knöllchen in holland
tag zusammen hab ma ne frage!!
Hab letztens mim kollegen in holland roermond n strafzettel wegen falschparken bekommen, wahnwitzige 50€, is doch nich normal....
meine frage: müssen wir das jetzt auf jeden fall bezahlen?? verfolgen die das weiter bis nach deutschland???
kenn das nähmlich nur so das über landesgrenzen bei sonem kleinscheiss nix gemaxht werden kann!!
danke für eure antworten!!!
Beste Antwort im Thema
@ agressor
beispiele bitte. aber auf autos bezogen.
benzin?? nein, da ist holland teurer, autopreise versichrung??? da ist wiederum österreich teurer??? usw. usw.
im verhältniss zu unseren gehältern/löhnen, ist es tatsächlich so, das es in deutschland sehr günstig ist.
bspl. plen, dort kostet benzin um die 1,10 euro bei einem guten verdienst von ca. 800 euro.
ich glaube viele wissen es nicht wie gut wir es hier haben, denn wir sind die mecker und nörgler nation. wir würden immer was finden, was uns nicht passt, das ist eine tugend die nur reiche kennen.
70 Antworten
Hallo,
Nein wir sind nicht die mecker und nörgler Nation!
Z.B meckern die Niederländer auch und ich kann es beurteilen weil ich jeden Tag in den Niederlanden bin,also nicht immer nur unser eigenes Volk schlechter machen als wir sind
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
@ agressorbeispiele bitte. aber auf autos bezogen.
benzin?? nein, da ist holland teurer, autopreise versichrung??? da ist wiederum österreich teurer??? usw. usw.
im verhältniss zu unseren gehältern/löhnen, ist es tatsächlich so, das es in deutschland sehr günstig ist.
bspl. plen, dort kostet benzin um die 1,10 euro bei einem guten verdienst von ca. 800 euro.
ich glaube viele wissen es nicht wie gut wir es hier haben, denn wir sind die mecker und nörgler nation. wir würden immer was finden, was uns nicht passt, das ist eine tugend die nur reiche kennen.
Zitat:
Original geschrieben von VentoRenner
So etwas wie Halterhaftung gibt es aber in dem Fall nicht in Deutschland. Das ist auch ein Grund, warum man auch in Österreich ganz ungeniert heizen kann. Die vollstrecken das nicht, weil der Fahrer durchs Blitzen von hinten nicht ermittelt werden kann. Und nach deutschen Recht kann nur der Fahrer belangt werden. Eine Wiedereinreise in Kombination mit erwischt werden im entsprechenden Land ist natürlich dann sehr übel. Da lohnt es sich eher jedes mal wenn man im anderen Land war das Kennzeichen zu wechseln. 😉
Dafür können die dich einfach raußziehen und sagen Du warst zu schnell das kostet XXXX Euro. Übrigens ich habe in Österreich bis jetzt nur Blitzer gesehen von vorne und ein paar Meter dahinter die Rennleitung.
Ich grabe den Thread wieder aus
Habe letztens auch ein Knöllchen bekommen 🙁 schild nicht gesehen weil es teils von einem Baum verdeckt wurde nun gut.
Problem ist ich habe das knöllchen samt einer sammlung an quittungen weg geschmissen 🙄 Ich trottel.
Wie kann man da am besten vorgehen? Bezahlen möchte ich es schon, da ich in NL studiere der Wagen aber auf meine Eltern angemeldet ist 🙄
Kann mir da jemand eventuell tipps geben, wie man da am besten vorgeht? Hatte schon überlegt mal zur Polizei zu gehen und diese um Rat zu fragen 🙂
Post in D kam glaub ich noch nicht an 😕
Nehmen wir mal an ich fahre jetzt ein paar Wochen weiter so rum, komme irgendwann in eine Kontrolle muss ich dann mit zusätzlichen Gebühren rechnen, wenn ich nicht an Ort und stelle bezahlen kann?
Hallo Bumer645,
bleib erst mal ganz ruhig.
Die Tulpenknicker schreiben den Halter an. Aber das dauert ein bischen länger als in Deutschland.
Dann kannst du dein Ticket ganz in ruhe bezahlen.
Ähnliche Themen
Ach ich mag nur offene Rechnungen nicht so 🙂
bin aber auch seelenruhig, mache mir keinen stress mit dem Ticket, selbst wenn sie mich anhalten bezahl ichs halt an Ort und stelle 🙂
Danke für die Info 🙂
Zitat:
Original geschrieben von manfred12341
Hallo Bumer645,bleib erst mal ganz ruhig.
Die Tulpenknicker schreiben den Halter an. Aber das dauert ein bischen länger als in Deutschland.
Dann kannst du dein Ticket ganz in ruhe bezahlen.
Also ich war gerade in Holland (Harderwijk) und habe meine Parkzeit von 3 Stunden (für 6€) auf dem Parkplatz beim Dolfinarium um 30min überschritten. (Waren mit dem Mietboot draußen und hatten ganz die Zeit vergessen) Als wir zurückkamen war ein Knöllchen dran. 70cent wegen dem Stundentarif überschritten und 54€ Strafe. Also 54,70€ HAMMER!! Hab den Eindruck die wollten mich erwischen wei ich das einzige Deutsche Auto auf dem Parkplatz war und Holland eine Woche vorher aus der EM rausgeflogen ist. 🙂
So nun meine Frage. Wenn ich darauf warte das die mir ein Brief nach Deutschland schicken kommen dann noch Halterermittlungsgebühren und Postgebühren dazu???
Weiß das Jemand?? Freu mich auf zahlreiche Antworten!! Danke
Das ist normal. In England wollten die auch 70 Pfund von mir. Die sind angehalten, verstärkt Deutsche PKWs zu kontrollieren, weil die zu faul sind zur Parkuhr zu gehen, um nachzuzahlen.
Hierzulande wird es (mit umgekehrtem Vorzeichen) sicherlich nicht anders gehandhabt.
Zitat:
Original geschrieben von GT Alex
Also 54,70€ HAMMER!!
Ganz normaler Kurs für die "belastingnaheffing" in NL. Der Stundentarif ist sogar extrem niedrig.
Zitat:
Original geschrieben von GT Alex
Hab den Eindruck die wollten mich erwischen wei ich das einzige Deutsche Auto auf dem Parkplatz war und Holland eine Woche vorher aus der EM rausgeflogen ist. 🙂
Na ja - Inkasso ist in D eher schwieriger als in NL. Warum sollten die da gezielt Deutsche raussuchen? Die finden "leichte Beute" (= niederländische Autos) auch besser - aber Du kannst Dir denken, dass sie mächtig Ärger kriegen, wenn sie bei den Deutschen ein Auge zudrücken. Was sollen sie also tun, um Deiner Paranoia zuvorzukommen? Die Racheakte nach der Niederlange gegen Deutschland waren "Spontanreaktionen" und im Vergleich dazu bist Du sehr gut weggekommen.
Zitat:
Original geschrieben von GT Alex
So nun meine Frage. Wenn ich darauf warte das die mir ein Brief nach Deutschland schicken kommen dann noch Halterermittlungsgebühren und Postgebühren dazu???
Du MUSST darauf warten, dass du angeschrieben wirst. Sollte nichts extra kosten.
Amen
Zitat:
Na ja - Inkasso ist in D eher schwieriger als in NL. Warum sollten die da gezielt Deutsche raussuchen?
Weil Holländer wissen, wie teuer es sonst wird. Das ist beim Deutschen nicht so. Wenn da ein Schild stehen würde:
"Aktuung, ween nigt gultige Tiket, 60€"
Heute geht das überweisen dank EURO ja einfach.Ich hatte in DM Zeiten das Problem,weil die Niederländer keine DM für mein Vergehen (bei rot über die Ampel) mit Foto bei meiner Polizeidienststelle nebst Forderung einzusehen,haben wollten.Habe die 75 Gulden im Brief zur Dienststelle nach Rotterdam geschickt,mit der Bitte um Bestätigung des Eingangs.Bestätigung :Frohe Weinachten (es war um die Weinachtszeit) und damit ist die Strafsak gegen Sie avgedan.😁
Grüße
Hier noch eine aktuelle Meldung zum Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...ollaendischen-knoellchen-t4008333.html
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier noch eine aktuelle Meldung zum Thema:http://www.motor-talk.de/.../...ollaendischen-knoellchen-t4008333.html
Interessant zu dem Thema: Die eingetriebene Kohle geht NICHT an das "Ausstellungsland" sondern bekommt Deutschland. Wusste ich auch noch nicht:
http://www.welt.de/.../...euer-sind-Verkehrssuenden-im-EU-Ausland.htmlUmso überraschender, dass NL so aktiv ist. Die gute Nachricht ist immerhin, das D die Nicht-rechtsstaatlichen Zwangsmassnahmen der Holländer (Halterhaftung mit Beweisumkehr - der Halter muss beweisen, dass er nicht gefahren ist) NICHT akzeptiert.
Amen
An den letzten Fragesteller:
Hast du vor in nä. Zeit noch mal in die Niederlande zu fahren?
Falls ja, würde ich schauen, dass ich mich nicht erwischen lasse - und Kontrollen sind verstärkt anzutreffen! Je länger du wartest, desto teurer wird es. Und das kann schnell in einen 3-4stelligen Betrag gehen.
Habe Bekannte bei der Marechaussee und arbeite jeden Tag in den Niederlanden.
Kommt auf's Gewissen und die Moral an, die ja nicht mehr so gross gestreut zu sein scheint... Ich würde es so oder so bezahlen. Heutzutage ist man wahrscheinlich nicht mehr imstande zu seinen Fehlern zu stehen - jetzt nicht du gemeint.
Stell dir doch mal vor, jemand bezahlt nicht bei dir und er sitzt im Ausland. Und da ein Abkommen mit einem Mindestbetrag besteht, versucht er sich zu drücken... 🙂 Jedenfalls lohnt es sich nciht nach Ausreden zu suchen, von wegen Baum verdeckt Schild. 😉