Sinnvolles Zubehör für den A6 Avant
Mein Dicker wird voraussichtlich im März 2011 geliefert.
Nun stellt sich mir schon die Frage nach nützlichem Originalzubehör. 😁 😁S
Was ich mir so vorstelle:
Chrom Kennzeichenhalterungen (gibt´s die original auch von Audi?)
Aschenbecher, der runde silberne im Getränkehalter (für Kleingeld)
Fahrradheckträger (aufs Dach wuchten ist mir zu schwer)
Ablagekasten (gabs mal für den 4F und 4B und hab ich noch rumliegen) weiß aber nicht ob der noch passt.
Schiträger (geht nur mit dem Grundträger)
Ladekantenschutzfolie
Wendematte/Fixierset (hab ich schon dazu bestellt)
Chromschaltwippen (hat wer ne Teilenummer?)
Habt ihr noch andre Vorschläge bzw gibts jemanden mit Erfahrungswerten?
Beste Antwort im Thema
Ein Audi A6 holt sich das umsonst in der Waschstrasse (siehe Thread dazu) 😁
440 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Joa, ich wollte auch mal wissen, was es denn bewirkt? Andere Optik oder was passiert? Evtl. gibts irgendwo ein Bild wie es dann ausschaut?
es sieht einfach besser aus mit dem Silber als Kontrast... Müsste der Konvertierte mal ein Bild seiner Motorabdeckung Oberseite reinwerfen.
Ist wie mit den Verschlüssen Wasser/Öl, die gibt´s auch in bäh Plaste oder eben etwas feiner...😁
@Miles
Du musst aber deinen wasserdeckel noch drehen. Damit die ausrichtung stimmt.
Man kann das aluteil vom verschluss trennen und dann drehen. Original ist da eine dickere nase dran um die stellung des aluteil zu borgen. Die dickere nase geht in einen spalt rein. Diesen spalt kann man leicht breiter machen mit einem cuttermesser. Danach kann man das aluteil in verschiedene stellungen zurück stecken.
Noch einen tipp (vom werkstattmeister bekommen, in wie weit wichtig weiß ich nicht, da bei mir die teilenummer gleich sind) In diesem wasserdeckel steckt das überdruckventil. Mir wurde gesagt, dass es davon unterschiedliche gibt mit unterschiedliche ablassdrücke und ich deshalb vorsichtig sein sollte mit dem deckel.
Zum glück läßt sich dieses ventil sehr leicht wechseln. Habe ich also noch gemacht aus sicherheit. Falls das ventil nicht rauskommen will, den ganzen deckel kurz im warmen wasser legen. Sind nur kunststoffhaken.
Dann gibt es noch diesen servodeckel. Die sollen aber rar werden, weil die nicht mehr produziert werden 😉
LG aus Lev
Mike
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
es sieht einfach besser aus mit dem Silber als Kontrast... Müsste der Konvertierte mal ein Bild seiner Motorabdeckung Oberseite reinwerfen.Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Joa, ich wollte auch mal wissen, was es denn bewirkt? Andere Optik oder was passiert? Evtl. gibts irgendwo ein Bild wie es dann ausschaut?
Ist wie mit den Verschlüssen Wasser/Öl, die gibt´s auch in bäh Plaste oder eben etwas feiner...😁
... kann ich später machen - habe sie auch brav bei der Gelegenheit (wenn ich sie schon mal in der Hand habe) vor dem Wiedereinbau geputzt (und dabei festgestellt, dass der Dreck zwischen den Audi-Ringen und in den "seitlichen Rippen" schwer entfernbar ist - die Q-Tips und Zahnbürsten blieben aber im Bad 😁)
DAnke Mike für den Tipp mit dem Drehen, mach ich mal wenn ich wieder beide Pfoten gebrauchen kann...
Zum Ventil das klingt logisch, mal schauen weil eigentlich ist da ja auch ein Überlauf und ich achte immer peinlich auf die Temperatur (kalt als auch warm)
Servo hab ich leider keine mehr, nur mehr diese verfi**** Elektromechanische Scheißrumeierlenkung...
Ähnliche Themen
Stimmt, sorry ihr habt ja die rasterlenkung 🙄
http://www.motor-talk.de/.../...eckel-beim-a6-vfl-fl-t4604398.html?...
Hier hat Senti auch ein paar bilder vom oeldeckel gepostet. Im prinzip geht es beim wasserdeckel ähnlich.
Gute besserung! Ich wäre arbeitslos ohne meine beiden pfoten 😰
@combatmiles: Wurden die Pfoten etwa gestern mitgegrillt 😰
nö, damit quäl ich mich seit 23. Juli rum, da hat mich der Kleine klassisch via Highsider abgeworfen...
Wer lacht bekommt Haue! 😁 😁 😁
Cooler DiBlasi! 😁
Auch kleine rädchen können auwa tun 😁
wird noch ein Bild von der BiTu Abdeckung benötigt????
Zitat:
Original geschrieben von Hansi2006
wird noch ein Bild von der BiTu Abdeckung benötigt????
Ja bitte!
Bitte schön: Der gewünschte Blick auf's Dach des Leistungszentrums 😛
Was kost' das gute Stück?
War im Grundpreis des Wagens sogar inklusive 😁 (sorry for that)
Ich hole das Thema mal wieder hervor.
Ist zwar kein Zubehör für den A6, aber trotzdem eine coole Idee wie ich finde.
Hierbei handelt es sich um ein 1:87 Modell des A6 Avant von Herpa.
Das coole an der Sache ist, dass man dem Verkäufer sein Wunschkennzeichen mitteilen kann, und der dieses dann an das Fahrzeug bastelt. So könnt ihr euren eigenen A6 als Modell bestellen 🙂
http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_2?...
Wenn ihr eine andere Farbe wollt, dann einfach mal "Audi A6 c7" in der Suchleiste eingeben. Schwarz und Braun ist auch vertreten.
Grüße