Q7 Kauf. Hilfe

Audi Q7 1 (4L)

Hallo!

Bin neu hier im Forum.

Fahre Momentan einen Scirocco TSI privat und einem Audi Q5 geschäftlich.

Da sich bei mir einiges ändert werde ich den Scirocco jetzt verkaufen und mich einem gebrauchten Q7 zu wenden.

Jetzt die Frage an euch: Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen und von welchem sollte man absolut die Finger lassen?

Wäre sehr nett wenn ihr mir da etwas helfen könntet...

Meiner Meinung nach sind doch die 233PS etwas zu wenig, oder?
Habe vor damit auch schwere Hänger zu ziehen, und ich fahre im Jahr zirka 30.000km.
Dafür wird der Benziner etwas zu viel saufen, schätz ich...

LG und danke schon mal,
Clemens

Beste Antwort im Thema

Ich war schon immer Fan von Dezentem.... 😁😁😁
Ich näß mich gleich ein 😁

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Clemens_K


..........

Ich hab gestern mit einem geredet der seine Q, wie ihr ihn nennt (Kuh, hahhahaha), um 27.000€verkauft. Zwar hat der schon 122.000km gelaufen, aber mein gott... das haut schon hin... Und der ist mit dem V6 ausgestattet... ich stell euch schnell den Link rein...

Q7- Kuh 🙂

Hab ich glaub ich eh schon gepostet... aber der scheint mir relativ gut zu sein.

Hat das Luftfahrwerk, die Anhängerkupplung, ist schwarz und hat sogar Scheinwerfer und Heckleuchten vom 2011er Modell drin...

Wie findet ihr den?

Na ja- also für Ö. kostet er schonmal knappe 30000 € steht da. Aber das scheint ja normaler Preis für Ö. und ein Auto dieses Alters zu sein.Ich finde nur die Aussagen des Anbieters etwas lustig : seltenes Einzelstück😁😁 ,35T € Extras

schöner finde ich noch: Die Kinderkrankheiten sind behoben😉😁😁😁

...und vorallem, wieso sind die abgebildeten Felgen nicht mit dabei, möchte der Händler damit noch zusätzlichen Gewinn machen? Entscheidend wäre auch: ist das Serviceheft lückenlos von Audi, oder von einem, der eine Hebebühe in der Garage hat 😉? Sind die beseitigten Kinderkrankheiten dokumentiert?

@TE
Was für ne Hebebühne hast du denn? Mein Schwager ist auch "Bastler" mit Ausbildung , aber die Kuh passt nicht drauf !! Zu fett das Milchvieh 😉

Ähnliche Themen

Also gut, dann hab ich mal gesucht wie ihr das gesagt habt.
Ab Bj 2007, und 30.000€ endpreis...

Und das ist dabei raus gekommen:

Kuh

oder diese Kuh
der hat zwar einige Km... aber das find ich jetzt nicht so schlimm

der neuste im Bunde
wobei mir der etwas komisch vorkommt...

Zitat:

Original geschrieben von Clemens_K


Also gut, dann hab ich mal gesucht wie ihr das gesagt habt.
Ab Bj 2007, und 30.000€ endpreis...

Und das ist dabei raus gekommen:

Kuh

oder diese Kuh
der hat zwar einige Km... aber das find ich jetzt nicht so schlimm

der neuste im Bunde
wobei mir der etwas komisch vorkommt...

nr. 2 und nr. 3 sind mit Gewährleistung,wenn ich das richtig sehe.Immer ein Vorteil .Dafür ist der erste aus erster Hand.Da kann man den Besitzer mal ausfragen und evt. mal die Werkstatthistorie prüfen beim Händler. Aber es sind die besten 3 ,die du dir bisher rausgesucht hast !

Ich hab mal mein Budget auf ein paar Euros erhöht...

Da kommt ja erstaunliches bei raus wenn die dinger dann 34.000€ kosten...

Mit abstand der beste bis jetzt
Der hat zwar kein Luftfahrwerk, dafür sehr wenig kilometer und neueres Baujahr

Zitat:

Original geschrieben von Clemens_K


Also gut, dann hab ich mal gesucht wie ihr das gesagt habt.
Ab Bj 2007, und 30.000€ endpreis...

Und das ist dabei raus gekommen:

Kuh

oder diese Kuh
der hat zwar einige Km... aber das find ich jetzt nicht so schlimm

der neuste im Bunde
wobei mir der etwas komisch vorkommt...

Ohne dich drängen zu wollen, aber ich würde mir mal das Angebot von @jamido anhören (kostet ja nix). Denn diese Kuh mit der LL und dem BJ war noch nicht in deinem Budget. Evtl. ist der Wagen ja interessant für dich und wenn du dich über die Einfuhrbedinungen nach AUT im Vorfeld informierst, wiesst du ja ungefähr, ob du mit deinem Budget hinkommst.

Wenn du nach dem User @jamido hier suchst, kannst du sehr viel über seine Kuh und der "Werkstatthistorie" oder "Anfälligkeiten" erfahren...ähnlich wie bei einem guten Freund, von dem man ein Auto kauft (nur der kann und braucht dir auch nicht immer alles erzählen😁), da ist das Fahrzeug hier schon transparenter, zumal der User hier schon lange angemeldet ist.

O.K. er steht nicht gerade um die Ecke, aber für einen guten und gepflegten Wagen wäre m. E. solche eine Reise wert.

Moin nochmal,

also grundsätzlich gilt. Eine Kuh sollte "man" nur mit Luftfahrwerk kaufen. Sicher sind die alternativen Fahrwerke auch nicht schlecht, aber das Luftfahrwerk ist eine wartungsarme und dazu sehr komfortable Variante.

Ich kann nur meinem Vorredner (-schreiber) recht geben. Eine so öffentliche Wartungshistorie wie hier findest Du selten. Anhören kostet wirklich nix. Viel Glück bei der Weitersuche.

Hab mit ihm geschrieben, da aber meine vorstellung von ca. 30.000€ um einiges unter dem liegt was er will, wird das wahrscheinlich nix werden... er meint es wird sich so um die 40.000€ einpendeln... und dann kommen für mich ja noch die Inportkosten wie Nova und abgassteuer dazu...

Hallo Clemens

Ich kann Knolfi nur wiederholen. Denke am jamido.

Der hat eine Top Quh. Ich habe sie im Winter in Saalfelden gesehen. Er war unser schwarzes Schaf ähm Kuh. 😁😁

Ihr könnt die Übergabe ja auf der Wiesn machen, dann hast nen kürzeren Weg und wir was zum Feiern. 😁😁😁

Gruß Tom

Edit: Hab deine Antwort erst später gesehen.

Wie gesagt, seine Kuh ist mir zu teuer... leider...

Vielleicht kommen wir ja noch zusammen Clemens....kommt die Nova immer oben drauf noch, auch wenn ich die Umsatzsteuer als Unternehmer an Dich ausweisen würde??? Fragen über Fragen...aber für 30T€ werd ich mein Schätzchen nicht hergeben können. Gute Suche weiterhin.

Ja vielleich kommen wir zusammen... ausschließen tu ich nix...
Aber ich kenn Österreich, und wir haben letzes jahr ein 996 importiert... der hat mich in D 19.990€ gekostet... und bis ich den hier hatte waren nochmal 5t€ weg vom Konto... komplettes Theater... vorallem weil sie ab Oktober wieder rauf gehn mit der Steuer...
Sind beim Q7 dann 6300€ was noch drauf kommen...

Zitat:

Original geschrieben von Clemens_K


Ja vielleich kommen wir zusammen... ausschließen tu ich nix...
Aber ich kenn Österreich, und wir haben letzes jahr ein 996 importiert... der hat mich in D 19.990€ gekostet... und bis ich den hier hatte waren nochmal 5t€ weg vom Konto... komplettes Theater... vorallem weil sie ab Oktober wieder rauf gehn mit der Steuer...
Sind beim Q7 dann 6300€ was noch drauf kommen...

Normalerweise solltest Du dafür aber die deutsche USt. bei der Ausfuhr wieder zurück bekommen, was demnach wieder eine Ersparniss von 19% wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen