Kein Zündfunke
Hey leute
Ich habe kein zündfunken
Also strom kommt an der spule an geht bis zum verteiler und von da ab geht nix mehr. Dacht ich mir es muss der unterbrecher sein also rausgenommen und gereinigt aber keine besserung aber er sieht eh noch sehr gut aus also wieder rein und probiert und geht immernoch nicht. Also hab ich es mal ohne unterbrecher versucht also das ich den finger auf zylinder 1 habe und ich ein kabel von der zuendspule nehme ubd dann verteiler wiedr drauf und zündubg an und dann selber den funken machen. Und siehe da es funkt!
Aber kann es sein das der unterbrecher auch wenn er optisch sehr gut ist trotzdem kaputt ist oder habe ich iwas üebersehen oder falsch gemacht beim starten?
Gruss horst
78 Antworten
vergaser hab ich gereinigt weil der schwimmer klempte und überlief und danach war soweit gut und ausm auspuff kommt auch kein benzin raus
das sollte man dann aber auch schon ganz schön merken...
Da müßte der Sprit dann ja schon fast zum Auspuff rauslaufen😁
Zumindest dürfte der Motor nicht sehr gut laufen und die Zündkerzen müßten dementsprechend "nass" und schwarz sein.
Mach die doch mal raus und schau sie an
Gruß
Walter
Uups. zu lang geschrieben...
Kümmer dich erst um die Motormechanik.
Solange die nicht funzt brauchst du nicht nach anderen Fehlerquellen suchen.Eins nach dem anderen.
-Kompressionstest !
Vari-Mann
Ich werde morgen den Kompressions test machen und wollte gern wissen wie die werte aussehen müssten also was noch im Rahmen is und was top werte sind. Und nochwas kann ich eine 70 Batterie verwenden oder ist die zu groß und würd nicht geladen?
Gruß Horst
Die sollen gleichmäßig sein.
Unterschiede von 2 Bar sind noch zu vertreten zwischem dem bestern und dem schlechtesten Zylinder.Mehr sollte es nicht sein.
Vari-Mann
Selbst ein Motor mit 2 bar Kompression auf einen Zylinder springt an. Von daher- Kompressionstest 😕
Dein Vergaser scheint die Ursache zu sein, übergelaufen. Vielleicht sind die Kerzen naß. Dann springt auch kein Funken über.
Ja,Flat ,Kompressionstest oder wie schon oben geschrieben noch besser eine Druckverlustprüfung.
Wenn der einen so hohen Innendruck aufbaut das er an der Riemenscheibe Öl rausdrückt wie irre kommt das nicht von ungefähr.
Der Ölverlust am Schwung,ok,da kann der Dichtring hin sein nach 15 Jahren Standzeit und wer weiß wie lange er schon vorher im Betrieb war.Auch die Dichtfläche des Simmering kann unterrostet sein in der Standzeit.Sieht man aber nach dem der Schwung runter ist.
Aber an der Riemenscheibe,da ist ja kein Dichtring.Und wennn es da massiv rausdrückt kann es eigentlich nur vom hohen Innendruck sein.Der wiederrum wenn er so hoch ist eben durch klebende ,nicht mehr dichtende Kolbenringe kommen kann.
Darum vorab den Test um zu sehen ob er noch gleichmäßig ist oder er an einem Zylinder aus dem Rahmen fällt.(Klemmende oder undichte Ventile)(in dem Fall nützt auch keine Fehlersuche am Vergaser oder der Zündung,der humpelt halt)
Angerostete Zylinder würden auch dafür sorgen das zuviel Druck bei laufendem Motor in das Kurbelgehäuse entweicht.
Also warum einen Fehler am Vergaser suchen wegen dem überlaufen wenn man noch nichtmal weiß was da mit dem mechanischen teil des Motors los ist?
Macht man nicht,zuerst immer die Mechanik prüfen und dort Fehler ausschließen.
Falls der Ölrücklauf im inneren des Gehäuses zugewachsen ist mit Ölschlamm.Ölkruste oder Aluoxydation wäre das natürlich auch ein Grund warum er hinter der RS rausdrückt.
Vari-Mann
Ich meine wenn er mittlerweile 1L Sprit im Motoröl selbst hat und das Zeugs warm wird, drückt es eben.
Aber ok, so'n Test schadet eigentlich nie. Nur man muss sich, wenn alles ok sein sollte, nicht fragen warum das überall raussifft. Der Simmerring, 15 Jahre vor sich hingedämmert, nun zuerst mit Benzin schon überfordert.....🙁
Naja,ob der Liter nun im Öl ist oder im Auspuff oder durch undichte Ventile nach oben aus den Vergaser geblasen wurde wissen wir nicht.
Ich frage mich allerdings warum der Einsatzleiter-Horst nach dem Test-Einsatz noch nicht den Ausdruck vom Verdichtungsdruck Einsatzgerät in diese Forum weiter geleitet hat....😉
Vari-Mann
sorry das ich so spät erst schreibe aber wie es der zufall will musst ich gestrn zusatzschicht leisten und dann heute is die dumme batterie leer also kann ich es erst morgen machen.
aber wiegesagt ausm auspuff kamm kein benzin raus und den 3ten ölwechsel hatte ich heute gemacht und es ist kein benzin drinn zumindest riechts net danach und sieht recht gut aus.
er hatte mir das benzin ausm auspuff gejagt als der schwimmer klempte und dann überlief aber nachm reinigen des vergaser war das behoben nur das er halt nen enormen durst hat aber trotzdem rund läuft
ich hab iwo nen video aufm pc wo der motor läuft was ich hochladen kann.
Soooo Kompressions test war seltsam und macht keinen Sinn.
Zylinder 1 : 2bar
Zylinder 2 : nix
Zylinder 3 : 2bar
Zylinder 4 : nix
Und nach dem ne neue Batterie heute eingebaut hatte springt er beim ersten Schlüssel dreh an aber läuft nicht so gut wie vorher er hat komischer weiße nen höheres standgas als Vorher ohne das ich etwas am Vergaser gemacht habe seit letzter Woche.
Aber er haut kein Öl mehr raus nur der Verbrauch ist der selbe hatte ihn für 10 min and und er hat mir nen lieter Benzin gezogen.
Sowas hatte ich erwartet.
2 Bar und auch andere mit 0 Bar.
Das zeigt das dein Motor reichlich mechanisch defekt ist.
Das kann nun sein das er klebende Kolbenringe hat ,aber auch gebrochene oder rostige Zylinder.
Klemmende Ventile oder weggebrannt ?
Bau als erstes die Köpfe runter !
Ventilspiel hattes du ja wohl mal geprüft denke ich .
Und kümmer dich nicht um einen Verbrauch der derzeit nix,aber auch gar nix aussagt.Der Motor kann nicht ordentlich laufen da er mechanisch nicht i.o. ist.Der drückt oder bläst das Benzin so weg.Wohin auch immer.
Vari-Mann
Edit: Hast du mal die 4 Krümmer angefasst beim Warmlauf ? 2 warm 2 kalt ? Ein Zeichen das diese Zylinder nicht mitlaufen. Alle 4 sollten gleichmäßig warm werden.
ok dacht eigtl. das wenn ich o bar habe das der nicht laufen würde.
ja ventile sind eingestellt, hab ich gemacht mit dem buch´´ wie helf ich mir selbst.
und ja alle 4 werden gleichmäßig warm.
also rennt er ja auf 4 zylindern was man aber auch hören kann
Ein Grund warum so'n Kompressionstest nicht aussagekräftig ist, liegt an der oft zu niedrigen Drehzahl des Anlassers. Wenn die Zylinderwände ( bei einem der 15 Jahre gestanden hat ist das ja nicht selten) kein oder verdünntes Öl 🙄gesehen haben, die Ventile kleben ect. ist das normal.
Auch das er trotzdem läuft.
Da hat die Luft Zeit irgendwohin zu verpuffen, vorbeizurauschen.
M.E. lohnt sich ein Kompressionstest nur, wenn man Zweifel an der Leistungsfähigkeit hat, also etliche PS fehlen. Nicht weil er nicht anspringt.
Bei allen anderen Phänomenen besonders z.B. langes Stehen mit ungewisser Behandlung, muss er auseinander. Reingucken.
Hier mal ein Bild von einem Stationärmotor der nur 'wenige Betriebsstunden' lief, und dann in der Ecke stand.
Der sah fast wie neu aus. Da sagten auch einige : Öl drauf, Starten, fahren. Sieht doch gut aus.
Das wäre nix geworden. Wasserschaden.