Golf VI Cabrio bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Moin,
mit Erschrecken habe ich gerade festgestellt das wir gar keinen "ich-habe-Cabrio-bestellt" Thread haben 🙂 ... so das ändern wir mal schnell, oder ?
Also mach ich mal den Anfang ...
Gerade eben umbestellt (bye bye GTD 🙁).
Golf Cabrio BlueMotion Technology 1.6L TDI 77kW (105PS)
Dark Purple Metallic
Dach schwarz
Lederausstattung Ceramique/Titanschwarz/schwarz/Soul
Klimaanlage "Climatronic"
Atlante Leichtmetallräder 6 1/2x16
- inkl. Ganzjahresreifen
RCD 310
- inkl. Navigationssystem RNS315
- inkl. Mobiltelefonvorbereitung
- inkl. Navigationsdatenträger "Westeuropa"
Sportfahrwerk
Multifunktions-Lederlenkrad
ParkPilot
Performance Paket
Komfortpaket
Technikpaket
Winterpaket
Raucherausführung
Multifunktionsanzeige "Plus"
Lieferung: Schon Ende August 😎
Beste Antwort im Thema
fährt immer noch gut und macht spaß 😉
bislang und in kürze:
+
-schön und wirklich ganz sanft "schaltendes" dsg, auto fährt sehr leise offen und geschlossen
-hervorragende fahrwerksabstimmmung, nicht zu hart, nicht zu weich
-gute fahrleistungen, souveränes gleiten auf der landstraße
-auf cabriotypischen überlandfahrten sehr sehr geringer verbrauch beim cruisen (ca. 6,5l)
-sehr steife karosserie, kaum verwindungen auch bei gröbstem kopfsteinpflaster, keine störgeräusche
-bedienung einfach und intuitiv
-schöne, bequeme leder sitze, gute sitzposition
-wirklich viel (mehr) platz (als bei meinem anderen: peugeot 307cc) hinten
-windschott verdeckt nicht die sicht durch den innenspielgel, wie zb bei meinem peugeot
- 16"/205 Bereifung paßt sehr gut zum auto und ist völlig ausreichend
-dach absolut dicht nach drei tagen dauerregen und waschanlage
- verarbeitung gut ...
-
-...aber im frontbereich nicht wertig aussehend und nicht pfiffig im innenraum gemacht (typisch e vw tristesse, zb sonnenblenden und a-säulenverkleidung im baumarktcharmestil, sitzränder stoff kein leder, leder auf rückbank nicht weit genug verbaut und stoff sichtbar, nacktes blech im kofferraum)
-motor fährt sich eben genau wie ein "halber" richtiger motor das befürchten läßt, der nur mit allerlei elektronik zum leben erweckt wird: entweder die durchzugskraft allein aus dem motor reicht nicht aus und dann fiept der turbolader und/oder die kraft muß aus dem runterschalten des dsg kommen oder beides zusammen
-hängt nicht gut am gas, dh jedes anfahren aus dem stand oder beim langsamwerden des autos läßt ein "turbo" oder sonstwie loch folgen und dann nach einer halben "gedenksekunde" geht dann erst und zwar so richtig die post ab
-lästiges truboladerfiepen
-keine türverriegelung beim anfahren
-keine lichtanzeige im armaturenbrett
-keine automatisches spiegelanklappen per schlüssel beim auf-/zuschließen
-keine einstiegsleisten, nicht einmal in der premium ausstattung (haben 100€(!) extra gekostet)
-dachgestänge liegt beim offenfahren teilweise ebenfalls offen und wird verdrecken und verstauben, es gibt keine abdeckung
508 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Aber jetzt genug davon 🙂 ... überlege gerade evtl. doch noch die Salamanca Felgen zu nehmen ... finde jetzt aber nicht das die sich so von den Porto abheben ? Oder habe ich einen Knick in der Optik ? 🙂
Die Salamancas sind in der Speichendraufsicht im Gegensatz zu den Portos nicht plan, sondern haben mehr "Kontur".
Außerdem sind die Salamanca-Felgen 7,5" breit. Die Portos haben 7".
Auf meinem Ex-Variant haben mir die Salamancas so gut gefallen, dass ich sie für das Cabrio wieder bestellt habe.
...bei -13 Grad hoffen, dass die Tage schnell vorübergehen. Golf Cabrio bestellt - wird wohl pünktlich zum Frühlingsstart in WOB abholbereit sein. So wie's aussieht, bin ich in der Autostadt nicht der erste und enzige. Cool!
Vor 'ner Woche bestellt und jetzt das Forum gefunden.
Colf Cabrio 1.2 TSI BlueMotion (105 PS)
Außen: Tungsten Metallic
Innen: Leder Vienna SalsaRed
- Performance-Paket
- Komfortpaket
- Spiegelpaket
- Climatronic
- Räder Charleston 18"
- Sportfahrwerk
- Parkpilot
- Schubladen unter Vordersitzen
- RCD 510
- MEDIA-IN für iPhone
- Multifunktionsanzeige „Premium“
- Multifunktionslenkrad
- Mobiltelefonvorbereitung
- Metallic-Lack
Liefertermin: Mitte/ Ende März (positiv überrascht).
Technik und Ausstattung ja, Motor reicht zum gleiten. Und mal ehrlich: Wer braucht so wenig Navi (RNS) für so viel Geld, wenn man ein iPhone mit Navigon hat, was mind. 3 x pro Jahr kostenlos aktualisiert wird.
Hast du ein Glück ... ich wollte nur ein paar Kleinigkeiten ändern, dann sagte man mir das der Wagen sich dann wieder etwas weiter hinten anstellen müsste und das das "etwas weiter hinten" bei der Auftragslage wohl KW ~18/19 wäre 🙁 ...
Zitat:
Original geschrieben von DerChat
Und mal ehrlich: Wer braucht so wenig Navi (RNS) für so viel Geld, wenn man ein iPhone mit Navigon hat, was mind. 3 x pro Jahr kostenlos aktualisiert wird.
Ich, weil ein Smartphone beim Navigieren ohne extere Stromversorgung nach rund 1h leer ist. Da ich keine Kabelage im Auto will und auch gut auf einen Saugnapfhalter an der Windschutzscheibe verzichten kann, kommt eben mind. das RNS315 rein.
Vom Radio her ist das auch nicht schlechter als das RCD510 und auf den CD-Wechsler kann man in Zeiten von günstigen 32GB SD-Karten ja gut verzichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ich, weil ein Smartphone beim Navigieren ohne extere Stromversorgung nach rund 1h leer ist. Da ich keine Kabelage im Auto will und auch gut auf einen Saugnapfhalter an der Windschutzscheibe verzichten kann, kommt eben mind. das RNS315 rein.Zitat:
Original geschrieben von DerChat
Und mal ehrlich: Wer braucht so wenig Navi (RNS) für so viel Geld, wenn man ein iPhone mit Navigon hat, was mind. 3 x pro Jahr kostenlos aktualisiert wird.
Vom Radio her ist das auch nicht schlechter als das RCD510 und auf den CD-Wechsler kann man in Zeiten von günstigen 32GB SD-Karten ja gut verzichten.
Saugnapfhalter und Kabelgewirr *lol*
...dafür gibt,s Tel.-vorbereitungen. Hab in meinem alten Golf nur 'ne Handyhalterung dran - mit FM-Transmitter, ohne Kabellage. Navi hält mit neuer Firmware ewig. - auch wenn ich dabei den iPod anhabe. Das Display ist entscheidend besser, als das des RNS 315, welches eine optische 5 verdient hat. Schon mal ausprobiert? Folgekosten sind auch irre. Frag mal, was ein Upgrade auf aktuelles Kartenmaterial kostet. Mein Verkäufer wollte auch erst zum großen Navi raten, aber näh! Mit dem CD-Wechler haste Recht. Aber SD? Kannst ja gleich auf CD brennen - macht irgendwie kein Unterschied, außerdem ist mir das zu zeitraubend. Unterwegs lasse ich auch mal das Radio laufen. Wenn DAS Lied kommt, wird's gleich runtergeladen und unendich oft angehört :-). Liebe VW-Autoradio-Einkäufer: Last doch endlich CD-Wechsler im RCD 510 weg und macht's preiswerter! In Kombination mit dem richtigen "Smartphone" ist das RCD 510 aber dennoch eine echte (auch optische) Lösung.
Heute Liefertermin bekommen: KW 11/2012. Hab nochmal auf die AB geschaut, kein Spiegel-, sondern Technikpaket.
Dann hab ich ja ewig wieder das Telefon als hässlich am Amaturenbrett. Dazu bekomme ich mein Dienst-Telefon zusammen mit dem Fahrzeug. Also wäre da eine Ladeschale für mein Nokia-Telefon drin, die aber dann halt nicht für das private HTC Smartphobe passt: also auch keine Lösung.
Die Werksnavis kenne ich. Hab das RNS510 im Sharan und meine Frau hat das RNS310 im Golf (bzw. hatte das RNS315 im Eos und jetzt wieder im Cabrio). Auch wenn dort nicht alle Funktionen wie bei den Navigon-Software unseres HTC vorhanden sind: von der Integration ins Fahrzeug (MFA+, MFL, Nutzung Fahrzeuglautsprecher...) kommt keine Nachrüstlösung ran.
PS: auch bei der Navigon-App sind die Kartenupdates kostenpflichtig (85€ für 24 Monate).
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Dann hab ich ja ewig wieder das Telefon als hässlich am Amaturenbrett. Dazu bekomme ich mein Dienst-Telefon zusammen mit dem Fahrzeug. Also wäre da eine Ladeschale für mein Nokia-Telefon drin, die aber dann halt nicht für das private HTC Smartphobe passt: also auch keine Lösung.
Die Werksnavis kenne ich. Hab das RNS510 im Sharan und meine Frau hat das RNS310 im Golf (bzw. hatte das RNS315 im Eos und jetzt wieder im Cabrio). Auch wenn dort nicht alle Funktionen wie bei den Navigon-Software unseres HTC vorhanden sind: von der Integration ins Fahrzeug (MFA+, MFL, Nutzung Fahrzeuglautsprecher...) kommt keine Nachrüstlösung ran.PS: auch bei der Navigon-App sind die Kartenupdates kostenpflichtig (85€ für 24 Monate).
... Also ich hab das App jetzt seit 2 Jahren (ganz Europa digital) und Updates bekommt man bei iTunes kostenfrei, selbst das große Update auf 3D war für Umme. Fzg.-Lautsprecher hab ich auch laufen. Wie gesagt, kann das Navi ja auch nebenbei den iPod abspielen. Ansage kommt, Musik wird leiser und wird anschließend wieder lauter. In Deinem Fall ist das schon ein bisschen blöd mit dem Nokia-Klopper. Gib Dir Recht.
Google-Maps ist bei Android ja auch kostenlos, kommt aber eben nicht an die Offline-Lösung von Navigon ran. Wir nutzen das Smartphone auch nur im Urlaubs-Mietwagen oder im T5 vom Sportverein auf dem Weg zu einem Wettkampf. Im Ausland ist so eine Offline-Lösung schon besser, da keine teure Datenübertragung notwendig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Google-Maps ist bei Android ja auch kostenlos, kommt aber eben nicht an die Offline-Lösung von Navigon ran. Wir nutzen das Smartphone auch nur im Urlaubs-Mietwagen oder im T5 vom Sportverein auf dem Weg zu einem Wettkampf. Im Ausland ist so eine Offline-Lösung schon besser, da keine teure Datenübertragung notwendig ist.
Die Apfel-Hardware ist schon geil. Das große Navi hätte ich nur genommen, hätte es Dynaudio gegeben. Warum gibt's eigentlich kein Dynaudio? Bestimmt wegen Platz. DVD unter freiem Himmel mit super Sound. Da wird man nochmal jung. Warum sich die Marketingleute von VW das nicht zu Nutze gemacht haben, verstehe ich nicht. Naja, IPad mit iPod-Adapter mit Normal-Autosound wird's wohl auch tun.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Wenn ich mich recht erinnere, kommt Dynaudio zum neuen Modelljahr.
...na toll!
hi,
bestellt am 25 januar 2012
Golf Cabriolet "Exclusive" BlueMotion Technology 2,0 l TDI
103 kW (140 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Lackierung: Oryxweiß Perlmutteffekt Schwarz
Ausstattung: Pepper Beige/Titanschwarz/Titanschwarz/ Titanschwarz
Die Sonderausstattungen:
"Charleston" Volkswagen Exclusive - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x
18 - Reifen 225/40 R 18
4 Leichtmetallräder "Charleston" 7 1/2 J x 18, Oberfläche
glanzgedreht
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Reifen 225/40 R 18
Reifenkontrollanzeige
Sportfahrwerk, Karosserie ca. 15 mm tiefer gelegt
"Komfortpaket"
12-V-Steckdose im Gepäckraum
Geschwindigkeitsregelanlage
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox sowie 12-V-Steckdose und
Ablage hinten
Windschott
"RNS 510"
6 Lautsprecher
Antenne für AM/FM Empfang, Diversity
Multimediabuchse AUX-IN
Navigationssystem "RNS 510" mit TFT-Touchscreen,
30-GB-Festplatte, SD-Kartenschacht und DVD-Laufwerk
Radio im Navigationssystem integriert
"Technikpaket"
2 Leuchten im Fußraum vorn
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving
home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Fernlichtregulierung "Light Assist"
Innenspiegel automatisch abblendend
Regensensor
Adaptive Fahrwerksregelung DCC für 18-Räder
Adaptive Fahrwerksregelung DCC
Dämpfung hinten
Diebstahlwarnanlage "Plus" inkl. Gesamttüröffnung
Elektronische Differenzialsperre XDS
Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der
Gepäckraumklappe
Klimaanlage "Climatronic"
Handschuhfach abschließbar, beleuchtet und mit
Kühlmöglichkeit
Klimaanlage "Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung,
links und rechts getrennt regelbar
Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) in Cool Leather mit
Bedienmöglichkeit für Schaltung EU
Handbremshebelgriff in Leder
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Bedienmöglichkeit
für Schaltung, Multifunktionsanzeige, Radio und Telefon
Schalthebelknauf in Leder
Multifunktionsanzeige "Premium"
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
Navigationsdaten für Westeuropa auf internem Speicher
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera
"Rear Assist" -
Außenspiegel mit Beifahrerspiegelabsenkung
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot und
Rückfahrkamera "Rear Assist"
Raucherausführung - Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn
Schubladen unter den Vordersitzen
Spiegelpaket
2 Leuchten im Fußraum vorn
Außenspiegel elektrisch anklappbar, mit Umfeldbeleuchtung und
Beifahrerspiegelabsenkung
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving
home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Innenspiegel automatisch abblendend
Regensensor
Standheizung und -lüftung
Standheizung mit Funkfernbedienung
Vordersitze beheizbar
Winterpaket
Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Vordersitze beheizbar
Warnleuchte für Waschwasserstand
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht inkl.
Nebelscheinwerfer
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht inkl.
Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem und
statischem Kurvenfahrlicht
Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassungen
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Warnleuchte für Waschwasserstand
und das auto soll mitte nächsten monat beim händler stehen.
zur zeit fahre ich einen weissen golf VI gtd mit 170 ps und bin gespannt wie sich der 140ps
motor vom cabrio macht. gerne hätte ich das cabrio als gtd bestellt ;-) aber das war nicht!
schade finde ich übrigens, dass es kein sound system für neue spielzeug gibt bzw. noch nicht.
ein lob an alle fleissigen schreiber ich habe den gesamten thread jetzt über zwei stunden gelsen
spannend. für die vielen kommentare besten dank.
grüsse sivian
Gute Wahl, oryxwhite ist eine sehr schöne Farbe. Der Rest passt auch. Na dann viel Spass beim Warten auf Mitte März - Vorfreude ist doch die schönste Freude. 🙂
stimmt :-)
jetzt überlege ich noch ob nen motortuning funktioniert und sinn macht. wäre doch schade wenn das neue spielzeug "lahmt"
*grins* und auch über die änderung der front auf gtd (gti) stossstange mache ich mir gedanken weil der golf vorne einbisschen unausgewogen wirkt.
hat da schon jemand erfahrung?
liebe grüsse silvian
Hallo ihr lieben Cabrio-Fans!
Ich möchte zum ersten zu diesem tollen Forum gratulieren! Bin durch die Suche nach Erfahrungsberichten bzgl. GOLF 6 CABRIO auf euch gestossen.
Zum zweiten bräuchte ich bitte euren Rat!
Ich fahre derzeit einen Golf 6 2.0 TDI mit Oettinger Motortuning von 110 aus 150PS (womit ich wirklich seeeehr zufrieden bin & es nur empfehlen kann). Als Sommer- und Spaßauto habe ich ein Golf I Cabrio, welches sehr schön & mit Stil hergerichtet ist.
Da es Zeit für Veränderung und ein neues Auto ist, überlege ich, beide her zu geben und mir auch den Traum eines neuen Golf Cabrios zu verwirklichen!
SOLL ICH - ODER SOLL ICH NICHT?
Denn folgende Fragen tun sich auf:
* ist das Cabrio (140PS TDI) als Ganzjahresfahrzeug zu nutzen? (bin sehr viel im Außendienst und fahre ca 25.-30.000km/Jahr)
* wie ist die Lärmbelästigung auf der Autobahn?
* das Cabrio hat mehr als 250kg mehr als der normale - werde ich von der Leistung enttäuscht sein?
Ich freue mich riesig auf eure Rückmeldung & Erfahrungen!
Liebe Grüße
Sabine