Hat das Fahrzeug ABS, ASR, ESP oder alles oder was?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
eine Frage bezüglich der Ausstattung eines 2009er Caddy Life. Ich habe diesen jüngst erworben und der Verkäufer gab an, dass dieser ESP habe.
Eine ASR-Taste hat er und die dazugehörige Anzeige im Cockpit leuchtet auch auf, wenn ich die Taste drücke.
Laut Ausstattungsaufkleber hat er eine PR-Nummer von "1AC". Das ist aber laut Tabelle nur ABS. Ich bin verwirrt. Was ist denn da nun verbaut?
Danke für Ideen und Geistesblitze. Bei mir funkts diesbezüglich gar nicht mehr.

Beste Antwort im Thema

Für die drehmomentstarken Motoren bietet die Antriebsschlupfregelung mehr Komfort und Sicherheit, insbesondere auf unterschiedlich griffiger oder rutschiger Fahrbahn. Die Antriebsschlupfregelung ermöglicht harmonische Anfahr- und Beschleunigungsvorgänge über den gesamten Geschwindigkeitsbereich ohne durchdrehende Räder oder Seitenversatz.
Die Antriebsschlupfregelung arbeitet gemeinsam mit dem elektronischen Gaspedal (E-Gas) und nutzt die Raddrehzahlsensoren des Antiblockiersystems (ABS). Wird an einem Antriebsrad eine plötzliche Erhöhung der Drehzahl festgestellt (Schlupf), greift das System in die Motorsteuerung ein, reduziert die Motorleistung und verhindert diesen Effekt.
Die Antriebsschlupfregelung gewährleistet Traktion und Fahrstabilität während der Beschleunigungsphase über den gesamten Geschwindigkeitsbereich und unterstützt so die aktive Sicherheit. Zusätzlich verringert es den Reifenverschleiß. Die Antriebsschlupfregelung schließt die elektronische Differenzialsperre (EDS) mit ein.

Wenn du ESP hättest, wäre da ASR und EDS mit drin. --- Dann hättest du aber den Ausstattungscode 1AT

ASR kann man eben ein oder ausschalten.
Dazu sind Symbol und Schalter da.

Alles klar ?
Wenn du mir nicht glaubst, fahre zum 🙂 und lass dir die Aussage anhand deines Fahrzeugdatenträgers bestätigen 😉

14 weitere Antworten
14 Antworten

Moin!

Na was soll dann schon verbaut sein.?
ABS und ASR.
Der geringste Standard halt. 😉

Gruß Ulf

Die Verkäufer lügen doch alle.....?

"1AT" = ESP
"1AC" ist nur ABS...sonst nix.
ASR ist serienmäßig, ESP kostete 420 € Aufpreis.

Schaust du hier.
Die Golf Codes gelten auch beim Caddy
http://www.doppel-wobber.de/forum/vw-golf_ausstattungscodes.html

Oder noch besser hier.
Deutsch ancklicken und Volkswagen einstellen.
Dann die Codes eingeben.
http://www.haendler-treff.net/forum/portal.php?page=getcodes

Projekt1

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Die Verkäufer lügen doch alle.....?

"1AT" = ESP
"1AC" ist nur ABS...sonst nix.

Schaust du hier.
Die Golf Codes gelten auch beim Caddy
http://www.doppel-wobber.de/forum/vw-golf_ausstattungscodes.html

Oder noch besser hier.
Deutsch ancklicken und Volkswagen einstellen.
Dann die Codes eingeben.
http://www.haendler-treff.net/forum/portal.php?page=getcodes

Netter Versuch, aber wozu sind dann "ASR"-Schalter und Symbol im Cockpit?

Für die drehmomentstarken Motoren bietet die Antriebsschlupfregelung mehr Komfort und Sicherheit, insbesondere auf unterschiedlich griffiger oder rutschiger Fahrbahn. Die Antriebsschlupfregelung ermöglicht harmonische Anfahr- und Beschleunigungsvorgänge über den gesamten Geschwindigkeitsbereich ohne durchdrehende Räder oder Seitenversatz.
Die Antriebsschlupfregelung arbeitet gemeinsam mit dem elektronischen Gaspedal (E-Gas) und nutzt die Raddrehzahlsensoren des Antiblockiersystems (ABS). Wird an einem Antriebsrad eine plötzliche Erhöhung der Drehzahl festgestellt (Schlupf), greift das System in die Motorsteuerung ein, reduziert die Motorleistung und verhindert diesen Effekt.
Die Antriebsschlupfregelung gewährleistet Traktion und Fahrstabilität während der Beschleunigungsphase über den gesamten Geschwindigkeitsbereich und unterstützt so die aktive Sicherheit. Zusätzlich verringert es den Reifenverschleiß. Die Antriebsschlupfregelung schließt die elektronische Differenzialsperre (EDS) mit ein.

