Handy - ich versteh´s nicht
Hallo liebe Forengemeinde,
seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines E220 Bj 2004 mit Command APS.
Zur Zeit habe ich noch ein altes Sony Ericsson W890i, will mir demnächst aber ein neues Handy kaufen, welches steht noch in den Sternen.
Also dachte ich mir, Bluetooth ist die Lösung für mich.
Ich habe mich nun durch etliche Threads im Forum gearbeitet, bin auf das ViseeO gestoßen, hab was über MBU-1000 und -2000 gelesen und dann war da noch was mit UHI. Zwar weiß ich inzwischen, dass es wohl irgendwie funktioniert Handys via Bluetooth zu verbinden, was genau ich aber brauche hab ich leider nicht verstanden... Ich bin nicht unbedingt der Technikfreak schlechthin, wäre super wenn mir jemand von euch das ganze nochmal verständlich, ohne allzu komplizerte Abkürzungen erklären könnte...
Ich sag schon mal vielen Dank für die Mühe!
Wenn ihr noch Info´s braucht, einfach bescheid sagen 🙂
Markus
28 Antworten
So hier die Bilder
ha, meine firewall hat da irgendwas blockiert... jetzt dann endlich das bild 🙂
hab vorhin schon mal gefragt, bei dem mb teil aus dem großen auktionshaus steht nichts von einer zusätzlichen handyschale...
vielleicht kann mir ja jetzt, dank dem bild, jemand konkret sagen was ich brauche
Zitat:
Original geschrieben von Arbeitsdenkmal
ha, meine firewall hat da irgendwas blockiert... jetzt dann endlich das bild 🙂hab vorhin schon mal gefragt, bei dem mb teil aus dem großen auktionshaus steht nichts von einer zusätzlichen handyschale...
vielleicht kann mir ja jetzt, dank dem bild, jemand konkret sagen was ich brauche
das müsste für eine UHI Schale sein. Dann kannste dir das MBU für UHI holen, einstecken, Telefon verbinden und glücklich sein.
Hier noch bissel was zu lesen, ab der Mitte ungefähr, müsste es für dich Interessant werden.🙂
http://www.beetle.homepage.t-online.de/...0Freisprecheinrichtungen.htm
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
So hier die Bilder
Das Bild "ohne Schale" zeigt tatsächlich die (abnehmbare) Adapter-Schale, das Bild "mit Schale" das
Viseeo-Modul. Das Bild von Arbeitsdenkmal zeigt das Konsoleninnere ohne Adapter-Schale. Letztere kann man gebraucht kaufen, z.B.
hier(ist nicht als konkrete Empfehlung gemeint). Die unterstrichenen Worte enthalten Links.
Wenn es bloss ums Telefonieren über das Comand und die eingebaute Freisprecheinrichtung geht, so kann man auch gebraucht ein in Bezug auf den W211 "zeitgenössisches" Handy mit der entsprechenden Adapter-Schale kaufen. Ich habe im Büro ein altes Nokia 6310i geschnorrt und für etwa 30€ eine gebrauchte Schale gekauft. Genau für diesen Zweck bieten die meisten Netzbetreiber eine zweite SIM Karte mit gleicher Nummer an. Wesentlicher Nachteil dieser Lösung ist die umständliche Synchronisierung von Adress- bzw. Telefonnummerlisten zwischen dem Handy in der Schale und dem Erstgerät. Für Vieltelefonierer mit wechselnden Gesprächspartnern lästig. Dafür wird die externe Dachantenne genutzt, mit optimalen Empfangs- bzw. Sendeeigenschaften bei minimaler Strahlenbelastung im Innenraum.
Zweitgünstigste Alternative ist besagtes Viseeo , das in der Schale ein Nokia 6310i simuliert, tatsächlich aber eine Bluetoothverbindung zu einem externen Handy aufbaut. Der W211 mit Code 386 wird dann sozusagen zu einem Bluetooth Headset auf vier Rädern. Dabei werden Akku und Antenne des externen Handys genutzt. Fürs Laden bräuchte man noch einen zusätzlichen Adapter.
Die in jeder Hinsicht optimale Bluetooth Lösung kostet einige Hundert Euro, mit fachkundigem Einbau.
Ähnliche Themen
ich find´s ja echt super wie ihr mir versucht zu helfen, aber ich bin verwirrt 😁
winsfalke sagt ich brauch nur das MBU, steck es an und bin glücklich, lugger spricht von einer teuren bluetooth lösung die mehere hundert eure kostet und einen fachkundigen einbau erfordert.
@winsfalke: dein link hat mir irgendwie nicht geholfen, lauter kabel, lauter abkürzungen die ich nicht verstehe.
@lugger: joar, bloss um´s telefonieren, natürlich auch das nutzen der zifferntasten am command, antenne und akkuladen ist wurscht
sehe ich es richtig, dass diese schale eigentlich nur ein stück plastik mit nem antennenanschluss ist? weil dann ist das doch im bluetooth-fall sinnlos?!
sorry, ich will euch echt nicht auf die nerven gehen... aber ich schnall´s einfach nicht, weils auch so wiedersprüchliche antworten gibt
Guckts du hier .
1. du hast "Vorrüstung für Mobiltelefon" (Code 386), mit einer nackten Anschlussbuchse.
2. du brauchst eine "Aufnahmeschale für Mobiltelefone", neu oder gebraucht
3. du brauchst ein Handy aus der Liste. Mit Lenkradtasten oder Comand kannst du Gespräche annehmen, Nummernlisten scrollen, oder Nummern eintippen, anrufen, auflegen usw.. Das Handy darf alt sein, mit ausgelutschtem Akku aber idealerweise mit einer 2. SIM Karte (20-30€). Bei Einschalten der Zündung fragen Comand und KI nach deiner PIN. Eingehende Anrufe gehen dann an das Handy im W211 und an das in deiner Hosentasche. Mit einem von beiden kannst du annehmen. Nach Abschalten der Zündung ist das im W211 wieder aus.
statt "3." geht auch "Viseeo Modul ", das ein 6310i simuliert und eine Bluetooth-Verbindung mit dem Handy in deiner Hosentasche aufnimmt. Bedienung über Comand/Lenkrad.
mhh was ist daran verwirrend ?
also laut deinem Bild würde ich sagen, es ist dieses Teil was du in der Mittelkonsole hast
http://www.beetle.homepage.t-online.de/...Freisprecheinrichtungen.htm.
Du kannst dir jetzt eine UHI Schale für dein Handy kaufen. Wenn du ein neues Handy kaufst, muss du auch eine neue UHI Schale kaufen, sofern es dir für das Handy gibt.
Oder du kaufst eine Bluetooth Schale und kannst jedes Handy damit koppeln. Nur dabei wird das Handy dann nicht geladen und die Externe Antenne auch nicht benutzt
Das wäre Bluetooth und ein Bild ist auch dabei. Der Stecker sieht so aus, wie in deinem Wagen, schau dir die Bilder an
statt "3." geht auch "Viseeo Modul ", das ein 6310i simuliert.Zitat:
Original geschrieben von Lugger
Guckts du hier .1. du hast "Vorrüstung für Mobiltelefon" (Code 386), mit einer nackten Anschlussbuchse.
2. du brauchst eine "Aufnahmeschale für Mobiltelefone", neu oder gebraucht
3. du brauchst ein Handy aus der Liste. Mit Lenkradtasten oder Comand kannst du Gespräche annehmen, Nummernlisten scrollen, oder Nummern eintippen, anrufen, auflegen usw.statt "3." geht auch "Viseeo Modul ", das ein 6310i simuliert.
Das kann er nicht nehmen, sondern MBU 2000 😉
MBU 2000 bzw. MB2 ist "Aufnahmeschale für Mobiltelefon" und Modul in einem.
MBU 1000 benötigt noch eine "Aufnahmeschale für Mobiltelefon" für Nokia 6310i. Ich bin anscheinend noch von gestern.
Hallo,
fahre auch ein S211 mit Telefonvorrüstung 386.Habe im Internet ein Telefonmodul "SAP V2 UHI " für 141,- € (NP derzeit ca.400,-) ersteigert,habe es aufgesteckt und bin zum DB-Händler gefahren und habe mir vom Kundendienstmeister mein Siemenshandy SL75 verbinden lassen mit Telefonbuchspeicher und allem Drum und Dran (10,- f. die Kaffeekasse).Beim Einsteigen ins Fahrzeug verbindet das Cradle automatisch die Telefonbereitschaft ohne das Handy in die Hand zu nehmen,vorausgesetzt das Handy ist nicht ausgeschaltet,ansonsten verlangt das NTG1 die Codenummer vom Handy.Wie schon vorher erwähnt wurde,mit einer zweiten Handykarte braucht man dann das Handy garnicht um im Auto zu telefonieren
für die Suche nach einem Cradle Teilenr.B6 787 5839/40/77
B6 787 6125/28 usw.
Zitat:
Original geschrieben von Lugger
MBU 2000 bzw. MB2 ist "Aufnahmeschale für Mobiltelefon" und Modul in einem.
MBU 1000 benötigt noch eine "Aufnahmeschale für Mobiltelefon" für Nokia 6310i. Ich bin anscheinend noch von gestern.
Juhu, jetzt ist der Knoten geplatzt!
MBU 2000 kaufen und gut ist. Keine extra Schale, ein Teil und fertig.
Schwere Geburt *puh* aber vielen Dank für eure Geduld!!!
Zitat:
Original geschrieben von Arbeitsdenkmal
Juhu, jetzt ist der Knoten geplatzt!Zitat:
Original geschrieben von Lugger
MBU 2000 bzw. MB2 ist "Aufnahmeschale für Mobiltelefon" und Modul in einem.
MBU 1000 benötigt noch eine "Aufnahmeschale für Mobiltelefon" für Nokia 6310i. Ich bin anscheinend noch von gestern.
MBU 2000 kaufen und gut ist. Keine extra Schale, ein Teil und fertig.
Schwere Geburt *puh* aber vielen Dank für eure Geduld!!!
na siehste, alles wird Gut
Mir genügt die billige Lösung mit 6310i und Aufnahmeschale. Strahlenfrei im Innenraum.
da hast mich jetzt auch zum nachdenken angeregt... billiger hat schon was, strahlungsfrei auch... nur kann ich dass leider nicht realisieren.
nach jahren der "knechtschaft" bin ich seit nem halben jahr endlich bei einem prepaid-anbieter mit kostenschutz, sprich ab 40,- EUR automatisch Flatrate für den Rest des Monats. Bei den beiden großen Anbietern geht selbiges unter 60,- EUR nicht. Nachteil mit Prepaid ist dass kein einziger anbieter twincards anbietet. eine zweite simkarte mit rufumleitung kommt nicht in frage, da ich bei ausgehenden telefonaten im auto dann immer eine andere nummer hätte, was meine kunden verwirren würde...
also bleibt nur die teurere nicht strahlenfrei bluetooth lösung