgas los, egal ob im S- oder D-Modus.
Ich garantiere euch nach Verlassen der Klippe 1g konstante Beschleunigung und so manches hat sich danach von selbst erledigt. 😁😁
Für Leichtgläubige: das war ein Scherz.
Zitat:
@nastrowje schrieb am 14. März 2015 um 14:35:53 Uhr:
Das liegt aber am Fahrwerk und der bei Vans ungünstigen Massenverteilung, nicht am ach so tollen Drehmoment.Zitat:
@oelkanne69 schrieb am 9. März 2015 um 21:12:35 Uhr:
Abgesehen davon, dass mein Dicker schon so genug Last damit hat, sein Drehmoment mit Winterreifen vernünftig auf die Strasse zu bekommen. (Volle Beschleunigung = Quieken der Räder!)
So schlecht ist das Fahrwerk zwar nicht, aber mit einem A6 oder 5er (logischerweise) nicht mal im Ansatz vergleichbar - ist auch nicht im Sinn der Sache.
Weiss ich selber, bin vorher Heckantrieb gefahren (E-Klasse T-Modell)!
War ja auch nicht als positives Kriterium gemeint. 177PS-Tdi mit Allrad wäre besser.
Zitat:
@nastrowje schrieb am 14. März 2015 um 14:35:53 Uhr:
Haha. Lustig. Das liegt daran, dass die einfach langsamer losfahren, oder denkst du dass du mit 177PS und 1700 kg alles abhängen kannst?Zitat:
@oelkanne69 schrieb am 9. März 2015 um 21:12:35 Uhr:
Die meisten (Schaltwagen) hängt man an der Ampel (mit DSG) sowieso ab. Auch ohne Vollgas! Bis die ihre Gänge sortiert haben, bin ich eh weg, sofern Start/Stop nicht gerade aktiv ist.
Schnelle Ampelstarts sind für mich sowieso so sinnlos wie ein Stein am Schädel. Aber bitte, wer's braucht, Werkstätten und Tankstellen müssen auch verdienen.
Meiner wiegt eher 1850kg und ich bin auch kein Freund von Kavallierstarts.
Trotzdem gehr er an der Ampel echt gut weg auch im Vergleich mit meinem vorigen Wagen (s.o.).
Man muss eben das Gaspedal etwas behutsamer drücken....
Hallo,
ich hab auch "Lunch Control", sogar 2x , wird oft und ohne Probleme genutzt.
Hochklappen und los gehts......!
🙂
Grüße,
JHJ