GoPro Hero2 Motorsports edition

Ich habe mich spontan entschlossen, bereits zu meiner Allgäu-Tour am nächsten Samstag eine "vernünftige" HD - Videokamera anzuschaffen, weil ich die Touren filmen will, um sie mir anzuschauen und in Nostalgie zu schwelgen, wenn ich zum Motorradfahren zu alt geworden bin.

Meine Wahl fiel auf das o.g. Modell. Genauer: Das hier:

http://www.ebay.de/itm/300858377643?...

Ich habe keine Erfahrung mit diesen Kameras. Ich will die vorne an der Verkleidung meiner BMW K1100LT befestigen, da sehe ich eine Möglichkeit, an zwei Verkleidungsschrauben der Scheibenmechanik einen Sockel anzubringen. Am Helm will ich das nicht haben.

Ich habe folgende Fragen an die "Fach"leute:

1. Taugt das was ?
2. Wie sind die beigefügten Befestigungsteile ? Sinnvoll ?
3. Ist der Preis bei dem Anschaffungspaket in Ordnung ?
4. Was benötigt man zwingend dazu ? (32 GB SDHC - Karte hab ich)
5. Gibt es ein besseres Produkt (Preis-Leistung)

Mehr als 250 Euro wollte ich aber nicht ausgeben, sonst gehts an mein Urlaubs-Budget.

Beste Antwort im Thema

Aaaalso...

Dass ich keine Videos hochlade, ist keine Bosheit, sondern ich sehe das als Zeitverschwendung. Youtube ist voll mit allem möglichen Scheiß, den jeder meint, der Welt präsentieren zu müssen, da brauchts meine Videos nicht auch noch.
Für die JVC CGXA1BE gibt es -wie für alle anderen cams auch, genug Beispielvideos im Netz.

Ich filme seit 1988. Da wurde meine Tochter geboren und ich habe die erste VHS-Videocamera von Panasonic für 1700 Mark gekauft. Heute arbeite ich mit Magix, früher mit pinnacle studio.
Zur Vertonung nutze ich "meine" Musik, zur französichen Altlantikküste gehört eben "Mighty Atlantic" von Runrig, zu einem fröhlichen Morgen "Far away" von Paddy goes to holyhead und eine flotte Schnellstraßenetappe ist ohne Deep purples "Highway Star" undenkbar. "The Road to Hell" von Chris Rea, "on the road again" von Canned Heat oder Metallicas "Nothing else matters" und über verschneite Alpenpässe "A hazy shade of Winter" von den Bangles dürfen da auch nicht fehlen.

Das ist für mich, meine Freunde und Tourbegleiter, nichts für die Öffentlichkeit.

Ich habe sehr viel mit den minicams gefilmt, nicht wie ich irgendwo wie ein Bekloppter durch eine Stadt rase, was manche auch gerne machen, sondern vor allem habe ich herrliche Aufnahmen von den französischen Alpen, der Route des Grandes Alpes, der Atlantikküste, der Ardèche, Slowenien und Kroatien, dser Schweiz, Österreich und Italien, wo mich meine Motorrad-Reisen eben hingeführt haben.
Bislang haben die Mini-Videokameras gute Dienste geleistet, einzelne geben aber irgendwie den Geist auf.

Das ist schade, denn die lassen sich sehr einfach mit Klett an allen möglichen Stellen befestigen, so dass ich auch mal 3 oder 4 Cams gleichzeitig geschaltet hatte und dieselbe Sequenz aus verschiedenen Perspektiven habe.

Zudem fallen die Key chains kaum auf, so habe ich eine komplette französische Polizeikontrolle auf Video, der ist dauernd vor der Cam rumgekaspert und hat nichts bemerkt.

Zu der JVC habe ich zwei Klebestative mit 3 M- Pads, das klebe ich nicht auf den Lack, denn das geht nie mehr ab. Vielleicht an einen meiner Helme, muss noch überlegen, an welchen. Den Sommer - Caberg oder den Pinlock - Nolan. Dieses Brillendingens, eine Universalhalteplatte und das wars an Haltern. Dann noch zwei Plexiglas - Kappen als Schutz fürs Objektiv, einen Akku und ein USB-Kabel.

Wie die Drift auch hat die JVC zwei stabile Viertzoll - Anschlussgewinde, so dass einem die komplette Palette an Foto- und Videohalterungen zur Verfügung steht und man kein markengebundenes Gelump für viel Geld kaufen muss.
So kann die Cam in allen Positionen montiert werden, auch kopfüber, das bietet sich dann unter der Verkleidung der BMW an. Unsichtbar und effektiv.
Brauchbare Saugfuß-Stative gibt es für 10 Euro, habe ich eins dazu gekauft, ebenso einen zweiten Akku (9 Euro) und ein Ladegerät (11 Euro) Damit kann ich einen zweiten Akku im TRS laden, die BMW hat drei Steckdosen.

Mit der WiFi - Geschichte muss ich mich noch vertraut machen. Smartphone als Fernbedienung, als Zusatzmonitor im Tankrucksack, Übertragung via Hotspot am Handy, was weiß ich, was da alles machbar ist.

Speicherkarte ist SDHC, habe ich in 8GB, 16GB und 32 GB.
Abends wird am Laptop im Hotel auf eine 1 TB Festplatte gespeichert und geordnet.

Beim Schnitt bin ich radikal. Nur die besten Szenen. Das meiste, was ich bei youtube so an lustigen Moppedfilmchen sehe, würde bei mir in den digitalen Papierkorb wandern, Aus 50 Stunden Fimmaterial werden dann 30 Minuten Film.

Gut gemachte Filme, wie die von Lewellyn oder auch das, was ich von twindance schon gesehen habe, sind eher selten. Die häufig zu sehende Selbstinszenierung mancher poser geht mir eher auf den Sack.

158 weitere Antworten
158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


[...]
Und jetzt fahre ich, mir eine zu holen. Die 10 Minicams nehme ich dennoch mit. Dazu einen USB Bus um 8 cams über Nacht gleichzeitig zu laden.
[...]
Das möchte ich auch einfach mal so sagen und machen können.

😉 🙁 🙁

Na dann viel Spaß mit dem neuen Teil. 🙂

Höh ?

Ein- bis zweimal im Monat findet folgender Dialog zwischen meiner Frau und mir statt, wenn ich meinen Anhänger ans Auto kupple:

Sie: "Gehst Du noch weg ?"
Ich: "Ja, ich kaufe ein Motorrad"
Sie: "Okay, - welche Farbe ?"

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Höh ?

Ein- bis zweimal im Monat findet folgender Dialog zwischen meiner Frau und mir statt, wenn ich meinen Anhänger ans Auto kupple:

Sie: "Gehst Du noch weg ?"
Ich: "Ja, ich kaufe ein Motorrad"
Sie: "Okay, - welche Farbe ?"

Tja, wer hat der kann ! 😉 😁

Nö. auch nicht. Ich bin arm wie eine Kirchenmaus. 🙁

Bei uns kommen die Mäuse mit verheulten Augen aus der Speisekammer. 😁

Bevor ich mir ne neue Aufgabe ins Haus hole, muss ich immer eine bereits erledigte abgeben.
Und dann haben die Damen des Hauses auch so ihre Bedürfnisse. Nen BMW Z3 für die Holde, nen Mazda MX5 für die Tochter, und ich kann den alten Diesel und 20 jahre alte Moppeds duch die Gegend kutschieren. Das ist ungerecht. 🙁

Meine Kollegen kaufen sich zum Porsche Boxster (Zweitwagen) noch ne 1200 GS und ich hab den alten Krempel. Aber das sind auch dinks.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Nö. auch nicht. Ich bin arm wie eine Kirchenmaus. 🙁

Bei uns kommen die Mäuse mit verheulten Augen aus der Speisekammer. 😁

Bevor ich mir ne neue Aufgabe ins Haus hole, muss ich immer eine bereits erledigte abgeben.
Und dann haben die Damen des Hauses auch so ihre Bedürfnisse. Nen BMW Z3 für die Holde, nen Mazda MX5 für die Tochter, und ich kann den alten Diesel und 20 jahre alte Moppeds duch die Gegend kutschieren. Das ist ungerecht. 🙁

Meine Kollegen kaufen sich zum Porsche Boxster (Zweitwagen) noch ne 1200 GS und ich hab den alten Krempel. Aber das sind auch dinks.

War ja auch kein Vorwurf - sondern eher spaßig gemeint 😉 😁

P.S.: Zu mir kommen die Mäuse nicht mal ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Hero 3 kenn ich nicht. Wenn Du sie Dir kaufst, lass die Skeleton weg, kannst Du von mir haben.

Wenn der Sammler nicht will - ich wäre daran interessiert! Was möchtest Du denn für das offene Gehäuse haben?

Gruß Michael

@Dirk: Ich kann dich sehr gut verstehen, dass du zwischen den Cams schwankst. Die Entscheidung musst du ganz alleine treffen und du musst wissen, welche Kriterien dir wichtig sind. Anhand dessen kann man dann abwägen, welche Kamera für dich besser wäre. Ich sage immer so ganz grob: Wer die Kamera später nicht verkaufen will, mit normalem Zubehör auskommt und kein überbuntes Bild haben will, ist mit der Drift besser bedient.

Ich wäre auch bereit die beiden Kamera zu vergleichen und hier niederzuschreiben, will mir aber unnötigen Text sparen, wenn es keine Sau interessiert. 😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Nö. auch nicht. Ich bin arm wie eine Kirchenmaus. 🙁

Bei mir gehen die Mäuse als Wirtschaftsflüchtlinge zu den Kirchenmäusen. 😁

Meine Mäuse sitzen als Tauben auf dem Dach...

Aktuell bekomme ich als kranke Maus nur 2/3 des Einkommens, das ich gehabt hätte, wenn der Herr Autofahrer nicht gepennt hätte. Also müssen die Damen und Herren Haftpflichtversicherer die Differenz ausgleichen. Wollen mal hoffen, daß die Tauben ohne zu viel Stress im Ofen landen...

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Meine Mäuse sitzen als Tauben auf dem Dach...

Aktuell bekomme ich als kranke Maus nur 2/3 des Einkommens, das ich gehabt hätte, wenn der Herr Autofahrer nicht gepennt hätte. Also müssen die Damen und Herren Haftpflichtversicherer die Differenz ausgleichen. Wollen mal hoffen, daß die Tauben ohne zu viel Stress im Ofen landen...

Gruß Michael

Uuuups, das kling übel - dann mal gute Besserung. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KawaDirk


Uuuups, das kling übel

Am 13. April 2013 hatte ich einen Unfall mit meiner CBR und nach Meinung der Ärzte habe ich noch etliche Wochen oder eher Monate bis zur weitgehenden Heilung vor mir. Allerdings werden Dauerschäden bleiben, es ist nur nicht klar, wie schwerwiegend diese sein werden. Deshalb heißt es abwarten und Tee trinken... Im Grunde habe ich nur eine 08/15-Verletzung (Schlüsselbeintrümmerbruch), aber die Zertrümmerung war bei mir besonders schwer. Die anderen Verletzungen sind alle nicht so wild, auch wenn einige schon stören, wie z. B. geschädigte Nerven für den Po.

Gruß Michael

Von mir noch einmal die besten Genesungswünsche, Michael.

Was die Cam betrifft, ist ja jetzt sehr viel geschrieben worden, vielen Dank dafür. Ich habe mich jetzt für eine Kamera entschieden, die der Empfehlung von Lewellyn sehr nahe kommt, mit Ausnahme der Kabel-Stromversorgung. Ansonsten recht ähnlich der Drift, vielleicht ein bißchen besser, WiFi-fähig und vor allem nicht nur spritzwassergeschützt, sondern wasserdicht bis 5 Meter, ohne ein zusätzliches Plastik-Drumrum.

Das verbietet natürlich auch den direkten Kabelanschluß

Es ist die JVC GCXA1 geworden, zumal MM die von 269 auf 180 Euro reduziert hatte. Bei Saturn hätte sie 209 gekostet. Dazu eine 32 GB Speicherkarte Lexar Premium 200 x 10 für 20 Euro.

Blöd, dass ich den BMW Z3 von Frau sammler genommen habe, und beim Einsteigen feststellte, dass sich das Billig-Digi - Radio von ibäh verabschiedet hat. So kam noch ein Kenwood Autoradio mit allem Schnick und Schnack auf die Rechnung, ich fahr ja nicht zweimal nach Nagold, sind immerhin 12 km.

Da muss man Sprit sparen. 😁

Na dann Herzlichen Glückwunsch zur Kaufentscheidung Sammler!

Wenn du magst, kannst du hier ja irgendwann mal ein Testvideo veröffentlichen. Das wäre sehr nett 🙂

Er hat doch vorher geschrieben, dass er keine Videos öffentlich macht. 😁

https://www.youtube.com/watch?v=kqsIAiC8v7Q
M.E. besser als die GoPro! Mal schauen, vielleicht kauf ich mir auch so ein Ding zusätzlich. 😁

Ansonsten auch von mir: Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!

@Calle
Weiß ich, aber man kann ja mal höflich fragen oder nicht?

Kann ja auch ein einfaches "quer durch die Gegend lauf" Video sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen