Launch Control

VW Sharan 2 (7N)

Ich kriege mein Auto erst in November, aber ich habe die Betriebsanleitung vom Alhambra mal durchgeblättert.

Beim DSG habe ich bemerkt das es ein Launch Control gibt... Ziemlich überflüssig beim Alhambra, und es hat mich wirklich gewundert das es sowas gibt.

Deshalb 2 Fragen:

Gibt es das auch im Sharan?

Hat jemand es schon mal versucht?

Beste Antwort im Thema

Ich hätte lieber 'ne 7. Fahrstufe im DSG als so 'nen Quatsch.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Meiner kommt auch erst am Montag. Hab aber ja auch noch den Golf mit DSG in der Garage stehen.
Die LC werden ich trotzdem nicht ausprobieren. Dann könnte ich ja auch mit dem Golf mal auf die Autobahn fahren um zu sehen, was er für eine vmax hat. Da mit das eigentlich aber egal ist (der wird eh nur in der Stadt gefahren, also mit max. 80km inkl. Umgehungsstraße), mache ich das halt auch nicht.

Aber jeder wie er will...

Wie ignorant ist das denn?
Auch wenn hier die meisten aus dem Alter raus sind, empfinde ich die Möglichkeit als sinnvoll.
Ich stand schon ab und an mal an ´ner AB-Auffahrt mit Stoppschild dank diverser Baustellen.
Klar schafft man das auch ohne LC, aber eine Bergan/-abfahrhilfe wird doch auch nicht verspottet oder?
Gerade in der Situation AB-Baustelle und Tempo 80 (real 100) von hinten aus dem Stand nur dank Knöpfchen, Bremse, Gas optimal voran zu kommen wirkt entspannend. Gerade der Diesel mit DSG ist mir manchmal "weggesackt" dank regelndem ASR. Die LC nimmt Dir wenigstens nicht die Leistung weg, sondern kontrolliert nur den Schlupf.

Die Unterschiede beim Beschleunigen werden gerade beim Diesel marginal sein. Auch ohne LC neigen die Räder beim vollen Beschleunigen aus dem Stand zum Schlupf und mit der Drehfreudigkeit ist es bei den Dieseln ja auch nich weit her.

Aber bitte: Du kannst es ja gern ausprobieren und dann hier mal die Unterschiede in Sekundenbruchteilen mitteilen, die Dir die LC ggf. bringt (oder auch nicht).

Ich habe es noch nicht versucht und werde es auch nicht machen.

Wenn ich aus stand fast vollgas gebe, dan quietschen die Reifen schon. Mit Lauch Control kann das nur mehr sein, und ich möchte die Reifen doch ein bischen schönen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tommie1


Ich habe es noch nicht versucht und werde es auch nicht machen.

Wenn ich aus stand fast vollgas gebe, dan quietschen die Reifen schon. Mit Lauch Control kann das nur mehr sein, und ich möchte die Reifen doch ein bischen schönen.

Aha... 😉

Ich habe es gestern mal in einem Golf Plus (TFSI 118Kw) ausprobiert: ASR aus, Bremse getreten und dann Vollgas gegeben. 😰

Nach dem Loslassen eine Gedenkminute (so kam es mir jedenfalls vor - tatsächlich mindestens 1½ Sekunden) und dann ist er losgerannt. Dreimal getestet, dreimal das gleiche Ergebnis. Fazit: Ohne LC rennt die KIste schneller los, da die Gedenkminute entfällt.

Ps. Ich musste kurzfristig umdisponieren und habe den Golf gekauft, da ich nicht mehr abwarten konnte, ob der Sharan tatsächlich rechtzeitig gefertigt und geliefert wird. Den Golf bekommt dann im Sommer meine Frau (da läuft das Leasing für ihren C3 Picasso aus) und ich besorge mit einen Touareg oder einen ML.

Hallo!

Ob unnütz oder nicht: ich habe heute einmal die Launch Control versucht,
mit meinem 140 PS TDI mit DSG. Funktioniert bei mir nicht oder ich bin zu blöd dazu.
Denn in der Bedienungsanleitung steht ja: Getriebe auf S oder Tiptronic, ASR aus,
linken Fuß auf die Bremse und die Drehzahl auch 3200 U/min.
Ich bekomme jedenfalls meinen Motor niemals auf diese Drehzahl, denn er will eigentlich
immer anschieben und geht dabei voll in die Knie (Bremse). Habe dann einmal versucht
im Stand bei Getriebestellung N die 3200U/min zu erreichen: auch das geht nicht, da
regelt er bei 2.500 U/min ab. Interresant, denn in Fahrt dreht er eigentlich ganz munter hoch.

Und mein Zuheizer raucht noch immer, oder schon wieder. :-(
Hab das im vorigen Winter schon mal ins Forum gestellt, meine Werkstätte und VW Salzburg
haben bis heute keine Lösung dafür.
Sonst wurde bei mir schon die Servicemaßnahme 92C5 durchgeführt und das Problem mit dem
Wasserablauf der Heckklappe mit den einzuklebenden Kunststoffteilen behoben - ohne Bezahlung
versteht sich.

Schöne Grüße
Bernhard

Habe dann einmal versucht
im Stand bei Getriebestellung N die 3200U/min zu erreichen: auch das geht nicht, da
regelt er bei 2.500 U/min ab. Interresant, denn in Fahrt dreht er eigentlich ganz munter hoch.

Hallo Bernhard,

das der Motor bei der N-Stellung bzw. wenn kein Gang eingelegt ist bei 2.500 U/min abregelt ist ganz normal. So kann man den möchte-gern-coolen-jungs an der Ampel das sinnlose Aufhäulen des Motores unterbinden.

Bei meinem Ali, 170 PS DSG, Modelljahr 2012, funktioniert das mit der Launch-Contral auch nicht.
Er würgt irgendwo bei 1500 U/Min gegen die Bremse. Das tut nicht gut, dann höre ich halt damit auf. Eine funktinierende Launch-Control dürfte doch nicht voll mit Moment gegen die Bremse arbeiten.

Hallo, nach dem Verschieben meiner Frage wurde mein Anliegen restlos geklärt...danke Admin....vorherige Suche nach "launch control 2.0fsi" ohne Ergebnis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Launch control 2.0 fsi?' überführt.]

Am geilsten find ich, wenn der Erstposter seinen neuen Sharan bekommen hat und ihn mit 200 gefahrenen Kilometern mal so richtig mit der Launch Control durchputzen will ;-) Was wird sich der Motor freuen.

Ja das ist wohl nicht das Ratsamste in der Einlaufphase!!!!

Wer bitte braucht sowas?? Eine Launch-Control ist was für Sportwagen, aber bestimmt nichts für einen Sharan! Und selbst bei noch so teuren Exemplaren wie z.B. Porsche 911 Turbo darf man die LC nicht oft nacheinander "abfeuern", ohne Gefahr zu laufen, den Antriebsstrang zu massakrieren (steht auch bei jedem Wagen so in der Betriebsanleitung). Also, wer meint, Kavalierstarts hinlegen zu müssen, bitte schön. Können ja wohl nur Firmenwagen-Fahrer sein, denen teure Folgekosten schnurz sind. Abgesehen davon, dass mein Dicker schon so genug Last damit hat, sein Drehmoment mit Winterreifen vernünftig auf die Strasse zu bekommen. (Volle Beschleunigung = Quieken der Räder!) Die meisten (Schaltwagen) hängt man an der Ampel (mit DSG) sowieso ab. Auch ohne Vollgas! Bis die ihre Gänge sortiert haben, bin ich eh weg, sofern Start/Stop nicht gerade aktiv ist.
Denke, dass wird mit den 18"-Toulon noch besser werden. Nach dem Motto: man könnte ja, aber muss ja nicht.

Ich bin Firmenwagenfahrer, zahle alles selbst und mache nie Kavalierstarts. Also bitte nicht alle in einen Pott schmeißen, sonst fühle ich mich diskriminiert!

Zitat:

@autonomo schrieb am 10. März 2015 um 08:18:15 Uhr:


Ich bin Firmenwagenfahrer, zahle alles selbst und mache nie Kavalierstarts. Also bitte nicht alle in einen Pott schmeißen, sonst fühle ich mich diskriminiert!

Will hier niemanden diskriminieren!

Aber Firmenwagen und alles selbst bezahlen???? Ist bei meinem Schwager aber anders. Ausser der 1%-Regelung bezahlt der garnichts!! Und so sieht sein A6 nach 2-3 Jahren auch aus. Nach dem Motto: ist ja nicht meiner. Will ja nicht alle in einen Pott schmeißen, doch auf der Autobahn scheinen sie sich wieder alle auf der linken Spur zu treffen....🙂

Ähnliche Themen