Q7 Kauf. Hilfe
Hallo!
Bin neu hier im Forum.
Fahre Momentan einen Scirocco TSI privat und einem Audi Q5 geschäftlich.
Da sich bei mir einiges ändert werde ich den Scirocco jetzt verkaufen und mich einem gebrauchten Q7 zu wenden.
Jetzt die Frage an euch: Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen und von welchem sollte man absolut die Finger lassen?
Wäre sehr nett wenn ihr mir da etwas helfen könntet...
Meiner Meinung nach sind doch die 233PS etwas zu wenig, oder?
Habe vor damit auch schwere Hänger zu ziehen, und ich fahre im Jahr zirka 30.000km.
Dafür wird der Benziner etwas zu viel saufen, schätz ich...
LG und danke schon mal,
Clemens
Beste Antwort im Thema
Ich war schon immer Fan von Dezentem.... 😁😁😁
Ich näß mich gleich ein 😁
97 Antworten
deutscher Wohnsitz und Frau Fekter kann sich die NOVA aufzeichnen😉😁
Hab die daten aus nem "Nova" Rechner... da kommen abgassteuer auch noch dazu.
Hab nur die daten eingegeben die ich habe und bin von nem VK Preis von 38.000€ ausgegangen... da komm ich dann auf ne 42.000€ .... und das sind dann schon 12t € über den Budget und das geht leider nicht
@Clemens
Die Nova kommt auf den Nettopreis, so wie ich das verstehe. Könnte wieder interessant werden. 😁😁
Das allerdings stimmt wieder 🙂
Ich geh heut mein Scirocco in die Werkstatt bringen, ein paar sachen am Motor machen lassen weil er seit der letzten Abstimmung nicht gscheid läuft...
Mein Leihwagen: Q7 V8 TDI
schwarz Matt, RS6 Bremsanlage, 22" Felgen und Voller hütte... ein Traum... genau wegen dem Ding will ich ein Q7 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Clemens_K
Das allerdings stimmt wieder 🙂Ich geh heut mein Scirocco in die Werkstatt bringen, ein paar sachen am Motor machen lassen weil er seit der letzten Abstimmung nicht gscheid läuft...
Mein Leihwagen: Q7 V8 TDI
schwarz Matt, RS6 Bremsanlage, 22" Felgen und Voller hütte... ein Traum... genau wegen dem Ding will ich ein Q7 🙂
Na ja, RS6-Bremsen, 22" und noch einiges mehr wirst du für den Preis wohl nicht bekommen...aaber: Nimm mal die Preisvorstellung vom @jamido und rechne die dt. Ust. runter...und dann die Nova wieder drauf (samt Einfuhrnebenkosten), beachte die geringeren Unterhaltskosten beim V6 im Vergleich zum V8 und noch ein gepflegter Wagen, der aussieht wie neu ohne bald anstehende Reparaturen (auch Geld was du sparen kannst und besser in den Mehrpreis investierst)...
Zitat:
Original geschrieben von Clemens_K
schwarz Matt, RS6 Bremsanlage, 22" Felgen und Voller hütte... ein Traum... genau wegen dem Ding will ich ein Q7 🙂
Das auf dem Bild dürften 21" sein 😉
Nein, sind 22iger... ich fahr das ding ja schon seit 2 Tagen 😉
Und ja, ich habs mir ausgerechnet... Es wäre ne Überlegung wert...
Jetzt muss zuerst der Scirocco weg, dann werd ich das ganze verschärft in angriff nehmen... das ganze muss noch vor dem Winter erledigt sein... Hab kein Bock, im winter wieder irgend ne reudige Hütte zu kaufen um die zu fahren, weil der Scirocco im Winter nicht bewegt wird...
Also ich verstehe das hier ab und zu nicht... Ist der Q7 nen gutes Auto oder nicht? Anscheinend sind nur die teuren gut...
Da mein Schwiegervater bei Audi Werkstattleiter ist und die ca. 20 Q7 aus Bj 2006 und 2007 laufen haben und damit absolut keine gravierenden Probleme sind verstehe ich das hier nicht so ganz. Kaputt geht an jedem Auto was. Meiner ist Baujahr 09/2006 und ich bin TOP zufrieden. Und auch mein Motor mit 232 PS ist super.... Kann man auch unter 9 Liter fahren. Das die Überarbeiteten besser sind ist klar aber wir reden hier doch von einem Audi oder ? Da sind auch 150000 km kein Problem . Und da die Autos teilweise in 5 jahren 50000 Euro Wert verlieren sehe ich absolut nicht ein einen teureren zu kaufen als um die 25000.... zumal meiner auch erst 110000 gelaufen hat...
mfg
Ich hab mich jetzt für einen 233PS V6 entschieden...
Ich hatte ihn auch schon hier rein gestellt
MEIN Q7
Der hat alles, alle Service gemacht, Volle hütte und sieht TOP aus.
Sein Angebot: Sollte mit dem Auto irgendwas sein, kann ich ihn zu ihm zurück stellen ohne Wertverlust!
Das nenn ich ein angebot, und wenn ein Händler sagt, das er das Auto momentan selber fährt, und es eigentlich nicht her geben will, heißt das auch was...
Ich hoffe ich hab ein gutes Auto gekauft, oder besser gesagt, werde ich am Samstag kaufen... 🙂
Ich bin happy 🙂
Hallo,
gute Wahl... Hoffe nur hast nicht das bezahlt was da steht den der ist mindestens 6000 zu teuer....
mfg
Ihr dürft den unterschied Deutschland und Österreich nicht vergessen!!!
Die sind hier so teuer....
Verhandlungen stehen noch an... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audi Q7 Fahrer
Also ich verstehe das hier ab und zu nicht... Ist der Q7 nen gutes Auto oder nicht? Anscheinend sind nur die teuren gut...
Da mein Schwiegervater bei Audi Werkstattleiter ist und die ca. 20 Q7 aus Bj 2006 und 2007 laufen haben und damit absolut keine gravierenden Probleme sind verstehe ich das hier nicht so ganz.
Die Frage ist falsch gestellt. Was heißt "gut"??? Natürlich ist der Q7 ein 'gutes' Auto und Audi an sich auch. 😉
NUR...
1) Sollte sich ein Hersteller, der sich durch doppelte Preise und ein 'Premiumimage' von anderen abheben will eben auch so gut wie fehlerlose und nicht aufs Minimum kalkulierte Produkte herstellen. Die Etikette 'Premium = automatisch gut' stimmt jedenfalls so nicht.
2) Sind die ersten Jahrgänge offenbar doch richtige Problemkinder; man braucht sich nur die einschlägigen Beiträge hier oder Werkstatthistorien ansehen. Dass dein Schwiegervater als Werkstattleiter was anderes sagt, ist doch klar, nicht? 😎
Zitat:
Kaputt geht an jedem Auto was. Meiner ist Baujahr 09/2006 und ich bin TOP zufrieden. Und auch mein Motor mit 232 PS ist super.... Kann man auch unter 9 Liter fahren.
Schön, wenn Du selbst keine Probleme hast. Der Schwiegervater wird auch seines dazu tun. Deshalb kann man nicht davon ausgehen, dass alle Kunden so bedient werden, wie Du. Damit wären wir beim 2. Problem von Audi: Nach aussen proklamieren sie Premium, und wenn Probleme auftauchen heißt es sehr oft lapidar "Stand der Technik" und die Euroaugen der 🙂en kullern ihnen fast zum Kopf raus.
Übrigens "kann man auch unter 9 Liter fahren" heißt bei der neuen Generation eben "kann man auch
deutlich unter 7 Literfahren", die frage ist nur wie.
M. E. ist eine Einsparung von 3 Litern /100km (3.0 TDI 2006 zu 2010 folgende) nicht mehr nur eine Kleinigkeit, auch dass viele Probleme in der Zwischenzeit behoben wurden nicht. Ein Modell der ersten Jahrgänge würde ich auf jeden Fall nicht kaufen — wenn es der Geldbeutel nicht erlaubt, ist es gescheiter eine Klasse tiefer einzusteigen!
Zitat:
Das die Überarbeiteten besser sind ist klar aber wir reden hier doch von einem Audi oder? Da sind auch 150000 km kein Problem.
Leider ist der Name kein Qualitätsgarant mehr. Audi ist ja auch nicht komplett frei in grösseren Entscheidungen. Überall, wo Gewinnmaximierung das oberste Leitprinzip ist (und das dürfte bei einem Premiumhersteller wegen der ohnehin höheren Preise nicht sein!) muß die Qualität früher oder später leiden.
Zitat:
Und da die Autos teilweise in 5 jahren 50000 Euro Wert verlieren sehe ich absolut nicht ein
50'000 ist schon recht hoch gegriffen, da müsste der NP bei 166'000 liegen. (Ok, der V12 schaffte das im ersten Jahr, die Abschreiber sind aber jetzt definitiv Geschichte; der R8 kann das zwar auch noch, aber wir sprechen ja vom Q7). Wer ein solches Fahrzeug längere Zeit fährt und entsprechend pflegt, kommt auch mit dem gesamten Abschreiber bald in vertretbare Regionen. Nur wer stets die neusten Modelle fahren muß, zahlt halt auch die Zeche dafür 😉
Zitat:
Original geschrieben von Clemens_K
Ihr dürft den unterschied Deutschland und Österreich nicht vergessen!!!Die sind hier so teuer....
Verhandlungen stehen noch an... 🙂
Man kann sich natürlich damit zufrieden geben. Es geht aber auch günstiger, doch wer lieber mehr bezahlt, darf das natürlich. (Ist ja in der CH nicht anders...)
Wieso sind 50 0000 Euro Wertverlust hoch gegriffen ? Das haben die meisten 2006 er verloren. Je nach Ausstattung natürlich. Neu waren sie ruck zuck bei 70 000 bis 80 000 Euro... Wie kommst auf 166 000 ????
Natürlich haben viele mit älteren schlechte Erfahrungen gemacht. Aber ist halt ne Preis Frage.
Und ein kleinerer ist ja keine Option wenn man guckt was Q5 mit dem 3.0 TDI kosten.
Bei dem Thema zu Audi muss ich dir recht geben. Da ich dort Verwandtschaft habe ist alles gut aber bei anderen Audi Autohäusern wo man keinen kennt ist es ne Katastrophe . Eingebildet ohne Ende und große Klappe.
Für mich geht kleiner nicht, da ich mindestens einmal die Woche einen Hänger dran hab der offiziell auf 3,5Tonnen Typisiert ist und meistens 4 Tonnen hat... so unter uns... und mit nem kleineren Auto geht der Hänger mit dir Spazieren als du mit ihm...
Ausserdem gefallen mir Q3 und Q5 nicht, weil sie einfach zu klein sind....
Gestern bin ich mit besagtem Q7 probegefahren... Ein Traumauto... der Händler war sehr offen und hat gesagt was alles getauscht wurde... Und das mit Rechnungen und allem pi pa po... Service ist auch immer bei Audi gemacht worden... Niegel nagel neue 20" Felgen mit neuen Reifen sind auch dabei, genau so wie Winterreifen.
Ich glaub ich werd den nehmen 🙂
Ich werd weiter berichten...
Eine Frage noch... wsa hat der Q7 im Bild für einen Front Grill verbaut? Und passt der beim 06´er rein?