Display Meldung: Parklicht Vorne Links
Hallo,
Habe gestern, als ich von der arbeit kam, hatte es sehr stark geregnet und da musste ich zu meinem wagen und nach hause fahren. als ich das licht einschalte kommt gleich im kombiinstrument die störung "Parklicht Vorne Links" mit so einer glühbirne abgebildet. Ich steig aus und schau mir beide leuchten an und beide leuchten. Das Parklicht ist doch die oberen Scheinwerfer. Vielleicht könnt ihr ir behilflich sein. das hoffe ich.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Dann schau mal hier:
43 Antworten
die glühlampen sind links und rechts platziert. die ganze sache ist ein wenig fummelig, mehr fühlen als sehen, finde ich.
Dann schau mal hier:
Also hab mal nachgeschaut, aber leuchten beide Birnen und die Meldung kommt auch nicht mehr. Vor ca 3 Monaten kam schon mal die Meldung. Die war damals auch nur einmal zusehen und dann nicht mehr. So was es diesmal auch.
Merkwürdig, oder?
Ähnliche Themen
Hallo,
genau die gleiche Meldung hatte ich neulich auch. Sie erschien am Abend auf dem Heimweg und ich wollte am nächsten Tag nachsehen. Da war die Meldung nicht mehr und ich konnte auch keinen Defekt an der Beleuchtung feststellen. Es war vor ca. drei Wochen und ist nicht wieder vorgekommen.
Am Morgen davor war ich in der Waschstraße und habe den Wagen dann in die Firmengarage gestellt. Am Abend nach dem Start erschien dann die Meldung, am nächsten Tag war sie wieder weg. Vielleicht ist irgendwo Feuchtigkeit eingedrungen und hat die Elektronik irritiert?
Ja ich denk auch das es mit der Feuchtigkeit zutun hat. Bei mir kamm die Meldung bis jetzt auch nur dann wenn es geregnet hat. Naja. Solang nix defekt ist kann von mir aus die meldung erscheinen. ABer trotzdem Merkwürdig. Sollte bei einem Mercedes nicht vorkommen.
...ich hatte, wie ja auch schon in einem anderen Thread gepostet, schon zweimal die
Meldung:
"Blinker vorne rechts"
war auch Fehlalarm = Blinkergeräusch ging ganz schnell, so ob Blinker kaputt wäre, die
LED`s blinkten aber ganz normal.
Nach Motorneustart war alles wieder ok.
Irgendein Problem scheint MB da zu haben🙂🙄
Hallo Leute,
Probleme immer nach Waschstrasse etc....
Diese Probleme machen mir schon sehr Angst.
Man darf nicht vergessen,daß die meißten Kontakte aus Kupfer sind, und die dann natürlich oxidieren!!!
Bei was kommt Wasser rein, Stecker, Steuergerät etc..?
Ich wasche mein Auto spätestens nach 2 Wochen + Regentage etc.. ´
Ich glaube nicht das soetwas dann 10 Jahre alt wird.
Wenn jemand weiß, wo das Wasser hineinläuft, bitte posten!!!!!!!!!!
Moin,
hatte gestern die Meldung Parklicht vorne rechts - die äussere war auch dunkel. Habe das Birnchen herausgenommen, ohmisch durchgemessen: heil! - danach wieder eingesetzt: alles i.O..
War wohl ein schnöder Kontaktfehler (durch Erschütterungen?), kommt bei dieser Art Birnchen mit seinen dünnen Drahtkontakten leider häufiger vor - Oxidation oder Feuchtigkeit konnte ich nicht erkennen. Also schiebt hier mal keine Panik
Wirklich schlimm finde ich sowas wie hier beschrieben:
ich kann das verhalten bestätigen - ich hatte auch mal "Parklicht links rechts" defekt
aber: die Lampe war wirklich defekt
dann mal eine fehlmeldung und nach Neustart alles in Ordnung
habe bis jetzt nur vom masseproblem bei den LED blinkern hinten gehört...
bei mir kommt das mit dem defekten Parklicht immer nach der Motorhaube schließen, also wohl auch Wackler/Kontaktproblem, spätetens nach dem 2. Neustart allerdings keine Meldung mehr.
habs heute bei der Inspektion angesprochen.
Ok....gucken wir mal nach...Rückmeldung: Fehlanzeige und ich hab auch nicht mehr
dran gedacht....weil ich andere Probleme hatte 😁 Ist wohl serienmässig und Stand der Technik bei MB😁
...kommt bei mir auch vor - zu letzt Heute 🙁
Der Fehler kommt und geht und ich habe keine Anzeichen dafür, dass die Lampe defekt ist.
Einmal ok am Lenkrad gedrückt und fertig.
Gruß
Adam
🙂
...auch fertig hat!!
mit dem Service bei MB😠
Wie lange sitzen die da noch auf ihrem hohen Ross???
OK....andere Werkstatt....und alles ist besser😁
versuchen wir es mal.....