BMW Hartwachs mit Nanotechnologie

BMW 3er E90

Hallo,

wie sind eure Erfahrungen damit ?

wie genau wendet ihr dieses Wachs an ?
Direkt nach dem Waschen? Ist es dann besser ohne "Wachsprogramm" in die Waschstraße zu fahren ?

Link: http://accessories.bmw.de/.../navigateDetails.do?...

Danke für eure Berichte!

(PS: Ja es gibt auch andere Produkte, in diesem Thread soll es aber nur über das BMW Produkt gehen)

22 Antworten

Noch besser... 🙄

........mühelos wie Staubwischen.....; dies im Zusammenhang mit "Wachs auspolieren" in eine Beschreibung zu drucken, ist schon eine Kühne Behauptung...😰

Mehr Infos zm Wachsen gibt`s im Plege-Forum.....
DA sind auch die Spezialisten

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Mehr Infos zm Wachsen gibt`s im Plege-Forum.....
DA sind auch die Spezialisten

...vor denen einigen welchen aber auch gewarnt sei. Ansonsten betrachte man sich präventiv schon mal als gelyncht, wenn man das Wort "Waschanlage" auch nur erwähnt.  <duck>

SCNR

Zitat:

Original geschrieben von Korynaut



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Mehr Infos zm Wachsen gibt`s im Plege-Forum.....
DA sind auch die Spezialisten
...vor denen einigen welchen aber auch gewarnt sei. Ansonsten betrachte man sich präventiv schon mal als gelyncht, wenn man das Wort "Waschanlage" auch nur erwähnt.  <duck>

SCNR

DAS

heißt ja auch Kratzerbescherungs-und -Vertiefungs, sowie Felgenbeschädigungseinrichtung 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von tommuc_bmw


Hallo,

wie sind eure Erfahrungen damit ?

wie genau wendet ihr dieses Wachs an ?
Direkt nach dem Waschen? Ist es dann besser ohne "Wachsprogramm" in die Waschstraße zu fahren ?

Link: http://accessories.bmw.de/.../navigateDetails.do?...

Danke für eure Berichte!

(PS: Ja es gibt auch andere Produkte, in diesem Thread soll es aber nur über das BMW Produkt gehen)

Nano und Wachs verträgt sich nach meinen Infos eigentlich gar nicht. Eine Nanoversiegelung hinterlässt eigentlich eine viel unebenere Oberflächenstruktur. Wenn jetzt mit Heisswachs gewaschen wird oder Reinigungssubstanzen, dann setzen sich diese auf der unebeneren Oberflächenstruktur fest und damit ist der besagte Nanoeffekt schnell weg.

Ggf. kann es jemand auch noch fachlich besser auflösen, aber jeder der ein Auto mal einer Nanoversiegelung unterzogen hat weiß, dass Zusätze im Waschwasser oder Heisswachs von Nachteil sind.

Ähnliche Themen

Ich hab den Wachs gleich nach Erscheinen gekauft und ausprobiert.Was soll ich sagen ...Ich hab noch nie solche Mühe gehabt ein Auto zu wachsen.Es hat sich sehr schwer auspolieren lassen.Der Effekt hat zwar lange angehalten,aber Wunder hat es auch nicht vollbracht.Ich hab die Flasche noch im Keller stehen aber ob ich noch mal dazu greife ist eher fraglich.Vielleicht tue ich es mir noch mal vor dem Südfrankreich Urlaub an um den Lack besser gegen die Hitze und den Sand zu schützen,ansonsten werde ich es nicht noch mal kaufen ...

Zitat:

Original geschrieben von weberschiffchen


.... ...Ich hab noch nie solche Mühe gehabt ein Auto zu wachsen.Es hat ......... werde ich es nicht noch mal kaufen ...

DANKE!! So einen Hinweis wollte ich lesen 😎

(Wachs auspolieren mit Staubwischen zu vergleichen---hält uns denn der Hersteller für völlig blemmmblemm??)😠

Wer einen Nanoversieglung will, soll eine machen lassen; das kostet mehrere 100€ und ist auch völlig gerechtfertigt!!--Infos im Pflegeforum😎

Also noch mal als Nachtrag ...
Das Endergebnis nach dem Wachsen ist ok,aber das Auspolieren wie ich es mache per Hand war eine schweisstreibende Arbeit die ich bisher so noch nie erlebt habe und sicher nicht wiederholen werde.Vielleicht geht es mit einer Poliermaschine besser,aber wie gesagt ich poliere immer nur mit der Hand und weichen Tüchern schon um evtl.Kratzer zu vermeiden.Die Flasche ist noch mehr als halb voll nach dem dünnen Auftrag auf mein Auto (E91),also sparsam im Gebrauch.Und weil wir gerade beim Thema Nano sind ... Der abgebildete Glas Reiniger Nano Shine,war auch nicht das was ich mir ehofft hatte.Ich war froh als ich das Mittel wieder von der Scheibe hatte.Fazit für mich : Ich werde weiterhin bei meinen bewährten Pflegeprodukten der Firma KENT bleiben.Übrigens benutzt BMW auch diese Serie,bei meinen doch recht häufigen Besuchen in der BMW Werkstatt hab ich mir diese Mittel angesehen und man hat mir auch schon damit "ausgeholfen".Also kann das Zeug ja nicht so schlecht sein oder ... Für mich als "ALLES AUSPROBIERER" sind die Nano Mittel die im Moment angeboten werden tabu.

Dscn0044

Ich benutze schon länger Speed Wax von Dr Wack. Läßt sich gut verarbeiten und schützt auch recht lange.
Dürfte einigen von Euch aber wohl zu billig sein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen