HU nicht bestanden, Geschwindigkeitsindex der Reifen zu gering
Hallo,
da bei MT im Scirocco-Forum wenig los ist, schreibe ich mal hier:
Heute habe ich mal das trockene Wetter genutzt um mit meinem Scirocco II GTI (siehe Sig.) zum TÜV Garching zur HU zu fahren.
Dann kam der Hammer: Der Wagen (100 % original) ist mit 190 km/h eingetragen, montiert sind die werksseitigen VW Tarantula-Felgen mit 175 70 R13T - also zugelassen bis 190 km/h. Aber 190 km/h sind nicht gleich 190 km/h - habe ich heute gelernt.
Plakette nicht zugeteilt, weil Geschwindigkeitsindex zu gering, auf die Angabe im Fahrzeugschein müssen noch 6 % addiert werden.
Ich bin jetzt echt baff. Selbst der Prüfer zog sich 5 min. zur Beratung mit seinen Kollegen zurück, um mich dann mit dem Ergebnis zu konfrontieren.
Habt ihr so was schon mal gehört? Ist das so? Auf was soll man beim Reifenkauf achten, wenn nicht mal auf einfache Zahlen?
Es gibt ja kaum Reifen in der Größe mit Index H.
Gibt es evtl. Ausnahmeregelungen auf die man sich berufen kann?
Viele Grüße
René
Beste Antwort im Thema
@Himeno: Meinst Du nicht, Du reißt hier den Koffer etwas weit auf?
Der TE hat nach dem Kauf nicht gleich gemerkt, dass der Vorbesitzer die falschen Reifen montiert hat, weil er die entsprechende Regelung nicht kannte (wird wohl beim überwiegenden Teil der Autofahrer so sein) und hat lediglich gefragt, ob es evtl. eine Regelung (ähnlich der für die Winterreifen) gibt, die es ihm erlaubt die Reifen, die er nun schonmal hat (und die er wahrscheinlich eh nie "ausfährt"😉, legal zu behalten und zu fahren.
Kein Grund ihm hier derart ans Bein zu pissen.
59 Antworten
ist leider wirklich richtig. mein 2er gti ist auch mit nur 186km/h eingetragen und der braucht auch H reifen.
Zitat:
@Cham schrieb am 17. Januar 2015 um 16:03:29 Uhr:
Die einzigen Nachrüstungen sind die umhäkelte Klorolle und der Wackeldackel auf der Hutablage.
Da könnte ich persönlich mit den 14''-Rädern eher leben.
Du hast einen Scirocco GTI und keinen Santana CL oder W123 200D...
Es sind doch nur Räder und kein Gewindefahrwerk. Ich bin ja auch ein Originalfreak, aber originale Felgen vom gleichen Modell 1-3 Modelljahre später sind ja nun kein Verbrechen.
Auslieferungszustand hin oder her, den hat das Auto auch nur bis zum nächsten Winter gehabt, denn dann hat es eh Winterräder bekommen, die wahrscheinlich keine Tarantula waren.
Zitat:
@Cham schrieb am 17. Januar 2015 um 15:49:40 Uhr:
Kann es dann passieren, dass die Reifen schleichend Luft verlieren, wenn ich die 185/60 R14 auf meine 13" Tarantula ziehe?
😕😁
Nicht wirklich, denn....
wo keine Luft reingeht bzw. hält
> kannste auch keine Luft verlieren; nichtmal schleichend 😛😁
Ähnliche Themen
mach doch einfach tüv mit andren felgen und reufen un dann haust wieder deine tarantulla felegen und reifen drauF???
Zitat:
@einsatzleiter-horst schrieb am 18. Januar 2015 um 05:35:05 Uhr:
mach doch einfach tüv mit andren felgen und reufen un dann haust wieder deine tarantulla felegen und reifen drauF???
Top Idee!
Um dann im Falle eines Unfallsschadens, bei dem es einen kausalen Zusammenhang mit in Frage gestellter unzulässiger Bereifung gibt, prozentual in Regress genommen zu werden.
Was insbesondere bei einem Vorfall mit Personenschaden eine ganz ganz (finanziell) spannende Angelegenheit für den Rest seines Lebens werden kann...
Yyiiiehhhhaaaah!
Hankook, Uniroyal, Toyo, ... alle lieferbar in H
Zitat:
@NixWit schrieb am 18. Januar 2015 um 11:18:28 Uhr:
Hankook, Uniroyal, Toyo, ... alle lieferbar in H
...erstens das, zweitens: 185 60 13. Gibt's in HR 13 und ist auf der 5,5 x 13 Et 38 Felge bestimmt auch fahrbar und eintragungsfähig. (Könnte ich mir vorstellen, müsste sich mal ein Prüf-Ing. zu äußern)
ein Markenreifen hält e mehr aus wie ich jeden tag zum Bundeswehr gefahren bin (1996) mit meinen KR
die reifen sind bis 210 , gefahren bin ich ein paar mal etwas schneller
das wuste ich damals nicht , das die nur 210 aushalten 😉
danach ist mir schon schlecht geworden 😁
Heute lacht man darüber 😁😁😁
der tüv hat recht.
es müssen reifen drauf die für mehr als 190 freigegeben sin wenn der wagen bis 190 schafft laut papieren.
das hat den sinn und zwecke das die reifen sich nicht bei 191 zerlegen weil die nicht für die geschwindigkeit gemacht sind wenn du zb nen berg mit vollgas runter jagst um schneller als 190 fahren zu können.
der geschwindigkeitsindex ist dazu da um zu sehen ffür bis zu welche geschwindigkeit sie gemacht sind.
es wird deshalb allgemein und vorgeschrieben gesagt das bei 190er auto reifen bis etwa 210 drauf sind um halt einen spielraum zu haben damit die sich nicht zerlegen wenn du bsp durch bergab 195 fährst.
zb ein golf 2 mit 90ps hat 175 in den papieren und trotzdem sind reifen bis 210 vorgeschrieben und nicht bi s 190 aus sicherheit!!!!
AN REIFEN SPART MAN NICHT EGAL OB FABRIKAT ODER GESCHWINDIGKEITSINDEX!!!!!
oder findet ihr es lustig das euch die karkasse überholt?
Zitat:
@Himeno schrieb am 19. Januar 2015 um 22:21:33 Uhr:
oder findet ihr es lustig das euch die karkasse überholt?
Lustig wird's erst wenn euch die
Sparkasse(klicken) überholt!
😁
Zitat:
@Cham schrieb am 16. Januar 2015 um 22:19:06 Uhr:
Gibt es evtl. Ausnahmeregelungen auf die man sich berufen kann?
Ich gehe mal davon aus, daß Du Deinen 100% originalen Wagen nicht mehr mit V-max quälst.
Dann würde ich mir jetzt zur Nachprüfung von einem anderen Scirocco Winterreifen ausleihen mit entspr. Aufkleber.
Zitat:
@paul_tracy schrieb am 19. Januar 2015 um 22:53:37 Uhr:
Ich gehe mal davon aus, daß Du Deinen 100% originalen Wagen nicht mehr mit V-max quälst.Zitat:
@Cham schrieb am 16. Januar 2015 um 22:19:06 Uhr:
Gibt es evtl. Ausnahmeregelungen auf die man sich berufen kann?
Dann würde ich mir jetzt zur Nachprüfung von einem anderen Scirocco Winterreifen ausleihen mit entspr. Aufkleber.
Wäre er 100% original, wären auch H-Reifen montiert, oder?
Sicherlich kann er mit Winterreifen vorführen, aber spätestens im Sommer bei einer Verkehrskontrolle oder einem dummen, nicht selbst verschuldetem Unfall beisst er sich selbst in den A****, weil er 200 Euro sparen wollte ...
Der KR hat 208 da ist da bast ja normal der mit 210 ? normal gehört ja der mit 240 "W" glaub ich
in D kann ich ja so schnell fahren wo ich es darf