Lampenüberwachung wegprogrammieren möglich?

BMW 5er E61

Hallo Leute,

habe einen 520d Touring, LCI aus 06/2010 - dieser nervt seit kurzem mit "Rückfahrlicht rechts ausgefallen"
Rückfahrlicht selbst wurde ersetzt, die Lampenfassung noch nicht - zum durchmessen bin ich bisher nicht gekommen.

Eine Grundsatzfrage hätte ich jedoch - lässt sich beim E61 die "Lampenüberwachung" wegprogrammieren? Sprich, es schmerzt mich nicht wenn der Rückfahrscheinwerfer rechts defekt ist - nur nervt die permanente Warnung bei Zündung ein / Motorstart / Motorstop.

Ich habe das passende Interface, Tool32, INPA sowie NCS Expert. Nur müsste ich von Euch Profis wissen ob und wie es funktioniert!

Herzlichen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Klar kann man die Überwachung auch für einzelne Lampen deaktivieren, sollte man aber bei Glühlampen eigentlich sein lassen, wie es "torre01" schon geschrieben hat (und nur bei LEDs deaktivieren), da die Meldung ja durch irgendwas hervorgerufen wird, das kann auch nur ein kurzer Wackelkontakt sein, was bei den Rückleuchten im E60 (E61 weiß ich nicht) ja öfter mal der Fall ist ...evtl. auch mal suchen nach "verschmorter Kontakt Rückleuchte" oder so.

Aber trotzdem: Wenn du NCS Expert hast sind dafür folgende Einträge im Steuergerät LMA zuständig:

KALTUEBERWACHUNG_
KALTUEBERW_
WARMUEBERWACHUNG_
WARMUEBERW_
FEHLERMELDUNG_CC_

RFS_R, RFS_L = Rückfahrscheinwerfer
FL_R, FL_L = Fernlicht
AL_R, AL_L = Abbiegelicht
SL_V_R, SL_V_L = Standlicht
NSW_R, NSW_L = Nebelscheinwerfer
NSL_R, NSL_L = Nebelschlussleuchte
BLK_V_R, BLK_V_L = Blinklicht vorne
BLK_H_R, BLK_H_L = Blinklicht hinten
KZL_R, KZL_L = Kennzeichenleuchte
TFL_R, TFL_L = Tagfahrlicht
SML = Seitenmarkierungsleuchten
BL_R, BL_R = Bremslicht
RL_BL_1_R, RL_BL_1_L = Rückleuchte Bremslicht 1
RL_BL_2_R, RL_BL_2_L = Rückleuchte Bremslicht 2
BL_M_1 = 3. Bremsleuchte

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das deaktiviert nur die Meldung im Idrive...die Warm&Kaltabfrage wird trotzdem ausgeführt und wenn man den FS ausliest gibt's auch Einträge

Hallo, wollt jetzt kein neues Thema extra aufmachen und frag mal hier in die Runde.
Möchte die Kaltüberwachung für das Standlicht vorne sowie für die Kennzeichenbeleuchtung deaktivieren.

KALTUEBERWACHUNG_
SL_V_R auf nicht_aktiv
SL_V_L auf nicht_aktiv

KALTUEBERWACHUNG_
KZL_R auf nicht_aktiv
KZL_L auf nicht_aktiv

Muss die Warmüberwachung zwingend auch deaktiviert werden? Wobei ich besser finden würde, wenn die Intakt bleibt.

Bei Fahrzeugauswahl und SG habe ich LMA ausgewählt. Oder sollte ich besser über CAS und dann von dort ins LMA?
Ist die erste Codierung die ich im LM vornehme, deshalb die obige Frage.

Danke und LG

Über das CAS kommt man nicht ins LMA, wie soll das gehen? Les den FA aus...wähle LMA, codierdaten lesen. Uns die Werte ändern die du willst.

Hast du eine Fehlermeldung? Dann auch Warmabfrage raus. Hast du keine dann bewirkt die Kaltabfrage bzw.die deaktivierung ledeglich das "aufblitzen" der LEDs nicht mehr vorkommt ...weiss ja nicht genau wieso du das machst 😉

Danke erstmal für deine Antwort. Hab es vergessen zu erwähnen, mache es natürlich wegen dem aufblitzen.
Wollte aber die Warmüberwachung aktiv haben wenn es so klappt, um zu wissen, falls doch mal was kaputt sein sollte 🙂 Habe erst nur Kalt. codiert, aber eine Fehlermeldung direkt bekommen beim codier Versuch. Deshalb wollt ich erst wissen, nicht das der Fehler dadurch ausgelöst worden ist, weil ich Warm nicht gemacht hab.
Werde morgen mal versuchen mit Batterie abklemmen und WORK Ordner zu leeren, außer MAN File natürlich. Fehler ist im Anhang.

Lg

Ps: Hab auch Testweise nach dem Fehler auch Warmüberwachung gemacht, aber auch nicht geklappt. Bekam selbe Fehlermeldung.

Image

Hast du jemals was erfolgreich codiert? Es sieht so aus als ob deine Daten zu alt sind! Inpa läuft?

Alles andere zu codieren war bis jetzt kein Problem. Sobald es aber ums LMA ging, bekam ich die Fehlermeldung. Inpa läuft auch ohne Probleme.

Lg

Kurzes Feedback, Problem gelöst. Hab bis jetzt immer auf Zündung 1 codiert. LMA geht bei mir nur auf Zündung 2 zu codieren. Hab nur die Kaltüberwachung rauscodiert und funktioniert einwandfrei.

Danke & Lg

Zitat:

Original geschrieben von lord_aykan


Kurzes Feedback, Problem gelöst. Hab bis jetzt immer auf Zündung 1 codiert. LMA geht bei mir nur auf Zündung 2 zu codieren. Hab nur die Kaltüberwachung rauscodiert und funktioniert einwandfrei.

Danke & Lg

Oh ja, daran hab ich nicht gedacht...war der Meinung du weisst das...

Danke fürs Feedback

Gruß

Deine Antwort