Wenn du ESP hättest, wäre da ASR und EDS mit drin. --- Dann hättest du aber den Ausstattungscode 1AT

ASR kann man eben ein oder ausschalten.
Dazu sind Symbol und Schalter da.

Alles klar ?
Wenn du mir nicht glaubst, fahre zum 🙂 und lass dir die Aussage anhand deines Fahrzeugdatenträgers bestätigen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Netter Versuch, aber wozu sind dann "ASR"-Schalter und Symbol im Cockpit?

Nicht nur nett, sondern auch richtig. Denn ich hab' auch so einen Caddy mit ASR-Taste und Symbol im KI, das war beim Vor-FL die ganz normale Standardserienausstattung.

Ich kann nur beitragen, dass die Anti-Schlupfregelung bei meinem 1,4l Caddy von 2009 mich in Winter vielfach genervt und im Stich gelassen hat, weil ich damit trotz Winterreifen nicht aus Schneeverwehungen raus kam. Die ASR regelte sich dumm und dämlich aber liess mich in engen Längs-Parklücken schlicht zwischen den anderen geparkten Fahrzeugen stecken bleiben. Mit viel Gas wäre ich wohl raus gekommen, aber dabei wäre ich zwangsläufig mit den vor oder hinter mir stehenden Fahrzeugen kollidiert, denn wenn die Karre dann mal 1 Meter vorwärts kommt, ist die Richtung überwiegend vom Schnee vorgegeben und nicht vom Lenkrad.
Zum Glück haben wir noch einen 4x4 Pickup als Zweitwagen. Der hat zwar viel weniger elektronische Helfer, dafür aber klar definierte mechanische Einstellungen und viel größere Räder, die serienmäßig ein M&S Profil haben. Nicht uninteressant ist auch, dass so ein 4x4 Pickup Doppelkabiner von Ford, Mitsubishi, Nissan, Toyota, Isuzu mittlerweile preisgünstiger ist, als ein Caddy mit etwas besserer Ausstattung und erst recht als ein Caddy 4x4.

Gruss, Bernhard

Hallo Bernhard

In solchen Fällen kannst du ja das ASR mittels Knopfdruck ausschalten

Viktor

Hi,

hab in meinem Postcaddy auch nur ASR, bin aber ziemlich froh drüber.
Gerade auf teilweise rutschigem Untergrund (z.B. schlüpfrige Bankette) ist es eine deutliche Hilfe.
Das ist natürlich mit einem Allradler mit Sperrdifferentialen und Geländeuntersetzung nicht zu vergleichen.

VG E.

Bankette sind auch kein Parkplatz...

Im Neuschnee ist ASR ein Fluch... besonders beim Anfahren auf dem Parkplatz oder eine verschneite Straße rauffahren...zum Glück ist es bei den meisten Fahrzeugen abschaltbar.
Sehe es immer bei Schwiegermutter's Astra..da geht's nicht auszuschalten. Da kommt man im Winter schon mal nicht ins Nachbar Dorf bergauf...

Zitat:

Original geschrieben von BlueCaddy84


Im Neuschnee ist ASR ein Fluch

Kann ich so nicht betätigen. Vorletzten Winter auf der Passstraße nach Warth (A) einfach das Gaspedal voll durchgetreten und wie auf Schienen langsam die Straße hochgefahren. Das ASR hat immer gerade so viel Gas gegeben, daß die Räder nicht durchdrehten. Sehr komfortabel.

Gruß Martin

Dann muss aber ein Rad Grip haben...wenn nicht regelt es dich bis zum Stillstand runter wenn dein Restschwung nicht ausreicht.
Wie gesagt frag mal die Astra H Fahrer...

Zitat:

Original geschrieben von BlueCaddy84


Dann muss aber ein Rad Grip haben...

Hmm, kann ich weder dementieren noch bestätigen. Konnte leider nicht gleichzeitig nebenher laufen, um das zu beobachten. 😉🙄

Gruß MArtin.

Hallo zusammen, es ist zwar schon ein weilchen her wo dieser Thread komentiert worden ist möchte in aber nochmal aufgreifen da er ja nicht wirklich beantwortet worden ist.
Ob das ASR jetzt toll ist oder nicht war hier ja gar nicht die Frage. Und ich würde auch gerne wissen wie das sein kann daß man eine ASR Taste hat und es steht selbst bei VW nur 1 AC drin. War das dann ein Tippfehler von VW ?
Ist in dem Forum vielleicht jemand der die Frage beantworten kann ?
Gruß lui

Das ASR hat er halt einfach, ohne daß es dafür einen speziellen Ausstattungscode braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen