Liefertermin-Thread (Limo + Avant + Allroad)
Die offizielle Markteinführung dürfte wohl in drei Wochen stattfinden.
Danach ist dann ja schnell mit den ersten Auslieferungen zu rechnen.
Auch wenn die Vorfreude die schönste Freude ist, wartet ja doch jeder
ganz ungeduldig auf seine Auslieferung ;-)
Wer Lust hat, kann ja hier seinen Bestell- und voraussichtlichen Liefertermin posten.
Ich fange einfach mal an:
Meine Bestellung ist am 10.01.2011 ans Werk gegangen.
Mein Liefertermin ist "April 2011".
Ich habe am 03.03.2011 noch die Bluetooth Handyvorbereitung
gegen das Bluetooth-Autotelefon online tauschen lassen und
beim Händler gefragt, ob er eine Konkretisierung des Liefertermins
bekommen kann.
Gruss, Kai.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruditb schrieb am 20. November 2014 um 15:04:48 Uhr:
@Audifahrer57
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch heute Dein großer Tag. Hast Du ihn schon bekommen?
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Ich war nach der Abholung in Ingolstadt noch bei Kunden und dann bei meiner Tochter in Bayern.
Neben meinem FL standen dort auch einige VFL, die VL waren in der Minderheit.
Im Verhältnis zum VFL ist das Auto gefühlt erheblich leiser, hat geringere Windgeräusche, auch der Motor scheint gedämmter zu sein. Der Anschluss eines alten iPod Video funktionierte ohne Probleme auch mit Anzeige des Covers, das bei meinem Test vor einiger Zeit nicht funktionierte. Da ich auf die Schnelle keine Rsap-Verbindung zum Handy zu Stande brachte, habe ich die Phonebox benutzt mit Freisprechprofil. Das funktionierte ohne Probleme
Der Anfahrassistent ist immer an und braucht nicht mehr bei jeder Fahrt eingeschaltet zu werden. Beim Start-Stop-System bleibt der Motor aus, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, bis man wieder Gas gibt.
Erstaunlicher Weise wusste weder die freundliche Dame, die mir das Auto übergab, noch die dazu gerufene "Spezialistin", dass man mehrere Updates für das Navi bekommt. Das Auto, bzw. die Regelung scheint noch zu neu zu sein. Ich wurde auf dem Display darauf hingewiesen, dass es eine neuere Version der Navisoftware gäbe und diese Online abgerufen werden könne. Das war leider auf der Autobahn, so dass ich auf die Navi-Anzeige wechselte. Die Meldung kam dann nicht wieder. Ich muss mich mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.
Die kamerabasierte Tempolimitanzeige funktioniert im Hellen und im Dunklen wie auch bei Nebel gut. Ich hatte nur 2 (von mir bemerkte) nicht erkannte Schilder auf etwas über 500km.
Fernlicht mit den Matrix LED-Scheinwerfer habe ich leider nur auf einem kleinen Stück Landstraße testen können. Kein mir entgegenkommendes Fahrzeug blendete au, ich habe aber keine Änderung der Leuchtweite bzw. Ausblendung bemerkt, Wahrscheinlich war ich zu müde.
Die in diesem Auto georderte Assistenz-Paket ist für mich neu und ich habe es genossen, per ACC im Stau und in Baustellen zu fahren. Vor einer Ampel, die immer nur einige Fahrzeuge durchließ, bremste es allerdings nicht, sondern warnte mich per Ping (meines Erachtens laut genug) und ich musste selbst bremsen.
So, das ist erst mal alles. Wenn ich mehr getestet habe, melde ich mich wieder.
6037 Antworten
Ist bei mir ähnlich. Im Okt. bestellt und LT für März. Aber auch keine weitere Information darüber ... Ist aber ein RS6 und wird bei der Quattro GmbH endgefertigt. Vielleicht liegst da dran ...
Zitat:
@32FSI schrieb am 12. Januar 2015 um 16:03:29 Uhr:
Ich habe im September bestellt und laut AB einen LT für Februar.
Seit AB noch keine neueren Infos, trotz Nachfrage.
Irgendwie verliere ich gerade den Glauben. Kann doch wohl nicht sein, dass man bis jetzt noch keine genaueren Informationen bekommen kann.
Wundert mich auch. ich hab im 21.10. bestellt und zwischen den Jahren den LT KW8 erhalten. da gibt es eine tel.nr.: 0800 28347378423. probiers da mal
Keine Sorge, auch die normalen A6 sind von dieser Informationslücke betroffen 😉 Habe Ende November eine 2.0 TDI Limousine bestellt und auch noch kein Wort gehört. Hoffe, dass sich das bald ändert, der Freundliche hat mir bei Bestellung ca. drei Monate in Aussicht gestellt und die sind immerhin zur Hälfte vorbei.
www.audi.de/ACQ97Y6Q
Habe ich schon gemacht, warte noch auf Rückruf.
Trotzdem vielen Dank!
Ähnliche Themen
Ich habe vor ein paar Tagen mit jemandem aus der Produktionsplanung in NSU gesprochen. Er konnte mir die besagten durchschnittlichen drei Monate auch so bestätigen. Ausnahmen gibt's natürlich trotzdem immer. Hoffentlich nicht bei meinem 🙂. Bestellung im Dezember und laut AH LT 03.2015
Zitat:
@umweltsuender220 schrieb am 12. Januar 2015 um 17:55:11 Uhr:
Ich habe vor ein paar Tagen mit jemandem aus der Produktionsplanung in NSU gesprochen. Er konnte mir die besagten durchschnittlichen drei Monate auch so bestätigen. Ausnahmen gibt's natürlich trotzdem immer. Hoffentlich nicht bei meinem 🙂. Bestellung im Dezember und laut AH LT 03.2015
Meine drei Monate sind bald 'rum. Mein Freundlicher konnte mir noch keine Kommissionsnummer, geschweige denn eine FIN für das neue Auto nennen. Scheinbar ist mein A6 noch nicht einmal eingeplant. LT steht aktuell auf April, bestellt am 30.10.2014. 🙁
Hui, hast aber echt ein schickes Auto zusammengestellt, dagegen sieht meiner fast aus wie eine Schubkarre 😉 Finde das echt seltsam mit den Kommissionsnummern. Ich dachte zuerst, mein Freundlicher hätte die Bestellung vergessen oder sonstwas, aber scheinbar kriegt die jeder zu einem willkürlichen Zeitpunkt. Kann das echt nicht verstehen, dass man solche Prozesse nicht transparenter darstellen kann.
Zitat:
@Dalamar5576 schrieb am 12. Januar 2015 um 18:17:14 Uhr:
Meine drei Monate sind bald 'rum. Mein Freundlicher konnte mir noch keine Kommissionsnummer...... für das neue Auto nennen. Scheinbar ist mein A6 noch nicht einmal eingeplant. LT steht aktuell auf April, bestellt am 30.10.2014. 🙁
*Das* finde ich sehr seltsam.
Meinem Verständnis nach ist die Komissionsnummer sowas wie eine Auftagsnummer. Vielleicht nicht unbedingt die interne aus dem AUdi-PPS, vielleicht nur eine externe gegenüber dem Händler .... aber egal wie: müsste es nicht, sobald Audi eine Bestellung vom Händler annimmt, eine Kommissionsnummer in NEWADA geben ... die der Händler dann sehen und einem mitteilen kann?
Ich habe ANfang im November bestellt ... und Anfang Dezember mal nachgehört, ob sich der bei Bestellung genannte unverb. Liefertermin schon geändetr hat - und da wurde mit seblstverständlich eine Kommissiosnummer genannt.
Könnte mal ein hier mitlesender Mitarbeiter eines Audi-Händlers dazu Stellung nehmen:
Gibt es eine Kommissionsnummer, sobald der Auftrag des Händlers von Audi akzeptiert wurde ..... oder erst, wenn das Fahrzeug eingeplant wird (und selbst wenn diese Einplanung noch vorläufig sei und z.B. erst in 4 Monaten)?
6502
Kommissionsnummer gibt's sofort bei Akzeptanz von Audi. Kommissionsnummer kannst du ca. 2-3Tage nach der Bestellung erfragen
Komisch, habe gerade meinen Händler nach der Kommissionsnummer gefragt und eine 6-stellinge Nummer erhalten - Aufbau "ABC 123" - was ist denn das? Bringt auf jeden Fall nix beim Eintrag unter Myaudi. Dort will man 13 Stellen...
Bestellt 1. Drittel Dez. / Liefertermin vorläufig: April. Erst ca. 6 Wochen vorher genaueren Termin lt. Händler.
Zitat:
@Auducati schrieb am 12. Januar 2015 um 19:58:24 Uhr:
Komisch, habe gerade meinen Händler nach der Kommissionsnummer gefragt und eine 6-stellinge Nummer erhalten - Aufbau "ABC 123" - was ist denn das?
Die Kommissionsnummer!
Zitat:
@6502 schrieb am 12. Januar 2015 um 20:12:08 Uhr:
Die Kommissionsnummer!Zitat:
@Auducati schrieb am 12. Januar 2015 um 19:58:24 Uhr:
Komisch, habe gerade meinen Händler nach der Kommissionsnummer gefragt und eine 6-stellinge Nummer erhalten - Aufbau "ABC 123" - was ist denn das?
Ist aber irgendwie nicht 13-stellig? Wird auch nicht bei MyAudi angenommen....
Ich würde erst einmal abwarten, bis das ich die Auftragsbestätigung erhalten hab, denn dort kann ja schon wieder ein ganz anderer Liefertermin drauf stehen. Von fast Mitte Dezember bis jetzt hat sich bei
Audi auch nicht viel getan, bedingt durch die Feiertage und Stillstand der Produktion. Also ruhig mal noch 2 Wochen warten. Wenn du dann die AB vorliegen hast, kannst du ja immer noch bei der Kundenhotline anrufen und den dann aktuellen Stand erfragen.
Gruß
Zitat:
@Auducati schrieb am 12. Januar 2015 um 20:13:18 Uhr:
Ist aber irgendwie nicht 13-stellig?Zitat:
@6502 schrieb am 12. Januar 2015 um 20:12:08 Uhr:
Die Kommissionsnummer!
Und das ist auch gut so - denn dann wäre es auch nicht die Kommissionsnummer, wenn sie 13-stellig wäre ;-)
Zitat:
Wird auch nicht bei MyAudi angenommen....
Hast du auch richtig gelesen & geklickt, bevor du deine Kommissionsnummer eingegeben hast?
6502
Stop ihr verwechselt was!
Diese 6 Stellige Nummer ist die Kurzversion, die richtige Komissionsnummer ist länger. Jedoch bringt euch die nix, da ihr noch einen freischaltcode für MyAudi benötigt.
Beides bekommt ihr sobald euer Fahrzeug Status P ( zur Produktion eingeplant) erreicht. ( Dies geschieht immer in der Nacht von MI auf DO ) danach bekommt ihr ca. 1 Woche später von Audi einen Brief.