Stammtisch: Mein Horrorkabinett
da ich nunmehr seit 20 jahren (mit unterbrechung) beruflich und privat an autos schraube und mir fast täglich mehr oder weniger haarstreubende dinge unter die finger kommen,wollte ich schon länger mal ein kleines horrorkabinett erstellen um einfach mal zu zeigen mit welcher technik/teile manche mehr oder weniger sorglos tagtäglich unterwegs sind.da reicht das spektrum von verbrauchsfördernder ausrüstung bis zu sicherheitsgefährdender mechanik,die tlw schlimme folgefehler nach sich ziehen (können) wo aber die eigentliche ursache ggf schnell und mehr oder weniger günstig behoben werden kann.
es dreht sich dabei auch nicht darum persönlich jemanden zu brandmarken oder zu verurteilen,deswegen gibt es keine persönlichen hinweise auf die betroffenen personen oder autos!!!
was ich so manchesmal erlebe ist schon stellenweise sehr kurios:
-die hand auf dem (fahrer-)airbag,weil die lampe ja leuchtet und er nicht rauskommen soll
-öllampen die in kurven angehen (weil zu wenig öl im motor ist,aber wozu mal den ölstand checken!?) und deswegen ignoriert werden
-motorleuchten ignorieren bis ein teurer folgefehler entstanden ist
-abs/esplampen ignorieren,was in kritischen situationen übel enden kann,da das system i.d.r. deaktiviert ist
-ewig lange kein ölwechsel gemacht und sich hinterher beklagen dass man nun ölglitter im motor hat -> motorschaden=oft wirtschaftlicher totalschaden
-hobbyschrauber die zu kleine bremsscheiben montiert haben,übel wenn sich dann die beläge an der freien stelle irgendwann treffen und man deswegen keine bremskraft mehr hat
-extrem ausgeschlagene achsteile,sodass es fast verwunderlich ist das der kugelkopf nicht aus der pfanne gesprungen ist,aber die "amerikanische" lenkung wird nicht weiter beachtet
-zündkerzen ewig nicht mehr gewechselt,durch alterung/verschleiß/ständige belastung irgendwann "zerlegt" ->motorschaden
-reifen,die so stark (einseitig) abgenutzt sind das eigentlich schon funken fliegen müssten vom stahlgewebe
usw
die heutigen autos werden immer filigraner und empfindlicher was zb achsteile oder motorsysteme angeht.sowas braucht nunmal hin und wieder ein check bzw "pflege",und es wird immer schlimmer...
fragen,wünsche,meinungen und anregungen können gerne geäußert werden 😁
in loser reihenfolge werde ich mal nach und nach bilder und kurze beschreibungen hinzufügen und hoffe den einen oder anderen zum nachdenken zu bringen und ein auto nicht einfach nur als gebrauchsgegenstand zu sehen das zu funktionieren hat ohne jegliche aufmerksamkeit 😉
den anfang macht ein stoßdämper aus einen golf 3,der noch so verbaut war und mit dem noch (etwas) gefahren wurde.ich musste ihn nur zersägen zum ausbauen,die krümmung und der zustand ist aber "original",auch der zustand der anbauteile.
Beste Antwort im Thema
gibt keinen,soll nur zum nachdenken anregen!
edit:
oder zum schmunzeln oder was weiß ich.
eine diskusssion,dass das autofahren sowieso schon so teuer ist will ich auch gar nicht lostreten bzw anfangen,das weiß ich selber.
aber etwas mehr aufmerksamkeit dem auto gegenüber wäre für manchen hilfreich bzw günstiger im nachhinein...
beispiel:
quitschende bremsen während der fahrt.oft reicht einfach nur die beläge gangbar machen und neu fetten.wenn mans mißachtet sind die beläge bröselig und/oder die scheiben ausgeglüht ->unterm strich teurer als nur gangbar machen.
3787 Antworten
so,nach längerer zeit mal wieder was "schönes".(was aber nicht bedeutet dass ich keine "überraschungen in der zeit hatte 😉)
vw lt,radlager vorne.
von rollen im lager kann man wohl nicht mehr sprechen,eher von "stopschildern" 😰
radnabe ging vom zapfen nicht mit werkzeug und guten worten runter aufgrund von hitzeeinwirkung,also wurde es etwas teurer 😉
edit:das sowas auch mal nach hinten losgehen kann, hat ein anhänger diese woche eindrucksvoll bewiesen.da ist wegen defekten radlager das rad während der fahrt flöten gegangen 😰
aber egal,eingesammelt und auf 3 rädern weiter gefahren 😁
Paßt wohl auch zum Horrorkabinet. Wenn man keine Hebebühne hat, muß man sich zu helfen wissen. Die Bleche ließen sich gut im Stehen einschweißen. Den Bulli haben wir mit 10 Mann vorsichtig auf Matratzen gelegt. Nach paar Tagen kam die andere Seite ran.
Thomas
Da hat sich das abgerissene Ventil scheinbar noch lange gewehrt ...
Ähnliche Themen
paah,wenn was geräusche von sich gibt kann man ja immer noch das radio lauter drehen 😁
einfach nicht drum kümmern,wie in meinen fall mit n radlger.als ich den reinfuhr hörte sich das schon nach bremsender eisenbahn an.der besitzer meinte auch die leute würden schon komisch gucken beim vorbeifahren.hm,warum wohl 😉
hätte er eher reagiert hätte man sicherlich noch was retten können,aber so ging nix mehr und es musste einiges mehr getauscht werden,was unterm strich relativ teuer war.
zudem hatte auch schon das abs angeschlagen.tja, wer 2 "warnsignale" mißachtet der muß halt bluten 😉
Hey,
beim Kumpel ging die Lima nicht mehr (Golf2).....
Ab auf de Grube und schauen, Fehler schnell gefunden...
Vorbesitzer hat das "zu lange" Pluskabel der Lima einmal um das Hosenrohr gewickelt😰😰😰
Wird ja auch nicht warm ne? 😁😁😁
Hier sind paar krumme Ventile aus einem VR 6 Passat. Hatten schon ab Bj 93 Probleme mit den Steuerketten.
Der VR 6 hatte 2 davon. Eine Fahradkette, die über eine Zwischenwelle auf eine Doppelgliederkette für die 2 Nockenwellen ging. Leider riß die Fahradkette bei 70.000 zum Glück im Leerlauf an der Ampel. Bei VW sollte der AT Motor fast 14.000 D Mark kosten. Hab dem Kumpel den Motor (Ventile, Hydros, Kette und Spanner) ca 1200 DM Material und wie man sieht, ne Palette Schultenbräu vom Aldi repariert.
Mal sehen, was ich noch so für das Gruselkabinett auftreiben kann. Da war gerade was bei VOX Automobil. (10.02.13 ca 17:30) über Basteleien bei der HU Prüfung.
Thomas
Hier hatte einer versucht, den Zahnriemen (Golf 3) zu wechseln. Motor sprang auch an, lief aber nicht lange. Irgend was hat er falsch gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Hier hatte einer versucht, den Zahnriemen (Golf 3) zu wechseln. Motor sprang auch an, lief aber nicht lange. Irgend was hat er falsch gemacht.
DOHC umbau 😉
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Mal sehen, was ich noch so für das Gruselkabinett auftreiben kann.
immer her mit den schlechtigkeiten,ist manchmal interessant anzusehen 😁
edit:die vr6 motoren sind "heutzutage" aber nicht wirklich besser.n kollege hatte vor einiger zeit mal n touareg v6 (was ja im grunde noch n alter vr6 ist) mit steuerkette inne mache.die war gelängt und fc-lampe ging an weil die steuerzeiten nicht mehr passten...
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Hier hatte einer versucht, den Zahnriemen (Golf 3) zu wechseln. Motor sprang auch an, lief aber nicht lange. Irgend was hat er falsch gemacht.
Wie schafft man denn das? 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Hier hatte einer versucht, den Zahnriemen (Golf 3) zu wechseln. Motor sprang auch an, lief aber nicht lange. Irgend was hat er falsch gemacht.
Gegen eine im Lagerbock fressende Nockenwelle ist man machtlos, dagegen hilft auch kein neuer Zahnriemen.