Kurbelwellensensor hat kein Strom

Opel Omega B

Tut mir leid das ich nochmal einen neuen Fred aufmache ist aber alles unübersichtlich geworden. Bin auch schon eine Woche alle Freds hier am durchlesen. Bitte nicht schlagen.
Zu meinem Problem:
KBW hat keinen Strom, gelbe lampe brennt immer springt schlecht an.
Wenn ich NWS stecker abmache geht er sofort aus.
Rosi... hat geschrieben Stecker überprüfen ob Spannung..
Habe den Stecker der zum Bordcomputer geht auseinandergemacht Zündung angemacht und mit einem Phasenprüfer gegen minus an der Batterie kontrolliert.
Auf keinem der Kabel ist Strom.Konnte es nur so messen weil ich eine andere Farbbelegung habe wie Rosi geschrieben hat.
Ich habe
Pin 1 Grau/Schwarz
Pin 2 Rot/grau (oder weiß)
Pin 3 Brau/ rot
Kabel vom KBS bis zum Computer kontrolliert. Kein Bruch oder sowas

Bevor ich jetzt den Computer auseinanderreiße frage ich hier nochmal lieber ob einer noch eine andere Idee hat zumal hier im Forum immer wieder geschrieben wird das der Bordcomputer sehr Robust ist.
Den ansaugluft sensor höre ich auch für ca 1 min summen wenn ich die Zündung anmache. Der scheint auch zu funzen.
Nochmal Entschuldigung.
Markus

25 Antworten

Schiet, ich habe mich in den Fach-Ausdrücken vergallopiert.
Ist natürlich ein Doppel-Induktivgeber, genauso wie dein NWS.
(Hat also intern einen Übertrager)

Aber der Rest stimmt fast. 🙄😛

Da ist also nichts mit Gleichspannung messen.
Da brauchst du genau betrachtet einen Oszi.

Dort liegt nämlich ein 150Khz Signal an, das im Rhytmus der Kurbelwellensignale von dieser Spannung überlagert wird.

Zwischen 1+2 kannst du die eine Spule messen mit 10-14,5 Ohm und
zwischen 3+2 kannst du die zweite Spule messen mit 0.3-0.5 Ohm

Leitungsfarben vom Stecker zum MSTG
1 grün/schwarz
2 grau/rot
3 braun/rot

3 braunrot korospondiert mit der braun/grünen Leitung vom Pin 3 des Nockenwellensensors.

Warum schreibe ich Esel mir das aber auch nie mal genau auf?🙄😎
Dieses Alzheimer ist ne Scheiß Erfindung.

Symtec-56-1-omega-b-signale

Guten Morgen zusammen.

Kurt mach ja nichts.
Aber wie stelle ich sicher das ich den richtigen bekomme ??? Kann ich nach der Motornummer gehen ??

Weil wie ich geschrieben habe ist der jetztige KWS ja neu und der Mensch hat 3x in den Rechner geschaut und hat gesagt das der KWS der Richtige ist. Er ist natürlich nach KFZ-Schein gegangen.
Gruß Markus

Art, Frequenzgeneratorsensor
( Die neueren für die Simtec 56.5 ab Motornummer 14194717 und bei den BII Motoren ab Motornummer 31000001 sind Hallsensoren.)

SENSOR-DREHZAHL, KURBELWELLE  X20XEV Simtec 56.1
90458251
12 38 914 
Bis Motornummer >14194716

Nur von Hella !
Preis ca.60-80€

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


SENSOR-DREHZAHL, KURBELWELLE  X20XEV Simtec 56.1
90458251
12 38 914 
Bis Motornummer >14194716

Nur von Hella !
Preis ca.60-80€

Super vielen Dank. By the way. Wo ist die Motornummer eingestanzt am Block.

Schreibe mir sie ab und gehe dann mit den Daten zum Händler

Markus

Ähnliche Themen

Hi Markus,
bitte sei so doch so gut und zitiere in Zukunft nur, wenn es unbedingt notwendig ist und dann auch nur den Teil, auf den sich deine Antwort bezieht.

Hier ist sie eingestanzt.

Kommst aber sau-beschissen ran.
Drahtbürste, Taschenlampe und Spiegel solltest du mitnehmen, und ne Decke auf den Motor legen, da du dir sonst bei dem Wetter vermutlich den Bauch verkühlst.
(dauert meist ne Weile, bist du sie lesen kannst....😛)

Danke. Ich gelobe besserung.😉😉
Stressfreien Tag.
Markus

Marcus,wenn Du die Beiträge der vielen lieben Menschen hier richtig lesen würdest,hättest DU die Teilenummer der 
verwendeten KW-Sensoren gestern abend schon entdeckt und Dir den Rest von Beiträgen sparen können!

mfg

Hallo und guten Abend zusammen.

So heute Morgen KWS bestellt, 14:00 Uhr war er schon da. Super Service vom Boschdienst.
Eingebaut und er läuft super.

Keine gelbe Lampe mehr ect.

Vielen lieben Dank für Eure Gedult und Hilfe ganz besonders Kurt und Rosi aber auch an alle anderen die sich Gedanken gemacht haben.

Liebe Grüße
Markus (ohne gelbe Lampe)

Freut mich das er wieder läuft.

Ist aber wirklich mal wieder ne schwere Geburt gewesen.😛😉

Für die Zukunft immer den Kreuztest im Hinterkopf behalten.
Und immer daran denken, ein Motorsteuergerät von den Seilgasmodellen geht nicht, über seltenst, bis fast nie kaputt.

Gute, unfallfreie Fahrt durch die kalten Tage.

Ein bibbern(nicht wegen der Kälte) hat ein glückliches Ende gefunden.
Zeitweise war es wie ein Krimi,die Spannung hat einem schon das Gehirn fast Rausgetrieben!
ich freue mich mit Dir und wünsche eine gute Fahrt mit deinem Omi!

mfg

P.S.Wie bei Miss Marple!

Guten Morgen zusammen.
Nach dem ich gestern 1 Stunde in der Wanne zum auftauen gelegen habe und ich wieder einigermaßen denken konnte ist der ganze Scheiß gekommen weil der Händler mir einen falschen KWS gegeben hat.
Aber was soll man als ganz normaler Kunde den machen ? Das muß doch heute möglich sein wenn man die Fahtzeugdaten angibt den richtigen Sensor zu bekommen.
Ok. War heute Morgen ein schönes Gefühl bei minus 12 Grad zu starten und nach einer Startumdrehung einen Motor zu hören der auch noch schön rund läuft.

So muß heute doch noch mal schauen. Habe jetzt das er bei betriebswarmen Motor aus geht.

Vieleicht ist durch die ganze Schrauberei ein Schlau oder so was ab.

Danke Euch nochmal für Eure Hilfe.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen