Rennleitung wollte es genau wissen

Moin Leute,
wir kamen gestern Nacht in eine Polizeikontrolle der speziellen Art. (beliebte kontrollstelle in der nähe eines clubs)
Die Rennleitung wollte außer dem üblichen Papierkram noch wissen woher wir kommen und wohin wir fahren und das ziemlich genau. 😕
Drogentest, Alktest und Hütte auf den Kopf stellen inbegriffen.😠
Ist man gegenüber den Beamten verpflichtet Angaben über privates zu machen ??
Man muß doch den Waldgeistern nicht Brühwarm servieren was man in der Freizeit privates macht bzw. woher man kommt und wohin man geht. Hat jemand rechtlich Ahnung diesbezüglich ???

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin!

Manche Leute scheinen Spass daran zu haben, mit der Polizei endlos zu diskutieren und die Beamten spüren zu lassen, welch kleine Würstchen sie doch im Vergleich zu einem selbst sind.
Dass dies dann zu einer entsprechenden Reaktion seitens der Polizeibeamten führt, ist auch klar.

Selbst wenn sich so ein kleiner Schnauzbart neben mir aufbaut, in mit Dialekt durchsetztem Beamtendeutsch sein Sprüchlein aufsagt und mich noch belehrt "wissen Sie, weshalb wir Sie angehalten haben?", kann ich doch höflich bleiben.
Ich antworte dann mit "Nein." oder mit "Nein. Vielleicht wollten sie mich auf einen Kaffee einladen?" (bei jungen Damen ohne Schnauzbart), reiche meine Papiere heraus und fertig.

Dauert die Sache länger, z.B. weil sie das Auto inspizieren möchten, überreiche ich den Schlüssel, wünsche viel Erfolg und rauche eine oder führe ein Telefonat. Arbeit habe ich immer genug.
Wo ist das Problem?
Vielleicht ziehen sie durch eine solche Kontrolle mal wieder einen schwachsinnigen Nazi, dementen Opi oder besoffenen Spinner aus dem Verkehr. Kann mir nur recht sein.

Man muss nicht immer herumrechten und Paragraphen reiten. Das können die Cops im Zweifel vielleicht sogar besser.
Dass man nicht jede unsinnige Frage eines Verkehrspolizisten beantwortet, ist auch klar. Wichtig ist, dass man sich einfach höflich verhält. Gegenüber Polizisten und auch allen anderen Mitmenschen. Das würde unserer Gesellschaft insgesamt ganz gut tun.

Gruß,
M.

637 weitere Antworten
637 Antworten

Nur weil es eine Rechtsnorm gibt, darf man sich nicht wehren oder dagegen sein?

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935


Ein wahlloses Beispiel, warum derartige Kontrollen ihren Sinn haben:

Zitat:

Insgesamt sind dabei 3974 Fahrzeugführer überprüft worden. 29 Fahrer waren deutlich alkoholisiert, 13 von ihnen galten mit einem Alkoholwert von mehr als 1,1 Promille sogar als absolut fahruntüchtig - der höchste Promillewert betrug 2,67 ‰. Darüber hinaus wurden 13 Fahrzeugführer angetroffen, die nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis waren, bei 8 kontrollierten Fahrzeugen bestand kein Versicherungsschutz.

Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde ein Mann festgenommen, der ohne Fahrerlaubnis mit einem gestohlenen Auto unterwegs war.

Ach Gottchen. 0,3% der Fahrer waren also betrunken, na das hat ja die Kontrolle voll nötig gemacht. Und um ein gestohlenes Auto raus zu fischen muss man nicht 4000 weitere anhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ach Gottchen. 0,3% der Fahrer waren also betrunken, na das hat ja die Kontrolle voll nötig gemacht. Und um ein gestohlenes Auto raus zu fischen muss man nicht 4000 weitere anhalten.

Nehmen wir an das auch nur einer der Alkoholsuender nicht kontrolliert wurden wære, sondern genau in deiner Strasse wo du wohnst jemanden aus deiner Familie umfæhrt. Was nun? Ist es dir echt lieber das solche Typen nicht in Kontrollen rausgefischt werden?

Was heisst wehren? Es war hier die Frage ob das so rechtmäßig war und wie die Eingriffsbefugnisse aussehen. Natürlich darfst du dich wehren, aber wenn du dich gegen eine rechtmäßige Maßnahme "wehrst" pass auf dass du keinen 113 StGB verwirklichst.
Und die Diskussion geht schon lange nicht mehr um die Maßnahmen, sondern ob man den Polizeiapparat abschaffen sollte. Wenn du mehr als 3 Posts gelesen hättest, dann wärst du auch darauf gekommen.
Und das wurde hier dargestellt inwieweit die Befugnisse reichen und wie die Vorschriften dafür aussehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Eine allgemeine Verkehrskontrolle ist doch was normales.
Was ist daran normal, daß Dich wildfremde Leute anhalten? Das unglaubliche ist, daß Du darüber gar nicht mehr nachdenkst, sondern es als gottgegeben hinnimmst. Es hat niemand das Recht, in das Leben anderer Leute einzugreifen.

Meine Güte, die machen Ihren Job. Klar, möchte man nicht aufgehalten werden. Ist immer ne unangenehme Situation, wenn da 2 mit der Hand an der Waffe auf's Auto zukommen. Sobald die Beamten merken, da ist nix, dann ist der Spuk auch so schnell vorbei, wie er angefangen hat.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Wenn man freundlich ist war es das.

das bedeutet im Wesentlichen, das die, die das schreiben stolz darauf sind, sich zu unterwerfen, zu schleimen what ever, um Problemen aus dem Weg zu gehen.

In jüngster Zeit, haben sich die Beamten mir gegenüber normal verhalten. Ich weis, wer ich bin. Aber die wissen das nicht. Also nehme ich es hin, wenn der eine oder andere das Szenario erstmal skeptisch beäugt und ggf. auch Fragen stellt, die ich eigentlich nicht hören will. Aber wie oben bereits angemerkt, sobald die merken dass nix ist, dann ist auch gut und man bekommt eine gute Fahrt gewünscht und dampft ab.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Im Übrigen sollte es auch nicht zu schwer sein, zu akzeptieren, daß andere eben negative Erfahrungen gemacht haben, ggf. auch ohne eigenes Verschulden

Ich kann das akzeptieren. 🙂 Habe von Bekannten auch schon gehört, dass das eine odere andere (aus Ihrer Sicht) negative vorgefallen ist.

Hatte vor einiger Zeit mal ein Erlebnis, dass ich *hier* darnieder geschrieben hatte. Wäre ich denen blöd gekommen...., naja, es gab aber keinen Grund. Ich werde das Grinsen von dem nie vergessen 😁 - es geht auch anders. Das zeigt dieses Erlebnis recht gut.

Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


Ich habe sogar mehr als Argumente, nämlich die objektive Rechtsnorm dargestellt 😉

Rechtsnormen sind beim freien Fabulieren nur lästig. Und beim freien Entfalten der eigenen Persönlichkeit im Straßenverkehr stören sie natürlich auch. Weil manche Verkehrsteilnehmer von sich glauben, sie hätten auch bei Tempo 70 im Wohngebiet und mit 2 Promille die Lage noch voll im Griff, sind gewisse Regeln und deren Überwachung leider unumgänglich. Es wäre schön, wenn man auf mehr Eigenverantwortung und weniger Regeln und Kontrolle setzen könnte. Klappt in der Praxis aber nicht, weil manche Fahrer damit überfordert sind. Für diese Kandidaten muss klipp und klar geregelt sein, was geht und was nicht. Dass denen das nicht gefällt, liegt in der Natur der Sache.

MfG, Tazio1935

Mattalf, dann ist es Zeit für die korsische Methode 🙂

Zitat:

Ach Gottchen. 0,3% der Fahrer waren also betrunken, na das hat ja die Kontrolle voll nötig gemacht. Und um ein gestohlenes Auto raus zu fischen muss man nicht 4000 weitere anhalten.

Die Polizei ist aber auch zu blöd. Der kleine Anteil ist ja schon dadurch zu erkennen, dass er einen großen Aufkleber auf der Motorhaube hat, Inschrift: "Winkt mich raus. Habe keine Fahrerlaubnis, 1,5 Promille im Tee, und ob der Wagen mir gehört, weiß ich im Moment nicht so genau." Hast Recht, es ist einfach ineffizient, so viele anzuhalten.

Einfach mal nachdenken! Vielleicht auch darüber, wie hoch der Anteil wäre, wenn man nie damit rechnen müsste, erwischt zu werden.

MfG, Tazio1935

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Nehmen wir an das auch nur einer der Alkoholsuender nicht kontrolliert wurden wære, sondern genau in deiner Strasse wo du wohnst jemanden aus deiner Familie umfæhrt. Was nun? Ist es dir echt lieber das solche Typen nicht in Kontrollen rausgefischt werden?

Unsereins ist halt am Discoabend etwas vorsichtiger beim Queren der Straße. Die Frage ist mehr, ob man 4000 Menschen grundlos belästigen muss um 13 raus zu fischen, die vielleicht nen Unfall gehabt hätten. Statt einfach alles zu kontrollieren was einem vor die Flinte kommt, könnte man doch lieber die raus ziehen die durch ihre Fahrweise (Schlangenlinien, Torkeln zwischen Kneipentür und Auto) auffällig werden.

Wenn ich das hier so verfolge, gewinne ich den Eindruck alle 200 km steht die Polizei und zieht alles raus was vor die Kelle kommt.
Nach ~ 600.000 km wurde ich wenn's hoch kommt 5 x angehalten (Zollkontrollen ausgenommen).
Was soll das ganze gejammer.
Bei mir grundssätzlich Motor aus und warten was gewünscht wird. Bei der Kommunikation stell ich mir immer vor ich stünde auf der anderen Seite und mache meine Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Unsereins ist halt am Discoabend etwas vorsichtiger beim Queren der Straße.

Es gab auch schon Fußgänger, die für eine Befragung, wie vorsichtig sie beim Queren der Straße waren, nicht mehr zur Verfügung standen.

MfG, Tazio1935

3er-01
3er-02

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Unsereins ist halt am Discoabend etwas vorsichtiger beim Queren der Straße.
Es gab auch schon Fußgänger, die für eine Befragung, wie vorsichtig sie beim Queren der Straße waren, nicht mehr zur Verfügung standen.

MfG, Tazio1935

..der schöne BMW 😮😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


..der schöne BMW 😮😁

Och nen Lackstift, n bisschen Draht. Das kriegt man schon wieder hin. 😉

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Wenn ich das hier so verfolge, gewinne ich den Eindruck alle 200 km steht die Polizei und zieht alles raus was vor die Kelle kommt.
Nach ~ 600.000 km wurde ich wenn's hoch kommt 5 x angehalten (Zollkontrollen ausgenommen).
Was soll das ganze gejammer.
Bei mir grundssätzlich Motor aus und warten was gewünscht wird. Bei der Kommunikation stell ich mir immer vor ich stünde auf der anderen Seite und mache meine Arbeit.

Scheint auch regional abhängig zu sein. Wenn du hier in HH jetzt oder später über die Reeperbahn fährst, dann kannst du auf die Kontrolle warten, geht ganz schnell.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Wenn ich das hier so verfolge, gewinne ich den Eindruck alle 200 km steht die Polizei und zieht alles raus was vor die Kelle kommt.
Nach ~ 600.000 km wurde ich wenn's hoch kommt 5 x angehalten (Zollkontrollen ausgenommen).
Was soll das ganze gejammer.
Bei mir grundssätzlich Motor aus und warten was gewünscht wird. Bei der Kommunikation stell ich mir immer vor ich stünde auf der anderen Seite und mache meine Arbeit.
Scheint auch regional abhängig zu sein. Wenn du hier in HH jetzt oder später über die Reeperbahn fährst, dann kannst du auf die Kontrolle warten, geht ganz schnell.

Na und die Reeperbahn ist ein "Brennpunkt" da ist das wohl klar.

Wo liegt das Problem?

Ähnliche Themen