Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Könnte passen.
Marke und Baujahr stimmen m.E.
Es könnte allerdings auch ein Century sein.
Warten wir mal die Ansage vom Einsteller ab. 🙄
Gut kombiniert! Marken-Anfang stimmt, das Ende nicht ganz; wenn "Modell" durch "Karosserie" ersetzt wird, dann würde auch das Ende stimmen - - Hier ist jetzt unser Mitstreiter Flaminio gefordert als Kenner seiner heimischen Carrossiers.....😉 Wäre schön, wenn die Karosserie-Herkunft auch bestimmt werden könnte.
Cool wäre jetzt mal ein wenig Support um in der Sache hier voran zu kommen😛
Ähnliche Themen
Flaminio hat's wohl nicht mitbekommen, sonst hätte er schon hilfreich eingegriffen......
Dann hier der coole Tip: Die Karosserie stammt aus einem europ. Land mit 5 Landesgrenzen.
Herrschaften, seid doch nicht so denkfaul! - - Wenn ein Land fünf Grenzen hat, kann es doch nur ein Binnenstaat sein, dieser hat sogar vier off. Landessprachen; am Karosserie-Herstellungsort wird Deutsch gesprochen, wenn auch mit einem landestypischen Dialekt.....
Buick Eight von GM-Siusse?
Na, endlich! RICHTIG! Aber es ist nicht die Orig.Karosserie, gesucht ist noch der Carrossier dieses Prachtstücks.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Buick Eight von GM-Siusse?
So weit war ich auch schon.
Mitnichten, GM-Suisse in Biel war ein reiner Montagebetrieb, Spezial-Karosserie-Wünsche wurden dann von etlichen Carrossiers im Lande bedient.
Habe auch den Standort des Wagens im Museum gefunden, aber dieses weiß auch nicht, wer den Wagen karosserierte. Wahrscheinlich bist du der einzige Überlebende, der Näheres weiß.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Habe auch den Standort des Wagens im Museum gefunden, aber dieses weiß auch nicht, wer den Wagen karosserierte. Wahrscheinlich bist du der einzige Überlebende, der Näheres weiß.
😁😁😁
Kleiner Denkfehler, es war ja das Cabriolet und nicht die Limousine gesucht. Dann findet man den Wagen auch und stellt fest, dass er von Tüscher stammt.
Also ein Buick Eight Series von Tüscher.
Schade, ich weiß auch nicht mehr wo ich's her habe - - muß ich mir bei den seltenen Vögeln künftig auch die Quelle notieren.....
Zu diesem Wagen hatte ich mir nur noch notiert: Bj. 1937, 4 L-Reihen-8-Zyl.-Motor, 100 PS, 132 km/h. Als Reihen-Motor muß der ja eine sagenhafte Laufruhe haben durch den perfekten Massenausgleich.