Abnehmbare AHK wackelt mit Fahrradträger
Hallo Caddy- und Fahrradfreunde,
ich habe einen Caddy BJ 2009 mit abnehmbarer AHK.
Wenn ich diese montiere sitzt sie bombenfest!
Nichts wackelt!
Wenn ich aber den Fahrradträger ("mft family cargo"😉 montiere, dann kann ich den Träger auf jeder Fahrzeugseite ca. 1cm rauf und runter bewegen.
Der Fahrradträger sitzt dabei aber ganz fest auf dem Kugelkopf der AHK!
Das habe ich geprüft.
Vielmehr wackelt die eingesteckte AHK in der Halterung. Es wackeln also quasi die dreieckigen Keile in der Halterung nach rechts und links.
Erstaunlicherweise wackelt da nicht mehr viel, wenn ich den Träger mit den Fahrrädern belade.
Hat jemand schon mal das Problem gehabt und es ggf. auch behebn lassen?
Ich habe in 2 Wochen ohnehin einen Termin beim Freundlichen, um das undichte Schiebefenster ein zweites Mal dicht zu bekommen. Da werde ich die AHK mal vorführen.
Schaun mel mal, was der dazu sagt.
Ich werde berichten.
Gruß, memurubu
Beste Antwort im Thema
Meine persönliche Meinung: Abfallende AHK = Fehlbedienung.
27 Antworten
Genau.
Bezieht sich nur auf Basismodell ohne ZV.
NSL-schaltet nicht ab.
Zitat:
Original geschrieben von segel_freund
Da steht als Begründung aber etwas von der Nebelschlussleuchte.
Und das ganze auch nur ohne Zentralverriegelung.Wenn ich alles richtig gelesen habe.
genau,wird so Mal ebend ,und fast Unwichtig erwähnt😰
Mit ZV und Nebelschlußleuchte hat es ja nix zu tun!
Aber was wollen die MACHER damit sagen😕
bis denne😎
Es wird bestimmt eine radträgerzulassungsspezifische Ursache haben. So nach dem Motto: an einem Auto darf nur EINE NSL leuchten.
Mit und ohne Fahrräder sind aber in diesem Fall zwei zu sehen.
Aber du fährst ja keinen Caddy Basis.😉
Alternativ: Evtl. bietet der Kugelkopf nicht genug Halt/Wiederstand für so einen Radträger??????
Edit: Für die Radträger benötigt die AHK bestimmte D-Werte, Materialgüte und Stützlast.
Das kliegt am Elektrosatz der AHK
Zitat:
"Im Elektrosatz sind keine spezifischen Steckverbinder enthalten.
Elektrosatz schaltet Nebelschlussleuchte nicht ab, es kann kein Fahrradträger verwendet werden."
Das mit der ZV verstehe ich auch nicht so ganz. --- Vielleicht weil der Träger im Weg ist wenn man die Heckklappe/Flügeltüren abschließen will ?
Ähnliche Themen
moin,
tja wie ist dies zu verstehen??
Hat die Basisversion bei Verwendung der AHK keine Abschaltung Nebel?
oder ist es,weil die Jungs die Problematik der wackelnden AHK aus dem Wege gehen wollen??
Und ist doch Latte,ob Basis,oder Volle Kanne Ausstattung😁
wackelt es dann mehr...?
😎
Hast du 7 oder 13 Polig?
Zitat:
Warum ist bei Fahrradträgern ein 13-poliger Elektrosatz erforderlich?
Laut StvZo § 49 a ist es erforderlich, dass alle am Fahrzeug vorhandenen Leuchten, bei Verwendung eines Lastenträgers, komplett an diesem wiedergegeben werden. Diese Funktion erfüllt ausschließlich der 13-polige Elektrosatz.
Wahrscheinlich hat der Basiscaddy nur 7 Pins in der Dose der AHK beschaltet. Und darum können nicht alle Leuchten weitergegeben werden.
Ich schmeiß mal was anderes in den Raum......
Ich habe mir eben mal die Sichherheitsvorschriften zu diversen Radträgern angesehen....hat sich damit mal jemand ernsthaft auseinandergesetzt und geschaut, was für Spezifikationen SEINE AHK hat?????
Mal völlig unabhänghängig von einzuhaltenden Abständen zur Karosserie, Auspuff etc. fand ich eben bei Thule folgenden Hinweis:
Der Träger darf nicht verwendet werden bei AHK aus GGG40, Gusseisen oder Aluminium. Die Kugel und 2 cm darunter müssen aus Stahl sein, der Rest darf dann Alu sein.
Woraus bestehen eure AHK-Kugelköpfe????
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Woraus bestehen eure AHK-Kugelköpfe????
Gehärteter Stahl. (Starr) - Foto
Ich habe den 13 Pol...und einen Radträger mit 7,inclu Adapter...
aber ob die Klappe aufgeht,oder nicht,ist doch die Sorgfaltspflicht des Benutzers..😛😉
Auf jedenfall wackelt sie ordentlich😰🙄
ich habe nun schon bestimmt die 6.abnehmb.AHK an jedem meiner Kisten nachgerüstet,und Ja...sie haben alle bei verwendung vom Bike-Träger gewackelt😠🙄..
aber passt,wackelt,und hat hoffentlich noch keine Luft
ich kompensiere dieses wackeln immer mit zusätzlichen Spanngurten.
und so geht auch mit ner Mofa drauf 180 Klamotten😁😁
türlich auf abgesperrtem Gelände😉😁
Ich habe den 13 Pol...und einen Radträger mit 7,inclu Adapter...
aber ob die Klappe aufgeht,oder nicht,ist doch die Sorgfaltspflicht des Benutzers..😛😉
Auf jedenfall wackelt sie ordentlich😰🙄
ich habe nun schon bestimmt die 6.abnehmb.AHK an jedem meiner Kisten nachgerüstet,und Ja...sie haben alle bei verwendung vom Bike-Träger gewackelt😠🙄..
aber passt,wackelt,und hat hoffentlich noch keine Luft
ich kompensiere dieses wackeln immer mit zusätzlichen Spanngurten.
und so gehen auch mit ner Mofa drauf.... 180 Klamotten😁😁
türlich auf abgesperrtem Gelände😉😁
Wenn ich die Anleitungen zum den E-Sätzen richtig studiert habe, ist bei den Basisdingern ohne ZV die "Zentralelektrik" anders aufgebaut und der Anschluß erfolgt nicht auf gleichem Wege wie z. B. beim Life. Aber das ist hier auch nicht Thema.😉
Ich denke, es hat wie schon geschrieben zulassungtechnische Hintergründe......anders als ein Anhänger, der als separates Fahrzeug angesehen wird und das ganze als Gespann einzustufen ist, ist es mit dem Radträger drauf kein Gespann und EIN Fahrzeug........und an einem Fahrzeug DARF nur eine NSL leuchten......irgendwo in den dt. und europäischen Regelungen wird die Ursache liegen.😉
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Wenn ich die Anleitungen zum den E-Sätzen richtig studiert habe, ist bei den Basisdingern ohne ZV die "Zentralelektrik" anders aufgebaut und der Anschluß erfolgt nicht auf gleichem Wege wie z. B. beim Life. Aber das ist hier auch nicht Thema.😉Ich denke, es hat wie schon geschrieben zulassungtechnische Hintergründe......anders als ein Hänger, der als separates Fahrzeug angesehen wird und das ganze als Gespann einzustufen ist, ist es mit dem Radträger drauf kein Gespann und EIN Fahrzeug........und an einem Fahrzeug DARF nur eine NSL leuchten......irgendwo in den dt. und europäischen Regelungen wird die Ursache liegen.😉
??
ich guck mal per VCDS im AHK- Steuergerät , ob es eine Codiermöglichkeit gibt,
klappern OFF 😁😁Wenn dann mußt du nach dem Punkt: "Radträger wackeln" suchen.😉