Sägezahn oder nicht ?
Ist das einer ? (siehe Bild)
Ja es ist laut, proportional zur Geschwindigkeit, Radlager neu daher eigentlich alles andere nicht so wahrscheinlich aber wenn ihr sagt das ist kein Sägezahn lasse ich natürlich weiter suchen, nur muss ja nicht sein dass man mit Geld um sich wirft.
Danke
17 Antworten
Was ich sehe ist, glaube ich, alles beim Neureifen genauso "Design".
Sägezahnbildung befällt doch eher Hinterräder von Fronttrieblern ...
bei dem ersten abgebildeten handelt es sich eindeutig um vorne li.
Weiß nicht, soll es auch vorne geben mal gelesen und die waren auch lange genug hinten, nicht so lange her dass gewechselt wurde (wobei lauter wurde es dann etwas später würde ich meinen).
Ist ja eben vorne laut und eher zunehmend.
Hmm könnte ein Video von der Fahrt einstellen wenn ich wüsste wie.
http://www.vidup.de/v/S4Jqe/
Ähnliche Themen
1. auf den Bildern kann man nichts erkennen, was nach Sägezahn ausschaut
2. dem Video nach würde ich sagen kein Sägezahn, dass ist eher ein lautes Brummen/Dröhnen man hört ziemlich genau, dass es von den Reifen kommt.
bei mir war das so bis 50 - 60 km/h irgendwann ist das Weg wenn man schneller fährt.
schau dir die Reifen einfach genau an, die Profilblöcke sind unterschiedlich hoch, man sieht das direkt und spürt auch wenn man mit der Hand drüber streicht gegen die Laufrichtung, aber man sieht das eigentlich schon sehr gut.
Der Anhang erklärt die Sägezahnbildung eigentlich schon sehr gut...
Also was kann es sein wenn Du Reifen als Quelle bestätigst wenn nicht Sägezahn ?
Wenn sie Unwucht bekommen hätten würde ja was wackeln, tut aber es nicht.
Werden sie lauter wenn sie aushärten und dann auch noch so ?
Das Geräusch wird in Kurven übrigens auch nicht anders, wollte ich nur mal gesagt haben weil Radlager würde dann anders klingen heißt es immer (so aus Ausschluss der Option sie berechneten Tausch und haben nicht).
Ich kann sie natürlich entsorgen und neue kaufen, aber um die 4mm vorne und 3 hinten ist es doch etwas schade, wollte ja eigentlich bis Herbst durchfahren. So neue Reifen auf Verdacht ist halt immer doof wenn die anderen noch genug Profil haben.
Was will man auf den Bildern sehen ? Sägezahn im Anfangsstadium fühlt man eher bevor das siehst.Aber ich lese schon alles "Pirelli" sorry aber bin persönlich kein Freund von.Tausch doch mal die Räder VA und HA oder auf Sommerreifen ! FG
Tausch die Räder einfach mal über Kreuz...
Also vorne rechts nach hinten links und vorne links nach hinten rechts...
Kannst ja mal berichten obs dann noch auftritt...
Reifen mit so viel Profil (auf den Bildern sieht das nach mehr als nur 3-4mm aus) würd ich nicht einfach mal so wegwerfen...
Hat sich dieser rauhe Lauf angekündigt, weil schlagartig kanns ja nicht gekommen sein...
Der GJR von Pirelli hat aber auch ein grobes Profil, sieht ja fast wie ein Geländereifen aus...
PS: Auf den Allrad Audis soll der gut laufen...
Ja kam nicht schlagartig, über die letzten 3000 km immer lauter...
Über Kreuz geht etwas schlecht, hinten 3mm, vorne 4,5 (ja ich weiß lässt man nicht so weit kommen, aber ich habe die Felgenschlösser nicht vertauscht 😉 ) und wollte die vorne abfahren, hinten tut sich ja bekanntlich diesbezüglich wenig.
TÜV gehabt, hat auch ausführlich Reifen und Fahrwerk begutachtet: sieht nichts.
Zitat:
Also vorne rechts nach hinten links und vorne links nach hinten rechts...
Laufrichtung? 😉
Sägezahn merktman, wenn man mit der Handfläche die Lauffläche abfährt.
Und Sägezahn kommt vorne, wie auch hinten vor!
Defekte Stossdämpfer 😉 = Auswaschungen
Dann tausch sie vorne links-rechts und hinten auch links-rechts...
Gehr bei dir ja problemlos, weil die Reifen nur mit der Außenseite stimmen müssen und somit KEINE LAUFRICHTUNGSBINDUNG haben...
Sind re/li vertauscht, mal gucken wie sich das entwickelt, die 10 km jetzt kein Unterschied gemerkt, vielleicht minimal aber ist ja 30°C von daher werden sie insg. weicher sein und an sich sowieso anders klingen.