Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Ich ziehe meinen Hut, Prussi.
Beide Namen sind korrekt.
Der Wagen gehörte Howard Hughes und ist nun Bestandteil der Sammlung von Jay Leno.
Einen Vollbruder zu diesem Auto hatten wir übrigens schon einmal hier.
Ich weiss nicht, ob Jay Leno diesen damals auch schon hatte.
Das Spezielle dieses Fahrzeugs findet man übrigens vorn eingebaut.
Die Zylinderzahl nenne ich nicht, dann wäre es zu einfach.
Der Herstellername erinnert mich regelmäßig (entfernt) an eine bestimmte Schokolade aus einer Gebirgsregion südlich unserer Republik. 😉
Der Begriff "Premium" würde diesem Auto nicht voll gerecht.
Es ist schlicht genial.
Das war jetzt aber wirklich leicht für mich. Wenn man Google nach einem Mann fragt, der Filme dreht und Flugzeuge baut, kommt automatisch Howard H. Der Wagen auf deinem Foto muss aus der Jay Leno Sammlung sein (US-Kennzeichen, steht warm unter Kollegen). Dann braucht man nur noch suchen, welches Auto besonders leise ist und kommt auf das Steam Car.
Aber das rauszufinden machte mal richtig Spaß.
Es bleibt nur eine Frage, wie viele Jeans-Hemden hat der Typ?
Bis dahin mal korrekt.
Inzwischen hat Jay also zwei von der Sorte.
Dies ist offensichtlich der Neuere in seinem Bestand.
Mir fehlt noch der Name des Erbauers. 😉
Nur nochmal als Zusatz:
Jay Leno hat Steamcars verschiedener Hersteller...
Ähnliche Themen
Keine Idee?
Gut, dann mach ich ein Rebus.
1=D6,7,8,9
Na, dann sollte man drauf kommen, zumal der Name in dem Video mit dem Stanley schon genannt wurde.
Und der Vollbruder als Limousine hier schon mal dran war.
Und Jay sagte:"Limousine is not really my style. But - so what -, it's a *****. You grab what you can get."
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Keine Idee?Gut, dann mach ich ein Rebus.
1=D
6,7,8,9Na, dann sollte man drauf kommen, zumal der Name in dem Video mit dem Stanley schon genannt wurde.
Und der Vollbruder als Limousine hier schon mal dran war.
Und Jay sagte:"Limousine is not really my style. But - so what -, it's a *****. You grab what you can get."
Das müsste dann wohl
DOBLEsein, oder???
Gruß, Ulli 🙂
Jawollo. 🙂
Graddulaschioon. 🙂
Mach den Nächsten.
Hier zur Vervollständigung noch die Seite mit dem Bericht über den Doble, den Howard Hughes hatte und der nun bei Jay Leno steht und fährt.
Es gab ca. 40 Dobles, davon heute noch 4 oder 5.
Wenn Jay zwei davon hat, dann ist das schon was.
Ich wollts nicht retuschieren...🙄😁
Wenn sich der Löser nicht mit einem neuen Suchling einbringen will, mach Du doch einfach einen, Prussi.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
...
Es bleibt nur eine Frage, wie viele Jeans-Hemden hat der Typ?
Das ist übrigens eine spannende Frage. 😁
Gibt es eine Antwort darauf?
Eine frühe Studie zur Stealth-Technologie?
Wohl kaum.
Aber USA auf jeden Fall mal.
Sieht nach Californien aus.
(Wenn man lang genug wartet, kommt alles wieder.) 😉
(Es geht noch umweltfreundlicher.)
Der Erbauer war in den 40er Jahren Ingenieur in der US-Flugzeug-Industrie. Als nach Kriegsende der Bedarf an deren Erzeugnissen drastisch abnahm und er arbeitslos wurde, versuchte er sich im Bau von möglichst ökonomischen, strömungsgünstigen Landfahrzeugen, wozu ihm, wie man sieht, seine bisherige Berufserfahrung zugute kam.
Oh schön, ein Wagen aus der Doku "Fröhliche Zukunft! — Wünsche, Wunder und Visionen". Der Erbauer ist Angelo R. Noble und der Wagen wird nur Noble Streamline Car genannt. Zumindest finde ich nichts genaueres.
Video vom Wagen
Apropos Stealth-Technologie: Der Anfang der 80er Jahre als neuestes, geheimes Forschungsergebnis der US-Flugzeugindustrie vorgestellte Stealth-Bomber beruhte auf einem ehemaligen Entwicklungsauftrag der dt. Luftwaffe, demzufolge ein Prototyp bereits im März 1944 flog! Wie die erstaunten Alliierten bei genauer Untersuchung der erbeuteten Konstruktionsunterlagen des Horten 229 - Bombers zum größten Erschrecken feststellen mußten, wäre er im Stande gewesen, New York zu erreichen und wieder ohne Nachzutanken heimzukehren!
Siehe hierzu: www.dailymail.co.uk/.../...ers-stealth-bomber-turned-tide-Britain.html