Blinker Intervall

Opel Omega B

Hallo,liebe Gemeinde. Ich hab heute mal ne Frage zum Omega B und dem Vectra C !
Ich finde es toll wenn man beim Vectra C den Blinkhebel antippt das er automatisch ein paar mal blinkt. Weis einer ob das ein anderes Blinkrelais ist oder wie funktioniert das? Hätte so was gern in meinem Ommi!

26 Antworten

Beim Vectra C gibt es kein Blinkgeberrelais sondern ein BCM/BCU (Body Control Modul/-Unit), halt ein Karosseriesteuergerät, das alle Timer gesteuerten Signale umsetzt.
Sozusagen ein kleiner PC.

Das gibt es im Omega nicht.
Allerdings gibt es diese Blinkersteuerungen im einschlägigen Elektronik und KFZ-Zubehör universell zum Nachrüsten.
Dazu müssen aber meist Leitungen umgebaut und getrennt werden.

Hatte die Einbindungsarten von verschiedenen Varianten schon mal gezeichnet und hier gepostet.

Warnblinker-blinker-komfortmodul
Komfortblinker-34967

Ich hab da mal ein Dokument für Euch.

Bfuni

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Beim Vectra C gibt es kein Blinkgeberrelais sondern ein BCM/BCU (Body Control Modul/-Unit), halt ein Karosseriesteuergerät, das alle Timer gesteuerten Signale umsetzt.
Sozusagen ein kleiner PC.

Das gibt es im Omega nicht.
Allerdings gibt es diese Blinkersteuerungen im einschlägigen Elektronik und KFZ-Zubehör universell zum Nachrüsten.
Dazu müssen aber meist Leitungen umgebaut und getrennt werden.

Danke Kurt.Schade das es so nicht geht,aber mit dem Umbau und so,das lohnt sich nicht.Das ist mir doch zu viel Arbeit. Aber vielen Dank für deine Antwort

Lohnt sich nicht, warum??? Wenn man keine Ahnung hatr, fragt man nach Hilfe....

Wenn sich so 10 Leute finden, die das Teil haben wollen, baue ich die Kleinserie.

Ähnliche Themen

Ich habs mal durchgerechnet, Materialpreis pro Stück rund 25€.

Das ist doch fast genau so preiswert bei VW oder über E-Bay zu kaufen 

Komfortblinkrelais VW / Audi 000953227a

Hi

Komfortblinker opel in der Bucht eingeben. 17,45 plus 6,95 Versand.

Viele Grüße

Nobby

Wenn ich da den Auszug der Bedienungsanleitung lese ist mir alles klar.
Viel Spaß damit!

Aber egal, war ja nur ein Angebot, ich baue mir meinen selber, dann weiß ich, dass da kein Chinamüll reinkommt, wo "Hochspannungsleitungen" verlegt werden müssen...

400KV im Auto wär ja auch mal was !!! 😁😁😁

Ich meinte eigentlich eher das original Audi/VW Relais.
Es kann beim Omega B in einen umgepinnten (R+L müssen nachträglich in den Sockel gepinnt werden) Standard Relaissockel gesteckt werden.
Und was dabei besonders wichtig ist, keine Leitung muß durch geschnitten werden und ein original Blink Relais kann da dann auch wieder gesteckt werden. (Wenn man es mal in einen anderen neuen Wagen mitnehmen will)😉

Christian, ich wollte dich nicht verprellen, aber das VAG Relais erfüllt doch alles gewünschte.
Es ist mit hohem Industriestandard gefertigt passt in den original Sockel und kostet m.W. am VAG E-Teil Tresen ca.30€.

nee iss doch ok Kurt, kein Problem. Meine Aussage bezog sich ja nur auf den Chinaschwachfug. Meine Leitungen werden zwar getrennt, aber mit Kabelschuhen versehen und können beim Ausbau einfach wieder zusammen gesteckt werden.

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc


Ich habs mal durchgerechnet, Materialpreis pro Stück rund 25€.

Ich habe gerade auch mal kurz nachgeschaut, weil ich auch überlege das nachzubauen, obwohl ich sowas eigentlich nie vermisst habe, und deswegen wahrscheinlich auch nicht brauche 🙂

Bei Segor bekommst du alles bis auf das Relais für unter 10€ und das Relais gibt es bei Conrad für knapp 5€ 😉

dazu kommt mit rund 5€ die fertig geätzte und gebohrte Platine und 2x Versandkosten (für die Teile und die Platine).

Nagut Nagut... dann sind es natürlich 25€ - ich wollte ja nicht deine Rechnung anzweifeln sondern nur eine eventuell günstigere Bezugsquelle aufzeigen, da du ja auch aus Berlin kommst und Segor sich da vielleicht anbieten würde 😉
Ich würde halt alles abholen und selbst ätzen (Eisen-III-Chlorid und Laserdrucker sind sowieso vorhanden) und bohren, deswegen kam ich auf die günstigeren Kosten 🙂

Drucken, ätzen und bohren kann ich auch, jedoch hat sich gezeigt, dass sich der Preis bei selbst gefertigten Platinen dieser Größe nur unwesentlich von den kommerziell gefertigten unterscheidet.
Segor ist zu weit weg von mir, wenn ich dahin fahre ist es teuerer als die Versandkosten bei Reichelt usw.
Ich habe gerade das Angebot für die Platinen bekommen, es beläuft sich auf 3,30€ / Platine bei Abnahme 10 Stück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen