Neuer TT?

Audi TT 8J

Hat schon jemand INFOs wann der neue TT auf dem Markt kommen soll.

Ich denke mal 2,5 Jahre nach dem Facelift sollte es soweit sein.

Vielleicht weiß jemand von EUCH schon mehr

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


ohje hier ist ja immer noch die Gewalte Automobilfachkompetenz unterwegs, wenn ich mir die letzten 10-15 durchlese kann ich leider nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen............

Ich lasse Euch mal wieder alleine.

1: Nee, hier ist die geballte Orthographie-Fachkompetenz unterwegs

2: Bitte keine leeren Versprechungen 😁

3110 weitere Antworten
3110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ritchie871


...hab ich was verpasst und audi hat jetzt wirklich einen permanenten allradantrieb verbaut?

"quattro® – permanenter Antrieb aller vier Räder

Im neuen Audi TT vermittelt der permanente Allradantrieb quattro ein großes Plus an Stabilität, Traktion und Fahrspaß. Speziell fu?r den neuen TT wurde dieser konsequent weiterentwickelt und optimiert. So wird in jeder Situation die jeweils ideale Aufteilung der Momente berechnet und die fahrdynamische Auslegung des TT unterstu?tzt."

Quelle: hier

Das war im Grundsatz schon immer so 🙄

Das Blau auf den offiziellen Fotos von Audi soll Scuba Blau sein ??!!??

Leichte Abweichungen im Erscheinungsbild kann ich ja nachvollziehen - das Blau hier wirkt aber komplett anders als das bekannte Scuba Blau ...

Hier mal ein Verlgleich von "Scubablau":

- A3 Sportback - offizielles Bild von 2010 (A3 Scubablau)
- A4 Avant - offizielles Bild von 2013 (A4 Scubablau )
- neuer TT - offizielles Bild von 2014 (neuer TT Scubablau )

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zitat:

Original geschrieben von ritchie871


...hab ich was verpasst und audi hat jetzt wirklich einen permanenten allradantrieb verbaut?

"quattro® – permanenter Antrieb aller vier Räder

Im neuen Audi TT vermittelt der permanente Allradantrieb quattro ein großes Plus an Stabilität, Traktion und Fahrspaß. Speziell fu?r den neuen TT wurde dieser konsequent weiterentwickelt und optimiert. So wird in jeder Situation die jeweils ideale Aufteilung der Momente berechnet und die fahrdynamische Auslegung des TT unterstu?tzt."

Quelle: hier

Das war im Grundsatz schon immer so 🙄

ok, also wieder nur ein verkappter 4motion - wie lange wollen die diese verarsche noch fahren?

Zitat:

Original geschrieben von ritchie871


...hab ich was verpasst und audi hat jetzt wirklich einen permanenten allradantrieb verbaut?

"quattro® – permanenter Antrieb aller vier Räder

Im neuen Audi TT vermittelt der permanente Allradantrieb quattro ein großes Plus an Stabilität, Traktion und Fahrspaß. Speziell fu?r den neuen TT wurde dieser konsequent weiterentwickelt und optimiert. So wird in jeder Situation die jeweils ideale Aufteilung der Momente berechnet und die fahrdynamische Auslegung des TT unterstu?tzt."

Quelle: hier

Da du ihn nicht selbst nicht zuschalten kannst ist er logisch permanent, war ja schon immer so.

Der Volkswagenkonzern nutzt die Haldex5 Technik für seine neuen Autos im Querbaukasten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ritchie871



Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Das war im Grundsatz schon immer so 🙄

ok, also wieder nur ein verkappter 4motion - wie lange wollen die diese verarsche noch fahren?

Nun ja, die HA hat Drehmoment bevor du es bemerkst, in der Praxis ist das System doch perfekt. Der TTS/RS lässt sich ja sogar zum kurzen Drift überreden.

Gut, Torque Vectoring hätten sie beim neuen noch einbauen können 😁

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


88 neue Beiträge seit heute morgen ????

Ihr seid beknackt 😉

bei mir stand 830...

schockierend finde ich ja, dass sie den tts direkt bringen, dann haben sie ja nur noch ein jahr, um das design bis zum tt-rs wieder zu richten. mein erster eindruck ist jedenfalls alles andere als positiv 🙁

also ich beziehe mich auf die bilder hier:

http://images.cdn.autocar.co.uk/.../AudiTTbest-01.JPG

und was hat der für einen knick in der heckklappe? oder bleibt der teil mit den ringen beim öffnen jetzt stehen?

http://images.cdn.autocar.co.uk/.../AudiTTbest-02.JPG

http://www.autocar.co.uk/.../new-audi-tt-revealed

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


88 neue Beiträge seit heute morgen ????

Ihr seid beknackt 😉

bei mir stand 830...

schockierend finde ich ja, dass sie den tts direkt bringen, dann haben sie ja nur noch ein jahr, um das design bis zum tt-rs wieder zu richten. mein erster eindruck ist jedenfalls alles andere als positiv 🙁

also ich beziehe mich auf die bilder hier:

http://images.cdn.autocar.co.uk/.../AudiTTbest-01.JPG

und was hat der für einen knick in der heckklappe? oder bleibt der teil mit den ringen beim öffnen jetzt stehen?

http://images.cdn.autocar.co.uk/.../AudiTTbest-02.JPG

http://www.autocar.co.uk/.../new-audi-tt-revealed

Einen möglichen TT RS kannst Du hier evtl. schon erahnen:

Audi TT quattro sport concept

Der "Knick" den Du meinst ist die 3. jetzt neuerdings durchgehende Bremsleuchte ...

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


88 neue Beiträge seit heute morgen ????

Ihr seid beknackt 😉

bei mir stand 830...

schockierend finde ich ja, dass sie den tts direkt bringen, dann haben sie ja nur noch ein jahr, um das design bis zum tt-rs wieder zu richten. mein erster eindruck ist jedenfalls alles andere als positiv 🙁

also ich beziehe mich auf die bilder hier:

http://images.cdn.autocar.co.uk/.../AudiTTbest-01.JPG

und was hat der für einen knick in der heckklappe? oder bleibt der teil mit den ringen beim öffnen jetzt stehen?

http://images.cdn.autocar.co.uk/.../AudiTTbest-02.JPG

http://www.autocar.co.uk/.../new-audi-tt-revealed

Moin, Moin,

was mir überhaupt nicht gefällt, dass ist der Frontgrill am TTS!
(Auch der Diffusor in Silber ist nicht wirklich mein Ding!)
Kommt halt auch viel auf die Grundfarbe an, bei dem roten TTS geht der Grill optisch für mich überhaupt nicht, an einem TTS in Daytona/Silber o.ä. ist es vermutlich weniger schlimm.
Der Knick am Heck stört mich optisch mich nicht so. Er bringt evtl. eine aerodynamische Verbesserung, schützt aber sicher das Lichtband etwas vor Verschmutzung/Schnee/Eis usw.

Gruss
Neuwagensuchender

Zitat:

Original geschrieben von Stylist-2014


- wann konfigurierbar (wann ist der Online- Konfigurator verfügbar)?
- wann bestellbar?
- wann Lieferbar?

Ich meine was von Juni bestellbar, Auslieferung ab Herbst gelesen zu haben.

Ich finde den neuen rundum wieder gelungen. Für mich ist jetzt wichtig welche technischen Neuerungen mit in das Auto passen.

- Adaptive Cruise Control
- Standheizung/ Lüftung
- ...

und, ob der Kofferraum den Anforderungen entspricht 😉

Ich freue mich, ihn das erste Mal probefahren zu können

ich finds ehrlich gesagt sehr schade, dass die neue Auflage des TT sich sehr wenig vom Vorgänger unterscheidet, das sieht schon fast aus wie ein Facelift in meinen Augen.. Alles sehr fad!

05.03.2014 | Von Tom Grünweg

Dem TT Quattro Sport Concept sollte man sich am Messe-Stand von Audi in Genf nur sehr behutsam nähern. Der weiße Lack, in den das Auto getaucht wurde, könnte nämlich noch nicht ganz trocken sein - die Ingolstädter haben den Sportwagen in allerletzter Minute aus dem Hut gezaubert.

"Vor drei Wochen gab es davon noch nicht einmal eine Zeichnung", räumt ein Audi-Sprecher ein. Und das Messemodell selbst sei mit so heißer Nadel gestrickt worden, dass der Wagen erst am Vorabend des Salons nach Genf kam und die Prototypenbauer ihre letzten Handgriffe noch auf dem Stand erledigen mussten.

Aber die Eile passt zu einem Auto, das so augenscheinlich nur einen Zweck hat: Tempo machen. Denn die Studie markiert die sportliche Speerspitze des neuen Audi TT, der im Herbst in den Handel kommt. Während es für die Serie erst einmal "nur" einen 184 PS-Diesel und zwei Zweiliter-Benziner mit 230 oder 310 PS gibt, haben die Bayern hier kräftig nachgelegt und dem Vierzylinder gleich 420 PS entlockt. Das macht ihn zu einem der stärksten Zweiliter-Motoren der Welt und lässt den bisherigen Rekordhalter Mercedes A 45 AMG plötzlich arg blass aussehen.

Der Turbo-Direkteinspritzer, von dem sich Motorenchef Stefan Knirsch nach der Aufrüstung eine hohe Alltagstauglichkeit und vor allem eine lange Lebensdauer verspricht, geht jetzt mit bis zu 450 Nm zu Werke und hat mit dem eleganten Flachmann buchstäblich leichtes Spiel. Denn um ein paar Zentimeter tiefergelegt und auf 1344 Kilo abgespeckt, spurtet der Zweisitzer nun in 3,7 Sekunden auf 100 km/h und dürfte bei Vollgas mühelos die 300-km/h-Marke knacken.

"Keine Sorge, den bringen wir"

Gut für Audi, dass das spektakuläre Konzeptauto noch rechtzeitig für den Auto-Salon fertig wurde. Denn die Premiere des neuen Serien-TT, der ebenfalls am Lac Léman gezeigt wird, kann etwas Würze vertragen: Die dritte Baureihe des Sportwagens ist trotz des gelungenen Designs und dem innovativen, weil stark reduzierten Cockpit ein bisschen fad ausgefallen. Weil der TT genau wie alle anderen kompakten Modelle im VW-Konzern auf dem modularen Querbaukasten fußt, hat das Coupé außer dem virtuellen Cockpit und den Matrix-Scheinwerfern keine echte Überraschung mehr zu bieten. Da kommt eine adrenalingetränkte Vollgas-Version gerade recht.

Außerdem hat der neue Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg durchaus einen Sinn fürs schnelle Fahren. Deshalb steht er auch auf der Messe immer mal wieder neben der Studie und sinniert pflichtschuldig von einem Serienmodell - und wenn es nur eine Kleinserie werden sollte. Die wird allerdings auch langsam fällig: Nachdem Audi auf den letzten Motorshows immer wieder seriennahe Studien präsentierte, sollte ein Konzeptauto endlich auch mal tatsächlich umgesetzt werden - sonst droht ein Verlust der Glaubwürdigkeit.

Das weiß offenbar auch Hackenberg und verspricht: "Keine Sorge, den bringen wir." Allerdings nimmt er dabei vorsichtshalber schon mal ein bisschen Tempo raus: "Nur müssen wir eines nach dem anderen machen." Ganz so eilig hat es der eilige Audi also vielleicht doch nicht.

Sa. fahr ich nach Berlin ! 🙂

Image-215714-6faebbd5
Image-215717-a4fd783f
Image-215718-fe92a6da
+10

Och, da ist ja auch des Exterieur-Paket 😉

Aber der neue TT fällt bei mir definitiv in die Katergorie "gefällt mir" ... 😁

Das neue Lenkrad hat was, aber das S-line Heck ist ja schlimm... ok, nicht ganz so schlimm wie Standardheck...

Mir schwant Übles (für mich) - der Designtrend bei Audi entfernt sich seit Facelift A4 und jetzt TT in High Speed von meinem Geschmack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen