Projekt: SkyNet's Ideen
hallo,
hab mir vorgenommen paar projekte zu starten. fangen wir mit dem hintern vom corsa an 🙂
- GSI Rückleuchten
- Nebelschlußleuchten Klarglas BlackChrom
- Schirftzug CORSA 1.7 DTI zu entfernen und dafür den Schriftzug KOMPRESSOR vom Mercedes zu nehmen.
was haltet ihr davon?
mfg. skynet
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SkyNet1991
.....
- Schirftzug CORSA 1.7 DTI zu entfernen und dafür den Schriftzug KOMPRESSOR vom Mercedes zu nehmen.
.....
Da sollte aber der Fuchsschwanz am Fahnenmast nicht fehlen.
656 Antworten
Wenn man alles hat und sich auskennt geht das mit den 1,5 h 😉
Ambientebeleuchtung geht nur bei Dunkelheit an. Aber auch nicht sofort sondern erst nach paar Minuten.
Das Rückwärtsgangsignal dient dazu das sich der Spiegel nicht abblendet, wenn man bei Dunkelheit rückwärts auf eine weiße Wand zu fährt.
http://www.freak0815.de/Fahrzeughilfen/CC/UA-Tempomat.pdf
Auf Seite 3 sieht man zwei dicke Kabelbäume. Eins davon läuft runter in die Einstiegsleiste. Das ist hier gemeint. 😉
Noch was vergessen...
Wenn man alles bis auf den RW-Signal angeschlossen hat, ist folgende Funktion gegeben:
Funktion nur bei Zündung.
Ambientebeleuchtung nur bei Dunkelheit. Egal ob Standlicht o.ä. an ist.
Innenraumbeleuchtung an: Spiegel blendet NICHT ab.
Leselampen an: Spiegel blendet ab.
Mittelarmlehne von Astra G-H und Zafira A-B ist da 🙂
Heute kommt der Einbau. Soll laut Opel beim Corsa C nicht passen. Naja mal schauen.
warum hast du nicht die originale genommen? Die passt doch sehr gut und ist sehr angenehm? 🙂
Ähnliche Themen
Ja die kostet auch 120€ 😰 oder so . Die von Astra/Zafira habe ich für 35€ in ebay bekommen. Gebraucht aber wie neu. Und sogar Original Opel 😎
Joar, aber bei der Konstruktion, die ich da sehe - wird aufjedenfall interessant. Wenn du die verbaut kriegst, so dass es ordentlich ist - respekt 🙂
/E: Sag mal anderes Thema - deine Nebelschlussleuchten - wo hasten die her? Sind das die Dectane?
Okay Vielen Dank für alles 😉 Spiegel drinne, und Funktioniert so wie es sein soll. Super Sache 😉
Armlehne PASST... ABER...
Armlehne eingebaut. Sieht schön aus. Extrem comfortabel.
Aber...
- Beim umklappen des Fahrersitzes stößt die Armlehne gegen den Schaltknauf und/oder Handbremse(wenn angezogen)
-Sobald man die Armlehne weg klappt, gibt es keine Probleme mit bis auf das die bei angezogener Handbremse gegen stößt.
Siehe Bilder.
- Die Seitentaschen bei den Sportsitzen Stören.
Für mich ist das kein Problem, da der Fahrersitz kaum bewegt wird 😉
MfG.
Wow, das sieht (bis auf das Problem der Seitentasche) gut aus 🙂
Meine wird ja auf dem Mitteltunnel verbaut - da ist der Vorteil, dass der Getränkehalter hinten tiefer wird und nun auch als solcher verwendet werden kann 😁 Dafür ist deine aber deutlich größer und vor allem mit dem Stofbezug zu kriegen. Die standard Corsa C gibts ja nur mit Leder oder Gummi..
Sieht sehr gut aus, sauber Sky!!! 😉. In deinen Innenraumbildern sehe ich gerade deine Türgriff beleuchtung 😉, will auch 🙂, gibts dafür irgendwo eine Anleitung?
gruß
Elite
Eigentlich ganz einfach wenn du Elekt.Fensterheber vorne hast. Grau= Masse und dann ist da noch eine Leitung für die Beleuchtung der Fensterheberschalter. Einfach mal messen und von dort abgreifen 😉
Habe eine weiße 0603 SMD mit 640Ohm Widerstand verbaut. Viel zu klein um zu verlöten. 😮 Dazu ist das Licht sehr stark.
Was du da verbaust musst du selbst wissen. Freak0815 hat 3mm oder 5mm LED's verbaut.
Fortsetzung der SWRA
Vor fast einem Jahr machte ich den Einbau vom Coming Home Modul und gleichzeitig die Pinbelegung für die SWRA.
(Bild 1,2)
Jetzt ist endlich die Zeit gekommen um die Düsen einzubauen. Die original SWRA vom Corsa C sind kaum zu bekommen und wenn, dann sind die preise extrem. ca. 120€ Pro Seite 😰 (Ohne Hochdruckpumpe, Behälter,...)
Deshalb nahm ich die Düsen vom Astra G OPC2, Vectra C Vorfacelift, evtl. noch andere Opel Modelle.
(Bild 3,4 / Verkleidung der Düsen sind für die Bilder Kurz geklebt worden)
😉