Fahrerflucht ohne Ende

Mercedes E-Klasse W211

Habe ganz aktuell wieder mal ein Thema, was jetzt zugegebenermassen nicht gerade W211 spezifisch ist:
bin gerade aus der Tiefgarage gekommen und habe feststellen müssen, das sich am Lidl - Parkplatz gestern irgend so ein Arschloch an meinem linken Alukotflügel vorne verewigt hat. Ca .20cm langer Knick oberhalb dem Radlauf. Erst im September ist beim C2 meiner Frau einer von vorn bis hinten durchgeschrammt und ist ebenfalls abgehauen. Ich steh schon dauernd ganz abseits auf den berüchtigten Autoscooter-Parkplätzen der Discounter.
Ich schätze den Schaden am W211 auf mindestens 400 Euro, wenn man das als Smart Repair überhaupt noch hinkriegt. Komme so im Jahr 2013 auf eine Summe von 2000 Euro ohne eigenes zutun. Mir reichts jetzt langsam. Kein einziger Kratzer am alten 270er war von mir - trotzdem hatte er beim Verkauf 7 Stück (4 Jahre in Besitz) !!!
Ich überlege langsam Kameras mit Bewegungsmelder in meine Autos zu bauen...
Was macht Ihr dagegen? Anzeigen gegen Unbekannt machen nur Arbeit - mir und der Polizei.
Das einzige was ich bis jetzt tun konnte - so ne blöde Kuh bei der Polizei gemeldet, die mit Ihrem X5 einen Golf gestreift hat und einfach weggefahren war.
Also ein kleiner Apell an alle W211-Fahrer: nicht ob der schlechten Einparkkünste nur lächeln, sondern sich den Ruck geben diese Leute auch anzuzeigen...
ich denke die Dunkelziffer muß extrem hoch sein.
(so jetzt gehts mir wieder besser)

Beste Antwort im Thema

Habe ganz aktuell wieder mal ein Thema, was jetzt zugegebenermassen nicht gerade W211 spezifisch ist:
bin gerade aus der Tiefgarage gekommen und habe feststellen müssen, das sich am Lidl - Parkplatz gestern irgend so ein Arschloch an meinem linken Alukotflügel vorne verewigt hat. Ca .20cm langer Knick oberhalb dem Radlauf. Erst im September ist beim C2 meiner Frau einer von vorn bis hinten durchgeschrammt und ist ebenfalls abgehauen. Ich steh schon dauernd ganz abseits auf den berüchtigten Autoscooter-Parkplätzen der Discounter.
Ich schätze den Schaden am W211 auf mindestens 400 Euro, wenn man das als Smart Repair überhaupt noch hinkriegt. Komme so im Jahr 2013 auf eine Summe von 2000 Euro ohne eigenes zutun. Mir reichts jetzt langsam. Kein einziger Kratzer am alten 270er war von mir - trotzdem hatte er beim Verkauf 7 Stück (4 Jahre in Besitz) !!!
Ich überlege langsam Kameras mit Bewegungsmelder in meine Autos zu bauen...
Was macht Ihr dagegen? Anzeigen gegen Unbekannt machen nur Arbeit - mir und der Polizei.
Das einzige was ich bis jetzt tun konnte - so ne blöde Kuh bei der Polizei gemeldet, die mit Ihrem X5 einen Golf gestreift hat und einfach weggefahren war.
Also ein kleiner Apell an alle W211-Fahrer: nicht ob der schlechten Einparkkünste nur lächeln, sondern sich den Ruck geben diese Leute auch anzuzeigen...
ich denke die Dunkelziffer muß extrem hoch sein.
(so jetzt gehts mir wieder besser)

61 weitere Antworten
61 Antworten

Heute einen Kratzer zu sehen und davon auszugehen, dass er gestern auf einem bestimmten Parkplatz zustandekam, ist auch kühn, außer Du hast Dein Auto vorher explizit inspiziert und zwischenzeitlich komplett weggesperrt... Ein guter Kandidat ist so ein Parkplatz dennoch.

Eher abseits parken hilft auch nicht wirklich weiter: Erstens gibt es dann im Zweifelsfall weniger Zeugen und die Motivation zur Fahrerflucht steigt. Zweitens wissen viele unsere Verkehrsteilnehmer um ihre "Parkkünste" und wählen genau diese Ecken für Ihre Manöver.

Bin ehrlich, mittlerweile versuche ich mich einfach nicht darüber aufzuregen. Es ist unentschuldbar, wenn jemand abhaut, aber dadurch, dass ich mich aufrege, wird's auch nicht besser. Ich habe auch einige Kratzer am Fahrzeug, die genau auf Höhe von Türen sind (benachparkender Autos) oder Höhe Einkaufswagen etc. Mittlerweile parke ich nicht mal mehr etwas am Rande, sondern mitten drin, da passiert wohl auch nicht mehr (vermute ich mal).

Meine Frau und ich haben uns angewöhnt bei engen Parklücken, schief parkenden oder verbeulte Nachbarautos immer ein Foto mit dem Handy zu machen. Wenn dann ein Schaden entstanden ist und der Typ ist abgehauen, hat man gute Chancen den Flüchtigen zu bekommen. Haben wir schon selbst erlebt.

Zitat:

Ich überlege langsam Kameras mit Bewegungsmelder in meine Autos zu bauen...

davon rate ich dringend ab, die Lösung lautet: Erschütterungs-Sensor 😎

hier bitte sehr: http://www.motor-talk.de/.../...aucher-neue-batterie-t4766130.html?...

Ähnliche Themen

Und wenn man über 2 Parkfelder parkiert? Als Anhang noch ein Bild von einem Ferrari 360 der 4 Parkfelder in Anspruch nahm, kam sogar in die Zeitung bei uns in der Schweiz.

Image

hallo ja ist alles aergerlich ich kenne das wo ich noch meinen alten 124er auf der strasse stehen hatte da haben die immer die tueren gegen mein wagen geschlagen und ich hatte dellen auch gegen den wagen sind sie gefahren
mein jetztigen e55 habe ich nur in der garage, ich fahre raus und dann wieder rein, ich parke nirgends auf der strasse,das ist die einzige alternative
mfg

Zitat:

Original geschrieben von forradal


hallo ja ist alles aergerlich ich kenne das wo ich noch meinen alten 124er auf der strasse stehen hatte da haben die immer die tueren gegen mein wagen geschlagen und ich hatte dellen auch gegen den wagen sind sie gefahren
mein jetztigen e55 habe ich nur in der garage, ich fahre raus und dann wieder rein, ich parke nirgends auf der strasse,das ist die einzige alternative
mfg

Läufst du dann mit dem vollem Einkaufswagen 3 km nach Hause oder wie?

Eine Schande...der Unfall selber ist ja verzeihbar, aber was soll denn das?

Die Autos in Deutschland sind doch versichert. Dann ruft man halt bei der Haftpflicht an und fertig. Die paar Prozente bringen keinen um und machen mich nicht zum Fahrerflüchtigen Räuber...

Also ziemlich Schade, sowas hatte ich gott sei Dank noch nicht..

ich fahre nicht zum einkaufen mit auto

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Heute einen Kratzer zu sehen und davon auszugehen, dass er gestern auf einem bestimmten Parkplatz zustandekam, ist auch kühn, außer Du hast Dein Auto vorher explizit inspiziert und zwischenzeitlich komplett weggesperrt... Ein guter Kandidat ist so ein Parkplatz dennoch.

Eher abseits parken hilft auch nicht wirklich weiter: Erstens gibt es dann im Zweifelsfall weniger Zeugen und die Motivation zur Fahrerflucht steigt. Zweitens wissen viele unsere Verkehrsteilnehmer um ihre "Parkkünste" und wählen genau diese Ecken für Ihre Manöver.

Zitat:

Original geschrieben von regnirps



Zitat:

Original geschrieben von chess77


Heute einen Kratzer zu sehen und davon auszugehen, dass er gestern auf einem bestimmten Parkplatz zustandekam, ist auch kühn, außer Du hast Dein Auto vorher explizit inspiziert und zwischenzeitlich komplett weggesperrt... Ein guter Kandidat ist so ein Parkplatz dennoch.

Eher abseits parken hilft auch nicht wirklich weiter: Erstens gibt es dann im Zweifelsfall weniger Zeugen und die Motivation zur Fahrerflucht steigt. Zweitens wissen viele unsere Verkehrsteilnehmer um ihre "Parkkünste" und wählen genau diese Ecken für Ihre Manöver.

...am Freitag gewaschen und am Samtag genau ein mal bewegt - zum Einkaufen - da kanns nur auf dem Parkplatz gewesen sein....oder? (ich wasche übrigens nie in der Waschstrasse weil ich da mal schlechte Erfahrungen gemacht habe -ich kenne meinen Lack)

Zitat:

Original geschrieben von DareCare


Und wenn man über 2 Parkfelder parkiert? Als Anhang noch ein Bild von einem Ferrari 360 der 4 Parkfelder in Anspruch nahm, kam sogar in die Zeitung bei uns in der Schweiz.

Der Assi gehört mit 4 Quads zugeparkt!! 😠

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von DareCare


Und wenn man über 2 Parkfelder parkiert? Als Anhang noch ein Bild von einem Ferrari 360 der 4 Parkfelder in Anspruch nahm, kam sogar in die Zeitung bei uns in der Schweiz.
Der Assi gehört mit 4 Quads zugeparkt!! 😠

Der hatte wahrscheinlich oft schlechte Erfahrungen gemacht. Neid ist in der Schweiz die grösste Volkskrankheit. Ich hatte auch schon 2 Beulen in der Türe wegen anderen Idioten, Auto zerkratzt worden, Rückspiegel abgemurkst und vor 2 Wochen ist mir einer vorne in die neue AMG Stossstange reingedonnert. An 2 Stellen Lack aufgeplatzt und keine Adresse hinterlassen, einfach abgehauen. In Kroatien hatte ich nie solche Probleme. Irgendwie verstehe ich den Ferrarifahrer, aber 2 Felder hätten auch gereicht.

Kenne das leidige Thema von meinem 124er.

Hab das Auto 2 Jahre, zum Glück hatte es schon 4 oder 5 Kratzer, sodass der Ärger sich in Grenzen hielt, als ich 3 Tage nach Kauf ein Loch in der Heckschürze und n dicken Kratzer bekam (5 Min im Baumarkt und schon so ne Sauerei.)
Ein halbes Jahr später hat sich ein Rentner genau auf der anderen Seite der Heckstoßstange verewigt, der aber zum Glück vor Ort geblieben ist und sich meinem Ärger gestellt hat.
In den kommenden Monaten wurde mir 3 mal der Stern abgerissen und 1x der Spiegel abgetreten + fette Kratzer in A-Säule Motorhaube Kotflügel und Fahrertür.
Im 2. Jahr sind noch diverse Einkaufswagenkratzer und so weiter durch Fremdeinwirkung dazu gekommen.

Viele Leute denken immer "altes Auto ist nicht schlimm wenn man sich nicht meldet", bei neueren Autos (bzw. Oberklasse Fehrzeugen) denken sie "das wird teur, nichts wie weg". Finde das Verhalten aber asozial, ich würde warten und zu meinem Fehler stehen.

Mein 211er hat bisher 3 Kratzer (von den Vorbesitzern), die ich aber wie beim 124er erstmal nicht beheben lasse, denn ich ärgere mich nur, wenn wieder ein Neuer dazu kommt. Grundsätzlich parke ich auch immer Kilometer abseits um Dellen, Beulen, Löcher oder Kratzer zu vermeiden, hilft aber leider nicht immer.

Mein 124er steht jetz und wird ab Februar restauriert, dann bekommt er auch rundum Neulack. Mal sehen, wie lange der hält.

Gruß,
Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen