TÜV- Bremse hinten unterschiedlich/AU durchgefeallen

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo,
ich war heute mit meinem Mondeo 1.8i, Bj. 98, 115PS beim TÜV.
Leider ist der Wagen wegen drei Hauptproblemen nicht durchgekommen.
1. Problem kann ich lösen. Die Querlenker müssen getauscht werden.
2. Ich habe bei dem Mondeo hinten Scheibenbremsen. Klötze, Scheiben sind neu. Bremsflüssigkeit wurde in einer Werkstatt gewechselt. Bremskolben ist gängig, der Sattel auch. Die Werte bei der Fussbremse sind aber arg unterschiedlich. Links 220 daN, rechts 120 daN.
Die Werte bei der Betätigung der Handbremse sind in Ordnung:
Links 190 daN, rechts 170 daN. Könnte besser sein, reicht aber.
Vorderradbremse ist ok. Links 595 daN, rechts 510 daN.
3. Bei der Au wurden folgende Werte ermittelt:
Bei erhöhter Drehzahl stimmen die Werte, sind genau in der Toleranz.
Im Leerlauf geht das aber gar nicht mehr. Soll 0.50, Ist 3.613.
Drehzahl ist in Ordnung.Zündkerzen sind von Motorkraft.

Kann mir einer zu Problemen 2+3 sagen, wo ich mit der Fehlersuche beginnen sollte?

Schöne Grüße Bodo

P.S. Der Scheinwerferhöhenversteller rechts arbeitet nicht. Sind die Dinger reparabel oder müssen die geatuscht werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
vor dem Urlaub hat mein Mondeo nun endlich seinen TÜV bekommen. War auch ein schweren Weg dahin, wegen der unterschiedlichen Bremswerte hinten bei Druck auf die Betriebsbremse.

Für jeden den es interessiert oder der ein identisches Problem hat:

Zur Erinnerung:
Mondeo BAP 1.8i, 115PS, BJ. 7/98 (hat aber noch den silbernen Deckel)

Der Bremskraftregler der Seite, die einen zu hohen Bremsdruck (220 zu 120) hatte war defekt. Bei diesem Modell ist der Bremskraftregler direkt über dem Bremssattel. Der Aus- und Einbau ist kein Problem, die Bremse muss danach aber wieder entlüftet werden.

Habe mal ein Bild angehangen.

Gruß Bodo

Gpv1270-t
17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo,
vor dem Urlaub hat mein Mondeo nun endlich seinen TÜV bekommen. War auch ein schweren Weg dahin, wegen der unterschiedlichen Bremswerte hinten bei Druck auf die Betriebsbremse.

Für jeden den es interessiert oder der ein identisches Problem hat:

Zur Erinnerung:
Mondeo BAP 1.8i, 115PS, BJ. 7/98 (hat aber noch den silbernen Deckel)

Der Bremskraftregler der Seite, die einen zu hohen Bremsdruck (220 zu 120) hatte war defekt. Bei diesem Modell ist der Bremskraftregler direkt über dem Bremssattel. Der Aus- und Einbau ist kein Problem, die Bremse muss danach aber wieder entlüftet werden.

Habe mal ein Bild angehangen.

Gruß Bodo

Gpv1270-t

Zitat:

Original geschrieben von hucke1968


Hallo,
vor dem Urlaub hat mein Mondeo nun endlich seinen TÜV bekommen.

Und was war die Ursache für die schlechten AU-Werte im Leerlauf?

Zitat:

Original geschrieben von hucke1968



Für jeden den es interessiert oder der ein identisches Problem hat:

Gruß Bodo

Dafür hast Du von mir ein Danke bekommen.

So sollte es sein in einem Forum. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen