Getriebesteuergeräte untereinander Tauschbar ?
hi Leute,
habe mal´ne frage bezüglich Getriebesteuergeräte, ich hab das 4D0 927 156 AH drin, Motor 2,8 L 193 Ps,
kann man auch ein anderes Getriebesteuergerät verbauen was nicht AH ist ? Buchstabenkombis gibt es ja zu hauf 🙂
Lg Lars
24 Antworten
ja ich bin halt leider grad ned in der Nähe..sonst hätt ich das mal geschwind gemacht......-ärgerlich....
TOM
kommt drauf an ???
jedes Fahrzeug wurde von Audi Fahrzeugspeziefisch mit den Steuergeräten verbaut.
zum 4D0927156AH past nur APR und AQD Motor + EBX Getriebe sonst nix weiter !
***Kopfschütteln ***
Original geschrieben von das-weberli
Kommt drauf an...
Es muss zum Motor und zum Getriebe passen,.
Zitat:
Original geschrieben von busfahrermatze
kommt drauf an ???
jedes Fahrzeug wurde von Audi Fahrzeugspeziefisch mit den Steuergeräten verbaut.
zum 4D0927156AH past nur APR und AQD Motor + EBX Getriebe sonst nix weiter !
***Kopfschütteln ***Original geschrieben von das-weberli
Kommt drauf an...
Es muss zum Motor und zum Getriebe passen,.
[/quote
Das stimmt nicht ganz.
Beim 4,2er z.B.
3 Steuergeräte kann ich auf Anhieb nennen die untereinander kompatibel sind.
K, BK, BH ... aus dem BH wurde später ein CQ oder sowas.
Passen alle beim 4,2 32V mit 5HP24 (haben eh alle den selben Schieberkasten)
solange beschäftige ich mich mit audi a8 noch nicht, also kein plan von dem was ihr da schreibt, kommen wir doch mal wieder zurück zur ausgangsfrage 😁 wir haben hier einen 2,8l fronttriebler mit 193 ps, getriebesteuergerät endet mit AH, es zickt rum, ausser es wird echt arschkalt draussen, nun gibt es AH nicht gerade häufig zumindest bei ebay, andere buchstabenkombis sind da häufiger vertreten, nun zur goldenen frage was passt zu ah 😉 und zu dem 2,8 l 193ps fronttriebler, vom fahren her würde ich fast sagen das, daß motorsteuergerät auch einen knacks weg hat, er fuhr zwar etwas ruhiger aber hatte trotzdem diese sprunghaften phasen beim gasgeben, motorsteuergerät hat ebenfalls klemme 30 eingangsspannung drosselklappe zu niedrig fehler, haben wir bis steuergerät durchgemessen, die frage ist und da kann ich gerade nur an tomi abgeben, sind die steuergeräte auch für den wagen gewesen, der wagen wirft in vielem einige fragen auf (kombiinstrumentcode,Lichtmaschine mit Freilauf) allet sehr merkwürdig, macht einen zusammengewürfelten eindruck der wagen.das ziel ist, der wagen läuft ganz normal, kriegen wir das hin ? 😉
lg lars
Ähnliche Themen
und beim BK wird ESP benötigt da sonst ABS Spinnt
zumindets braucht das AH nur das AH
und DSL CUE DTD ist die kleine ausnahme in der ganzen bauserie .
also immer schön vorsichtig mit deinen äuserungen , mann kann ja auch evtl . sagen und sich nicht 100% gleich festlegen und klugsch..... wollen .
Gruß Matze
PS :
Siehe Deine Beitrag Kardanwelle / Getriebeölbefüllung ect..
Zitat:
Original geschrieben von busfahrermatze
kommt drauf an ???
jedes Fahrzeug wurde von Audi Fahrzeugspeziefisch mit den Steuergeräten verbaut.
zum 4D0927156AH past nur APR und AQD Motor + EBX Getriebe sonst nix weiter !
***Kopfschütteln ***Original geschrieben von das-weberli
Kommt drauf an...
Es muss zum Motor und zum Getriebe passen,.
[/quote
Das stimmt nicht ganz.
Beim 4,2er z.B.
3 Steuergeräte kann ich auf Anhieb nennen die untereinander kompatibel sind.
K, BK, BH ... aus dem BH wurde später ein CQ oder sowas.
Passen alle beim 4,2 32V mit 5HP24 (haben eh alle den selben Schieberkasten)
Also da stimme ich Matze zu....AH nur für APR/AQD mit EBX
das AH wurde in dem KFZ org. verbaut und laut NAchfrage beim :-) auch nicht durch eine andere Buchstabenkombi ersetzt.....
Das MSTG 3B0 907 551 E wurde auch org. verbaut--evtl. gabs einen Ersatztyp mit 3B0 997 551 DX hab da aber nicht weiter nachgefragt, weil wir erst das mit Getriebe io bringen wollten/sollten und dann mal DK überprüfen.....
Tom
Als Beispiel passen laut Ingolstadt, beim 4.2 AQF-ECZ Bj. 2000 einmal, das 4D0 927 156 CT
sowie das 4D0 927 156 BE. Zwischen den beiden liegen lediglich einige Fahrgestellnummern, Bild dazu im Anhang.
Da könnte es doch beim 2,8 - 193PS Fronttriebler, durchaus auch so solche Paare geben?
wir reden hier aber nicht vom AQF oder sonst einem 4,2er
laut Audi direkt--hab ich nachgefragt und meinem Etgar gibts für den 2,8er nur DIESES AH
Eine Quelle hab ich noch...da werd ich mal nachfragen---aber ansonsten ist es wie es ist....
TOM
Zitat:
Original geschrieben von busfahrermatze
und beim BK wird ESP benötigt da sonst ABS Spinnt
Nicht ganz richtig. Ich hab kein ESP und Fahre ein BK am AKG mit DTD.
Keine Fehler in allen Speichern, Auto läuft Top, ABS geht ebenfalls.
Mein "K" ist gerade ausgebaut weil es nen "Chiptuning" bekommt. Solange fahre ich das BK von meinem S8 mit A8 codierung ! 100%ig ist das !!!
Fett an der Kardanwelle: Es hilft bei geräuschen !
Ölbefüllung: Nicht jeder macht sich in die Hose beim Ölbefüllen an nem 5HP19 / 5HP24 !
So, heute bei einem kompetenten Menschen von ZF nachgefragt und es gibt keine andere Version von dem AH.........
Er würde mir aber eines programmieren, damit man testen könnte ob der Rest funktioniert...
TOM