S-Klasse Header mit W222 gebastelt

Mercedes S-Klasse W220

Moin Freunde,

mir war etwas langweilig eben - da hab ich auf die Schnelle mal einen (möglichen) Header für unser Forum gebastelt, bzw. einfach einen W222 drangeklebt... Ich weiß, "schön ist anders" 😁 - aber... was meint ihr allgemein so dazu?

LG, Mani

S-klasse-header
Beste Antwort im Thema

Moin Freunde,

mir war etwas langweilig eben - da hab ich auf die Schnelle mal einen (möglichen) Header für unser Forum gebastelt, bzw. einfach einen W222 drangeklebt... Ich weiß, "schön ist anders" 😁 - aber... was meint ihr allgemein so dazu?

LG, Mani

S-klasse-header
52 weitere Antworten
52 Antworten

Wie steht es um das Genehmigungsverfahren zum neuen S-Klasse - Header?

Ja, Nein, Vielleicht?

Muss man dafür eine Umfrage starten? Ich weiss leider nicht wie das geht.

Gruß

Holger V.

Das mit den Umfragen macht der Marcel bei uns immer. Bisher sehr gut sogar!

Wegen Genehmigunsverfahren (wie sich das anhört😁) könnte uns Rüdiger evtl Auskunft geben.

LG, Mani

Da sich die Beteiligung in diesem Thread bisher in überschaubaren Grenzen hielt, habe ich bisher noch nichts unternommen.

Kleine Feinheiten, über die man nachdenken könnte, gibts immer, aber andererseits kann man es auch übertreiben.
W116/W126/W140/W220 sind jeweils in der Mopf-Version abgebildet, der W221 dagegen nur als VorMopf.

Meine Bitte😁😁 an Mercedes ist:
Bitte macht für uns mal dringend ein neues Bild, dann auch mit dem W221 Mopf und dem W222, am besten nur mit silbernen Fahrzeugen, dann können wir dieses Bild verwenden.

Bis dahin:
Da das aktuelle Bild 2009 mit großer Mehrheit72 % ausgewählt wurde: Klick hier!
besteht aktuell vermutlich auch kein Interesse der Gegenrede, wenn nun das bisherige Bild einfach durch den W222 ergänzt würde.

Wenn sich gegen diesen Vorschlag (Beibehaltung des bisherigen Bildes bei Einfügung des W222) in den nächsten Tagen (bis 08.08.13/2 Wochen) kein größerer Widerspruch ergibt, würde ich mich danach um den Bildtausch kümmern.

lg Rüdiger:-)

Bei einer positiven Entscheidung werde ich das Bild fertig stellen und ausliefern.

Ähnliche Themen

Wenn kein erheblicher Widerspruch mehr angemeldet wird, werde ich zum Wochenende nachfragen, was und wie an Maßnahmen zur Änderung nötig ist.

lg Rüdiger:-)

Hier mal ein Zwischenstand:

Schon vor über einem Monat hat caprice1977 das Bild erstellt und weitergeleitet.

Ich habe anläßlich der IAA beim Treffen der Mods und Forenpaten nochmal daran erinnert.
Das Bild liegt der Werkstatt von Motor-Talk vor.

Es kann sich also nur noch um ein paar Wochen bis zur Aktualisierung handeln.😉😉

lg Rüdiger:-)

Hallo zusammen,

nur als Info: Das genaue Maß für den Header ist aktuell 1210 x 100 px und ein Austausch ist nur möglich, wenn die Bildrechte geklärt sind. Zudem ist eine Abstimmung innerhalb des betroffenen Forenbereichs notwendig.

Da wohl bislang mit den nicht aktuellen Maßen gearbeitet wurde, scheint es m.E. wohl daran zu liegen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Das aktuelle Maß wurde berücksichtigt.

Es sollte tatsächlich nur daran liegen, daß die Werkstatt noch keine Zeit hatte.

lg Rüdiger:-)

Hallo zusammen,

leider fand ich diesen Thread erst jetzt.

Über das Layout von Bildern im Forenbanner habe ich mir schon früher Gedanken gemacht. Es gibt derzeit bei Motor-Talk dafür zwei verschiedene Bildgrößen mit den Breiten 1040 px und 1210 px. Dazu kommen noch die zwei von den Nutzern wählbaren Anzeigegrößen M und L. Dadurch ergeben sich vier Kombinationen, die unterschiedliche Erscheinungsbilder ergeben, die man bei einem Entwurf berücksichtigen sollte. Das will ich hiermit versuchen, zu erklären.

Gemeinsamkeiten
Das Bild für einen Forenbanner ist immer 100 px hoch. In der Darstellung erscheinen die oberen Ecken abgerundet und die Unterkante wird durch einen Farbkeil mit gleitender Transparenz überdeckt.

Bildgröße 1040 x 100 px / Darstellung M
Die Darstellungsbreite ist 1010 px, daher sind 30 px am rechten Rand nicht sichtbar.

Bildgröße 1040 x 100 px / Darstellung L
Um die Darstellungsbreite von 1210 px zu erreichen, wird am rechten Rand ein Farbkeil mit gleitender Transparenz eingefügt.

Bildgröße 1210 x 100 px / Darstellung M
Am rechten Rand werden 200 px abgeschnitten. In diesem Bereich sollten sich daher keine bildwichtigen Elemente befinden.

Bildgröße 1210 x 100 px / Darstellung L
Das Bild wird in voller Breite dargestellt.

Da ein Bild mehr als 1000 Worte auszudrücken vermag, habe ich zur Veranschaulichung Beispiele von den Forenbannern der Typen 212 (E-Klasse) und 176 (A-Klasse) und deren Erscheinung M/L angehängt. Bitte auf die Bilder klicken, um die Originalgrößen zu sehen.

Gruß
Alpha Lyrae

Das Banner ist 1210 x 100 und somit vollkommen passend. Ich kann natürlich noch eine "abgeschnittene" Variante mit 1040 x 100 machen.
Da es berücksichtigt wurde sollte es ja trotzdem funktionieren.

Im Anhang ist es 1040 x 100 Pixel.

Gruß

Holger V.

Header2

Na, dann ist doch alles bestens.

Möglich, dass mein Beitrag Dinge enthielt, die nur über PN mitgeteilt wurden und daher hier im Forum nicht zu sehen waren. Damit sind sie für "Eingeweihte" natürlich überflüssig.

Ein weiteres Bild 1040 x 100 px wird wohl nicht nötig sein, wenn auf 170 px am rechten Rand in Darstellung M verzichtet werden kann.

Da ja wohl schon alles im Gang ist, halte ich mich hier jetzt heraus.

Gruß
Alpha Lyrae

Neulich im Meilenwerk Böblingen ........es gibt doch nichts, was es nicht schon gibt....

Grüße,

Jürgen W. aus P.

P.S.: Auch mal: Duck und wech 😁😁😁

Cimg9814

Tolle Info. Jetzt bräuchten wir nur noch die Datei und die Rechte an diesem Bild von dir und schon wäre das ein neuer Header.

Geben tut es immer viel, aber benutzen dürfen und überhaupt erhalten sind immer nicht sooo einfach.
Ich habe für die Montage des neuen Headers extra Bilder genommen die für diese Verwendung rechtlich frei gegeben wurden. Leider ist er immer noch nicht eingebaut worden.

Gruß

Holger V.

Hallo Holger,

das sollte natürlich keine Kritik an dir persönlich sein. Bitte nicht falsch verstehen.

Ich wollte einfach nur dieses schöne Foto mit euch teilen und hoffe auch, dass der neue Header bald online geht.

Vielleicht wird ja ein Weihnachtsgeschenk für uns daraus?

Grüße,

Jürgen W. aus P.

Hallo,

bitte auch nicht falsch verstehen. Es war ernst gemeint dass es toll wäre wenn du dieses Bild im Original und mit Erlaubnis auftreiben könntest.

Gruß

Holger V.

Deine Antwort
Ähnliche Themen