Laub im Wasserkasten
Hallo,
seit einiger Zeit sind wir stolzer Besitzer eines Caddy. Leider parkt das gute Stück immer auf der Straße und oftmals auch unter z.Zt. mächtig Laub abwerfenden Bäumen.
Beim Blick unter die Motorhaube ist mir nun aufgefallen, daß sich das Laub weniger durch die Bohrungen der fehlenden Scheibenwischer als vielmehr durch die riesigen Öffnungen links und rechts seinen Weg sucht. Ich habe nun schon von jeder Seite mindestens eine Hand voll feuchtes Laub rausgefischt. Wurden bei unserem Modell irgendwelche Abdeckungen eingespart?
Beste Antwort im Thema
wenn du das Ding abmachst, ist es putt,
du musst vom Motorraum rein,
dazu brauchst du ne 10er Nuss, Ringschlüssel reicht auch
dann die Abdeckung runter
Viktor
65 Antworten
Wollte den Kasten heute auch mal sauber machen, komme da leider nicht mit der Hand rein. Hinten ist aber bereits sehr sehr viel Laub und Erde drin. Das ganze Laub ist da bereits am verrotten. Ich wollte die rot markierte Abdeckung entfernen damit ich da richtig reinkomme. Die Abdeckung scheint da irgendwie mit der Dichtung der Scheibe zusammenzuhängen.
Da ich nichts kaputt machen möchte mal die Frage an alle: wie geht das Ding ab? =)
wenn du das Ding abmachst, ist es putt,
du musst vom Motorraum rein,
dazu brauchst du ne 10er Nuss, Ringschlüssel reicht auch
dann die Abdeckung runter
Viktor
Falls sich das Blech vom Wasserkasten immer noch nicht lösen läßt, hält mittig evtl. noch eine 5. Schraube die Abdeckung fest.😉
Nachdem ich damals die 4 Verschraubungen gelöst und den Pentosin-Behälter ab hatte, wollte es nicht abgehen.
Die letzte Mutter war beim TDI ziemlich bescheiden zu erreichen....so zwischen Motorabdeckung und Wasserkastendämmung durch.
Im Kasten bei Beifahrer wird die Luft für den Innenraum angesaugt, richtig?
Beim Fahrer war da glaube kein offenes Gitter sondern ein Deckel drauf, hat man nicht so richtig gesehen.
Mal zum Thema
Also ich sauge den Schmodder/das-Laub in den Ecken immer ab.
Habe mir für meinen Werkstattsauger ein Rohr gebastelt (15mm-Durchmesser) Mit dem geht das wungerbar.
Also die hälfte des Laubes war bereits verrottet. Wurde in den 10 Jahren wohl noch nie sauber gemacht... Aber auf den Bildern sieht man das ja ganz gut.
An der rechten Seite komme ich nicht ran, da muss ich erst die Scheibenwischer ausbauen.
Habe die Mutter von den beiden Wischerblättern entfernt. Leider gehen die Scheibenwischer nicht ab. Ich geh mal davon aus das die genau wie der Heckscheibenwischer nur auf nen Konus stecken und ohne die Mutter gerade abgezogen werden können, ist das richtig? Hab mal Rostlöser raufgesprüht...
Der Laubhaufen ist nur von der Beifahrerseite ;D
Die Erde wird wohl nur mit einem Dampfstrahler rausgehen. Werde dazu aber wohl erst das Motorsteuergerät und die Klimaöffnung abkleben müssen.
Ja Garten im Wasserkasten trift es eher. War halt nen Handwerkerauto, da interessiert das keinen. Aber naja ich liebe meinen Caddy 😛
Mal schauen, wird wohl sinnvoll sein da das Motorsteuergerät auszubauen und dann mal vom Nachbar den Hochdruckreiniger ausborgen. Ich weis, der Hochdruckreiniger ist nicht die Musterlösung, aber anders bekommt man die Erde da wohl nicht mehr vollständig raus.
Hab den schon ausgeräumt so gut es ging ist aber in den ganzen Ecken noch Schlamm drinnen der sehr fest sitzt. Mal schauen evtl. erst mal mit dem Gartenschlauch probieren. Und wenn das nicht geht nehm ich die Zahnbürste 😁😉
Sprühflasche/Pumpflasche und nur gezielt AUF DEN DRECK ZUM ANLÖSEN und Tete empfiehlt nen flauschigen Pinsel dazu.😉
Hrhr 😁 aber das mit dem Pumpsprüher ist gut 😉 aber nen Pinsel bei der Dreckmenge würde ich glaub ich nicht mehr nehmen, dann schon lieber mit Handschuhen ausräumen 🙂.
Hm weis denn jemand ob man nach entfernen der Mutter am Scheibenwischer diese einfach gerade abziehen kann?