Größe der Rotor Felgen beim neuen A6

Audi A6 C7/4G

Weis wer die genaue Felgengröße der Rotorfelgen beim neuen A6?

Audia6-2
55 Antworten

Habe gerade eine Messebild vom S7 gefunden, wo eine 20er Rotorfelge montiert war.
Vorteil bei dieser Felge zur A6 20er ist, das die Speichenwölbung viel besser aussieht als beim A6...

Größe müsste dann um die 9x20 ET37 sein...

Die Felge wird sicher auch als Ausstattung kommen, glaube ich...

2012040011-0006
2012040011-0005

Sry, habe gerade herausgefunden das die Felgen 21 Zoll haben...

Hi,

hätte da auch mal eine Frage zu der Rotor Felge 🙂.

Beim neuen A6 gibt es diese Felge ja in titangrau. Weiss jemand ob es geht, auf dem A6 die Felge vom RS5 in silber zu montieren ? Weil diese haben wie oben schon erwähnt eben diese geniale Wölbung nach innen.

Gruss und Danke
Martin

Also anfänglich haben mir die Rotor Felgen ganz gut gefallen, umso öfter ich sie sehe, umso weniger gefallen sie mir. 🙄

LG

Ähnliche Themen

Mir gefallen die immernoch. Ich stehe auf recht einfache 5-Sterne-Felgen. Allerdings muss ich sagen gefallen mir die vom RS5 durch die Wölbung nach innen noch 100 mal besser 🙁

Hat jemand denn schon Erfahrungen mit der RS5 Felge?

Zitat:

Original geschrieben von ash25


Hat jemand denn schon Erfahrungen mit der RS5 Felge?

Da bin ich wohl nicht der einzige der mit diesem Gedanken spielt 🙂

Ich kann mir da nicht helfen, aber durch diese Wölbung nach innen kommen die Fegeln vom RS5 brutal gut 🙂. Hoffe dass sich da jemand auskennt. Leider gibt es keinen vernünftigen Felgenkatalog von Audi.

Geht sich wahrscheinlich nicht aus, rein rechnersich steht die Felge über 2,5 cm weiter raus als die originalen A6 Rotors.
Aber ich lasse mich auch des Besseren belehren. 😉

Rs5-felge-zu-a6

Oh manno, das wäre echt blöd 🙁

Die Rotor_Felge des RS5 macht echt schon was her mit der Wölbung. Mit der ET habe ich auch so meine bedenken.Leider!

gibts da schon neuigkeiten? denke jedoch das die 2,5cm schon ausgehen ... gibt ja viele die noch 20mm distanzen draufmachen und es passt.

20 mm : H&R 4055668; H&R 40556658

III. Hinweise zur Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen
Die unter II. aufgeführte Umrüstung ist in Verbindung bis zu den nachfolgend aufgeführten
Rad-/Reifenkombinationen zulässig:
Distanzringbreite
in mm
Bereifung Radgröße Einpresstiefe
in mm
Rad / Gesamt
Auflagen
bzw.
Hinweise

255/35 R20 8,5 x 20 + 45 / + 42 A1), A2), EA3), EB3),

A 1) Die Einschraublänge aller Befestigungselemente muss mind. 7,5 Umdrehungen
betragen (M14x1,5). Es ist im Besonderen darauf zu achten dass sich die Räder nach der Umrüstung frei
drehen, d.h. es darf kein Kontakt von Befestigungselementen mit Teilen der Bremsanlage,
ABS-Zahnkranz oder anderen Bauteilen vorhanden sein

A 2) Zur Herstellung einer ausreichenden Freigängigkeit der Reifen an Achse 2 sind die
Radhäuser aufzuweiten und die Übergänge von den Kotflügeln zur Heckschürze sind
nachzuarbeiten. Die Innenkotflügel sind anzupassen und ggf. neu zu befestigen

EA3) Eine ausreichende Abdeckung der Rad-/Reifenkombination an Achse 1 ist durch
Anbau von 15mm auftragenden und dauerhaft befestigten Radabdeckungsverbreiterungen
im Bereich von 30 Grad nach vorne und 50 Grad nach hinten (zu der senkrechten
Mittelachse des Rades) herzustellen.
Die gesamte Breite der Umrüstkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in
dem oben genannten Bereich abgedeckt sein

EB3) Eine ausreichende Abdeckung der Rad-/Reifenkombination an Achse 2 ist durch
Anbau von 15mm auftragenden und dauerhaft befestigten Radabdeckungsverbreiterungen
im Bereich von 30 Grad nach vorne und 50 Grad nach hinten (zu der senkrechten
Mittelachse des Rades) herzustellen.
Die gesamte Breite der Umrüstkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in
dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


gibts da schon neuigkeiten? denke jedoch das die 2,5cm schon ausgehen ... gibt ja viele die noch 20mm distanzen draufmachen und es passt.

20 mm : H&R 4055668; H&R 40556658

??? 20 mm ? Was bedeutet "viele" ???

Beim A6 4G nach Gutachten von H&R muss tatsächlich bei dieser Radgröße (20"😉 bei Verbreiterungen über 5 mm (wohl pro Rad) die Radabdeckung verbreitert werden (Kürzel EB1).

Zitat:

EB1) Eine ausreichende Abdeckung der Rad-/Reifenkombination an Achse 2 ist durch Anbau von 5mm auftragenden und dauerhaft befestigten Radabdeckungsverbreiterungen im Bereich von 30 Grad nach vorne und 50 Grad nach hinten (zu der senkrechten Mittelachse des Rades) herzustellen. Die gesamte Breite der Umrüstkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.

http://www.h-r.com/includes/download.php?file=../bin/112XT0079.pdf

MfG,
Rudi

Original geschrieben von thrall_rudo

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


gibts da schon neuigkeiten? denke jedoch das die 2,5cm schon ausgehen ... gibt ja viele die noch 20mm distanzen draufmachen und es passt.

20 mm : H&R 4055668; H&R 40556658

??? 20 mm ?

Beim A6 4G nach Gutachten von H&R muss tatsächlich bei dieser Radgröße (20"😉 bei Verbreiterungen über 5 mm (wohl pro Rad) die Radabdeckung verbreitert werden (Kürzel EB1).

http://www.h-r.com/includes/download.php?file=../bin/112XT0079.pdf

MfG,
Rudi20mm pro Radseite.

das sollte ausgehen wenn man nur bördelt vorne und hinten.........

wo sind die jungs die das mal abklären und ausprobieren ???? freiwillige vor !!! 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Scheint wohl doch mehrere Leute zu interessieren 🙂

Aber sobald die nur mit Karosseriearbeiten passen fällt das für mich flach.

Alternativ würde ich die A5 Rotor in 9x19 ET33 empfehlen, die bieten eine tolle Alternative... 😉

RS5 Felge zu A5
628133-5
628133-7
Deine Antwort
Ähnliche Themen