Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
😁
Ist mir auch schon passiert.
😁
Mit der Laufruhe der Staight Eight war es so weit auch nicht her.
Hurra, da ist er ja! Es ist ein TÜSCHER aus Dällikon ZH
Jetzt müßt Ihr beide Euch nur einigen, wer dran ist - - war ja gutes Teamwork....
Mein Liebling ist und bleibt der Flathead V8 von Ford.
Leerlauf ab 0:43 beachten. 😰
Leider ist Tonqualität die meiste Zeit extrem mies.
Die Flatheads haben einen herrlich runden Leerlauf und sind mächtig bissig.
Wie man hier sieht.
Ähnliche Themen
Das war er sicher. 🙂
Aber zäher war und ist der Flathead.
Wenn ich sehe, wie die Amis den nach 31 Jahren Stillstand in Gang setzen.
Da gibts kein Vertun.
Sprit in den Vergaser, Kerzen auf Funken prüfen...
Macht nicht jeder Motor mit.
Obs an dem Foto von Benedikt XVI liegt, das unter dem Vergaser liegt?
Du, ich fühl mich nicht geprellt und wüsste auch nicht, warum.
Ausserdem hab ich nix Passendes parat, deswegen darfste gern. 😉
Ok, ich nehm dann diesen hier.
Selten, unbekannt.
Gilt allerdings nur für den Wagen, nicht für den Eigentümer und den Vor-Eigentümer.
Es ist sehr leise, steht warm und trocken mit vielen Kollegen und der Vorbesitzer hat Filme gedreht und Flugzeuge gebaut. 😉
"...Filme gedreht und Flugzeuge gebaut" - - Dann kann's nur der selige Howard H. gewesen sein... In Anbetracht seiner pekuniären Möglichkeiten wird der Rätselwagen gewiß der Premium-Liga zuzurechnen sein (da "sehr leise", dürfte es ihm auch an Zylindern nicht mangeln, wie zB Caddy, Duesy etc.). "Steht warm und trocken mit vielen Kollegen" läßt auf einen musealen Standplatz schließen...., erster Gedanke war Harrah's, aber diese Sammlung wurde ja leider aufgelöst, vielleicht bei Jay Leno?