Blinker Intervall

Opel Omega B

Hallo,liebe Gemeinde. Ich hab heute mal ne Frage zum Omega B und dem Vectra C !
Ich finde es toll wenn man beim Vectra C den Blinkhebel antippt das er automatisch ein paar mal blinkt. Weis einer ob das ein anderes Blinkrelais ist oder wie funktioniert das? Hätte so was gern in meinem Ommi!

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Ich meinte eigentlich eher das original Audi/VW Relais.
Es kann beim Omega B in einen umgepinnten (R+L müssen nachträglich in den Sockel gepinnt werden) Standard Relaissockel gesteckt werden.
Und was dabei besonders wichtig ist, keine Leitung muß durch geschnitten werden und ein original Blink Relais kann da dann auch wieder gesteckt werden. (Wenn man es mal in einen anderen neuen Wagen mitnehmen will)😉

Christian, ich wollte dich nicht verprellen, aber das VAG Relais erfüllt doch alles gewünschte.
Es ist mit hohem Industriestandard gefertigt passt in den original Sockel und kostet m.W. am VAG E-Teil Tresen ca.30€.

Das ganze mit dem Vagmodul durchzuführen würde ich ja auch reizen....wollte auch schon lange nen Komfortblinker aber einfach Kabel durchzufrickeln kam für mich nicht in frage.....allerdings ist Schaltplanlesen auch nicht meine stärke.....also welche 2 Kabel nehm ich wo her um sie in den sockel einzusetzen?

Bei deinem (FL) wird es nicht so einfach gehen, weil du vermutlich den Warnsummer/Beeper am freien Relaisplatz untem links sitzen hast. Nur bei den Modellen von ca.96-99 ist der Sockel nämlich nicht bestückt und kann so mit den entsprechenden Leitungen belegt werden.

Wer schon mal keinen Schaltplan lesen kann, sollte bitte auch die Finger vom Bordnetz nehmen.
Zu viele Fahrzeuge haben schon nach solchen Aktionen ihr Leben feurig beendet.😉

Du brauchst bloß einen mit allen Adern bestückten Sockel mit ca. 30-40cm langen Leitungen dran.
Dann schließt du 49a direkt von hinten am Blinkgebersockel an.
KL.49 (KL.15) und 31 (Masse) kannst du dir irgendwo suchen.
R und L holst du dir von der Leitung zum Blinkschalter, Tacho, oder Warnblinkschalter.
Sind alle angeschlossen funktioniert das sofort.
Wird mal ein anderes Fahrzeug angeschafft zieht man einfach das Relais und die Blinkanlage arbeitet dann normal weiter.

Relaispanel-mj-94-x20xev
Relaispanel-mj-98-x20xev
Relaispanel-mj-00-03-Y-Z22XE
+2

Im übrigen muss man die Kabel nicht durchfrickeln, wenn man das Modul an X1 anschließt.

Ja, das geht auch,🙄
nur muß auch 😛dann die KL.49a in jedem Fall an den Blinkgebersockel, den Blinkerschalter oder den Warnblikerschalter gezogen und da verknibbert werden.😉

Ähnliche Themen

Du hast recht, 49a muss auf jeden Fall getrennt werden.

Nee, nee, nee, neee,...
Es wird "alles" nur parallel dran geklemmt.😉

Beim B3 ja, bei der Jalt Lösung nein.

Zitat:

Original geschrieben von CarolliV6


Das ganze mit dem Vagmodul durchzuführen würde ich ja auch reizen....
wollte auch schon lange nen Komfortblinker aber einfach Kabel durchzufrickeln kam für mich nicht in frage.....
allerdings ist Schaltplanlesen auch nicht meine stärke.....
also welche 2 Kabel nehm ich wo her um sie in den sockel einzusetzen?

Vom B3 bzw VAG Modul war hier aber die Rede😉

Wie "bedankt" man sich eigentlich mit so einem Komfortblinker?

Ich muss ab und an mal Audi A4 fahren und dort blinkt auch der Blinker einfach eigenständig drei Mal hintereinander. Ich finde das sehr nervig.

Na einmal kurz den Warnblinker betätigen.🙄😉

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Na einmal kurz den Warnblinker betätigen.🙄😉

Na nee, das geht doch nicht 😉

Den Warnblinker benutzt man in der Stadt zum Bedanken, aber den Blinker ein Mal links, ein Mal rechts benutzt man auf der Autobahn. Mit diesem Komfortblinker geht das jedenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Zenobia_V6


Ich muss ab und an mal Audi A4 fahren und dort blinkt auch der Blinker einfach eigenständig drei Mal hintereinander. Ich finde das sehr nervig.

Hi,

Ich will den Komfortblinker nicht mehr missen .
Egal ob im Kreisverkehr , beim spurwechsel auf der AB , beim überholen , oder wieder einscheren .
Beim Omega hatt ich ihn mir ersehnt und nun gebe ich ihn nicht mehr her .

Im übrigen ...Susanne innerhalb 3 Sekunden ist er für diejenigen die sich patou nicht mit ihm anfreunden können ,
im Display des BC im Komfortmenü auf "0ff" gestellt .
Dazu braucht man ihn nichtmal rauscodieren sondern einfach im Menü abstellen , was ich persöhnlich aber als erhebliche Komforteinbuße sehe . 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen