Öldruckleuchte V70 D5 Mod.2009
Moin
Kann mir jemand sagen ob bei meinem Wagen die Ölkontrollleuchte auch vor nidrigem Ölstand warnt?
Der Wagen ist noch nicht auf deutsche Sprache umgestellt. Daher konnte meine Holde den Text im KI nicht lesen bzw. verstehen. Bin derzeit im Ausland und die Bedienungsanleitung ist in diesem Punkt leider nicht schlüssig.
Vielen Dank
Ralph
Beste Antwort im Thema
@skunky
Wenn doch Alles immer nur so leicht wäre..😉 Wenn Du die Öldrucklampe siehst, ist es beim D5 eigentlich schon zu spät. Da kann man mit der Meldung Motorwartung dringend das Fahrzeug dann abstellen und hoffen, das es noch reparabel ist. Dem TE geht es um die Meldungen, die vor diesem Fall angezeigt werden und die Frage, ob eine davon "Motoröl auffüllen" heißt o. Ä.. Da ich so eine Meldung beim D5 nie gesehen habe, weiß ich es nicht, denke aber, das man sich beim 09-er nur auf den Ölstab verlassen kann. Für die angezeigte Meldung sollte sich doch ein Übersetzungstool finden lassen, oder man ruft mal beim Händler an und schickt ihm die Meldung per Mail, mit Bitte um Übersetzung..
Gruß
KUM
23 Antworten
Sollte nicht zuerst im BC-Display die Meldung "Oelstand niedrig" kommen und wenn man weiterfährt ohne aufzufüllen wird irgendwann dann die Oeldruckanzeigelampe aufleuchten....😁
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Sollte nicht zuerst im BC-Display die Meldung "Oelstand niedrig" kommen und wenn man weiterfährt ohne aufzufüllen wird irgendwann dann die Oeldruckanzeigelampe aufleuchten....😁
Ja, aber nur, wenn auch ein Füllstandssensor vorhanden ist, also ab Mj. 10 oder 11.
KUM
Hallo allerseits!
Es gibt Autos, bei denen bei Niedrigstand und zu wenig Öldruck sofort die rote Warnlampe kommt, was immer sofortiges Abstellen, und Kontrolle des Ölstandes erfordert. Die weitere Vorgangsweise resultiert dann aus diesem Ergebnis.
Dann gibt es (meist modernere) Autos, welche bei niedrigem Ölstand auf diesen Umstand mit einer meist orangen Warnlampe hinweisen, verbunden mit einem entsprechenden Text im Display, welcher lediglich darauf hinweist, dass Öl nachgefüllt werden soll.
Ich denke, genau darauf zielt die Frage des TE ab, nicht wahr?
Sorry, da waren astra33 und KUMXC wieder mal schneller 🙂
Aber weiter:
Bei unseren Golf V zum Beispiel war das der Fall, wenn ca. 1 Liter gefehlt hat, es bestand also im Gegensatz zur roten Lampe kein unmittelbarer Handlungsbedarf.
Bei Volvo ist es üblich, dass derlei Mitteilungen von einem gelben Warndreieck-Symbol begleitet werden, falls diese Funktion je nach Baujahr schon verbaut ist, bitte um Korrektur durch die Profis hier, wenn ich mich da irre.
Dieser Link führt zum Betriebshandbuch V70 2009:
http://www.volvocars.com/.../v70-my09.aspx
Dort solltest du Gewissheit erhalten (oder auch nicht 🙂), mir ist das ein wenig zu umfangreich 🙂
MfG charles164
Moin
Hab gerade noch einmal mit meiner Frau gesprochen. Sie meinte, da sei keine rote sondern ne schwarze Ölkanne angegangen.
Kann es sein das im Drehzahlmesser eine Ölkanne und ein Text, vermutlich Hinweis oder Fehlermeldung auftaucht. Ausserdem hat wohl die gelbe Warnlampe in der Mitte des KI geläuchtet, diese ist aber wohl 2 mal aus und wieder angegangen.
Übrigens, vermute ich bei meinem keine Ölstandskontrolle, sondern nur eine Überwachung der Minimal Ölmenge. Vielleicht wird dieser Hinweis ja im Drehzahlmesser angezeigt, der Druck jedoch über die Warnlampe.
Werde, wenn ich am WE wieder zu Hause bin, mal mein Vida dranhängen und checken was da denn los war ( OK, Ölstand und aktuelle Situation im KI wird natürlich auch kontrolliert 🙄)
Gute Nacht an alle, mein Tag beginnt jetzt.
LG
Ralph
@Charles Danke für das Handbuch, hatte ich aber schon. Wie in meinem ersten Post geschrieben, stehen dort ja die drei möglichen Funktionen drin. Allerdings wird nicht auf Displaymeldungen eingegangen. Ausserdem ist dort nicht beschrieben welche Lösung bei welchem Motor angewendet wird. Man wird an den 🙂 verwiesen.
Ähnliche Themen
Moin
Auslesen hat auch nichts gebracht. Ölstand lag bei ca. 1/3 (gerechnet zwischen min und max auf dem Ölmessstab). Kann es sein die Meldung "Ölstand niedrig" nicht im Fehlerspeicher abgelegt wird, bzw. nur wenn noch aktiv oder so?
Hab mal den Ausdruck des Fehlerspeichers angehängt.
Die im Ausdruck aufgeführten Fehler machen sich übrigens nicht bemerkbar.
LG
Ralph
So, das Geheimnis ist gelüftet. Bin eben ein wenig mein feuerrotes Spielmobil gefaren. Nach ca.2 Km kam bei mir dann auch die Meldung > Oliepeil laag < , zu deutsch Ölstand niedrig.
Also: Soweit ich weiss ist zwischen min und max Markierung auf dem Ölmessstab 1,5 Liter. Es fehlt jetzt also ca. 1 Liter wenn der Hinweis kommt.
Der Hinweis wird nicht im Fehlerspeicher abgelegt.
Es ist sehr warscheinlich das der T4 Diesel einen Sensor für Druck und einen separaten Sensor für die Ölmenge (nur min Kontakt) hat.
LG
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von Skunky77
Du fragst, ob die Oelkontrollleuchte auch vor niedrigem Oelstand warnt? JA JA JA. Das hat es schon vor 100 jahren und wird, solange es Motoren mit Oeldruck gibt, weiterhin tun. Ob es jetzt mit Masstab oder via Software geht ist einerlei.Zitat:
Original geschrieben von rjagosch
Moin
Kann mir jemand sagen ob bei meinem Wagen die Ölkontrollleuchte auch vor nidrigem Ölstand warnt?
Der Wagen ist noch nicht auf deutsche Sprache umgestellt. Daher konnte meine Holde den Text im KI nicht lesen bzw. verstehen. Bin derzeit im Ausland und die Bedienungsanleitung ist in diesem Punkt leider nicht schlüssig.
Vielen Dank
RalphGruss Skunky77
Also skunky77, ich glaube Du liegst im Kern der Frage ziemlich falsch. Seit hundert Jahren warnt die Öldruckwarnleuchte vor zu wenig Öldruck. Der entsteht nicht bei niedrigem Ölstand, sondern erst dann, wenn der Ölstand so niedrig ist, dass die Pumpe kein Öl, sondern Luft mit ansaugt, der Ölfilm also abreißt.
Eine Ölstandswarnung gibt es Soft- oder Hardwareseitig (der gute alte Messstab).
Leuchte die Lampe Motor sofort aus, Totalschaden binnen Minuten, von daher einzig richtig erkannt, akuter "Handlungsbedarf".
Bei meinem MJ14 gibt es die kleine rote Ölkanne nicht mehr, wie ich jetzt eben nachgelesen habe, da gibts wohl nur ein rotes Warndreieck und Textmitteilung dazu, die hoffentlich Ölstand und Öldruck unterscheiden kann!
Zitat:
Original geschrieben von Skunky77
Ich weiss wirklich nicht, wo hier das Problem ist. Ist es die Kontroll-Leuchte die da etwas sagen will oder ist es der Verstand, der es nicht verstehen will? 😕😕😕Die Oeldruckanzeige spricht alle Sprache der Welt. Wer nicht blind ist, kann diese lesen.
Wenn das Lichtlein angeht, guckt man als erstes.... richtig! ob genug Oel vorhanden ist. Ist die Anzeige unter dem Niveau, so füllt man das entsprechende Oel nach. Ist genug Oel vorhanden, liegt das Problem woanders und es sollte eine Werkstatt aufgesucht werden. Am besten eine Volvowerkstatt.Das ist alles.
Gruss Skunky77
Und Dein Verstand will die dUrchaus berechtige Frage nicht verstehen. Aber das habe ich hoffentlich eben gerade versucht klarzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von rjagosch
Moin
Kann mir jemand sagen ob bei meinem Wagen die Ölkontrollleuchte auch vor nidrigem Ölstand warnt?
Der Wagen ist noch nicht auf deutsche Sprache umgestellt. Daher konnte meine Holde den Text im KI nicht lesen bzw. verstehen. Bin derzeit im Ausland und die Bedienungsanleitung ist in diesem Punkt leider nicht schlüssig.
Vielen Dank
Ralph
Hiernach ist es wie immer der Öldruck, also absoluter Notfall, 0 Meter weiter und Motor nach halten aus, sofort.
Tja Skunky77, Ball flachhalten.