Frage zu Unterbodenverkleidung 1K0 825 237 L (FAQ 4.6)
Hallo,
ich fahre einen TeamCaddy Bj.2008, der wurde ohne untere Motorverkleidung ausgeliefert, ich hatte mir diese nachbestellt (1K0 825 237 AG).
Nun ist dieses Teil im Bereich des Katalysator restlos verschmort , das Plastik zum Teil restlos weggeschmolzen.
Gibt es zu der in der FAQ stehenden Teilenummer 1K0 825 237 L ein Foto, ich möchte wissen, ob diese Verkleidung im Bereich des KAT ausgespart ist.
TC 2008, 1,4 mit AHK (Betrieb mit Thule Fahrradträger)
Der 🙂 hatte keine auf Lager und kann mir keine Auskunft geben da ETKA nur eine symbolische Grafik für alle Möglichkeiten darstellt.
Vielen Dank
Landskron
30 Antworten
Die Abdeckung mit der Nr. 1k0825237ag ist auch nur für die Dieselmotoren.
Du brauchst 1k0825235ae.
Zitat:
Original geschrieben von morrpheus
Die Abdeckung mit der Nr. 1k0825235ag ist auch nur für die Dieselmotoren.
Du brauchst 1k0825235ae.
Danke, ist die denn im Bereich des KAT ausgespart?
Gruß Landskron
Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich hab jetzt nur im Katalog geguckt.
Zitat:
Original geschrieben von Landskron
Nun ist dieses Teil im Bereich des Katalysator restlos verschmort , das Plastik zum Teil restlos weggeschmolzen.Landskron
Wenn dort wo es heis ist, eh schon fast alles weggeschmort ist,
wieso willst dann ne neue Abdeckung?
Vielleicht ist ja hier was zu sehen:
Zitat:
Original geschrieben von morrpheus
Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich hab jetzt nur im Katalog geguckt.
Danke morrpheus,
ich denke die passt, bei meinem 🙂 wurde nur die ..AG bei MJ2009 angezeigt..
Gruß Landskron
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Wenn dort wo es heis ist, eh schon fast alles weggeschmort ist,Zitat:
Original geschrieben von Landskron
Nun ist dieses Teil im Bereich des Katalysator restlos verschmort , das Plastik zum Teil restlos weggeschmolzen.Landskron
wieso willst dann ne neue Abdeckung?
Danke für den Impuls, vielleicht werde ich die Verkleidung an der Schmorkante sauber ausschneiden , eigentlich ne gute Idee..
Momentan ist das Ding jedenfalls sehr labberig..
Prost Landskron
Wird billiger sein,
und die Abdeckung sieht man ja eh nur,
wenn der Wagen hochgehoben wird.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Wird billiger sein,
und die Abdeckung sieht man ja eh nur,
wenn der Wagen hochgehoben wird.Viktor
Und was ist mit den Mardern, Luchsen, Katzen und sonstigen Getier? Sollen die sich sowas kaputtes, angeschmortes ansehen? 😰
denen wird das vollkommen egal sein!
Oder baust Dir sowas (Marke Eigenbau ) unter. Ist sogar noch stabiler.😁
So, nun können sich die Klugscheißer zu Wort melden (wegen ABE )
Thomas
krass. Ich habe so ein Teil seit letzter woche
Ich fahre seit über 4 Jahren mit dem im Threadtitel genannten Teil herum ohne das irgendwas damit passiert wäre. Vielleicht hatte das Fahrzeug des TE ja einen Bodenkontakt/Aufsetzer und die Verkleidung ist dabei erst hochgedrückt und danach angeschmort worden?