Kunststoffanbauteile wieder schwarz ????

Hallo allerseits,

ich befürchte die Frage ist alt, hab auch das Forum schon durchsucht, aber keine wirklich Lösung gefunden. :-((((

Meine Kunststoffanbauteile sind einfach nicht mehr schwarz, sondern grau.
Ganz besonders fleckig, wo der Kunststoff mit LG (es lässt sich einfach nicht 100 % vermeiden) in berührung gekommen ist.

Hab auch schon mal mit Kunststoffpfleger gearbeitet, aber der Kunststoff wird nicht mher schwarz. :-(((

Was hilft hier???

Gruß und Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CX Pro 500


[@ renata
was ist an deiner Schuhcreme bitte so besonders? Zum Einen ist diese für Leder gem(d)acht, und nicht für Kunststoff, und zum Anderen ist eine gute nicht wirklich günstiger, als die von dir so lächerlich gemachten Profiprodukte 🙄

Renata gefällt sich einfach darin, gegen den Strom zu schwimmen und hier die Langeweile ein wenig mit hirnrissigen Tips zu verringern. Das zieht sich wie ein roter Faden durch Ihre Beiträge, ich habe zwar aufgehört, hier zu schreiben, aber ich lese nahezu täglich. Dazu hat sie sich ein kleines Rudel "Ja-Sager" engagiert (mal drauf achten, je bekloppter der Inhalt, desto mehr DANKE gibt es), wovon meiner Meinung nach (geraten) knapp die Hälfte Zweitaccounts vor ihr selbst sind - erklärt eine Menge und passt perfekt in das (magere) psychlogische Profil, das man sich aus dem bisher geschriebenen 'basteln' kann. Wenn man keine Ahnung hat und einen das wurmt, ist es halt noch relativ befriedigend, den etwas Kundigeren an den Karren zu fahren. Mit Wissen um "geheime Hausmittel und Tinkturen" macht man sich zusätzlich interessant, und die Distanzierung von den vermeintlich zu teuren Mitteln vermittelt eine Art Überlegenheitsgefühl. Und da niemand oder nur wenige den vorgeschlagenen Unfug schon probiert haben oder bereit wären, sich

wirklich

testweise Schuhcreme aufs Auto zu hauen, könnte man ja sogar mit einer solchen Behauptung durchkommen und mal 15 Minuten den "Ruhm" des vermeintlichen "Geheimwissens" einsammeln. Solche Leute gibt es seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte - man nennt sie "Scharlatane".

Schuhcreme gehört auf die Schuhe - wäre sie für Kunststoff geeignet, hätte die Industrie das als Allererste spitz bekommen und würde sie in einer Tube zusätzlich als "Kunststoffpflege" vermarkten. Genauso, wie von gewissen Herstellern Felgenreiniger auch als Teerlöser verkauft wird und z.B. teuerer Polierschwamm-Reiniger nichts anderes ist als öl- und fettlösender Sanitärreiniger.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Kommt halt immer auf die Ansprüche an...
Für die Golf II-Stoßstange hat es Schuhcreme immer getan...sah aus wie neu und war nicht fleckig...wenn mans alle 4 Wochen aufgefrischt hat, dann war das durchaus ne günstige Alternative...

So siehts aus Kollege. Aber für die "Pflegefetischisten" hier kommen natürlich nur irgendwelche amerikanischen "Profiprodukte" für $$$ in Frage. Auch wenn sich in dem "Profiprodukt" mit dem exotischen und wohlklingenden Namen im Wesentlichen auch nur Schuhcreme mit anderem Namen verbirgt...

Aber nur was sauteuer ist und cool klingt kann ja was taugen. Könnte mich regelmässig wegschmeissen über diese Konsumlemminge, lol...

In diesem Sinne, viel Spass noch... 😁

Zitat:

Original geschrieben von renata19


So siehts aus Kollege. Aber für die "" hier kommen natürlich nur irgendwelche amerikanischen "Profiprodukte" für $$$ in Frage. Auch wenn sich in dem "Profiprodukt" mit dem exotischen und wohlklingenden Namen im Wesentlichen auch nur Schuhcreme mit anderem Namen verbirgt...

Aber nur was sauteuer ist und cool klingt kann ja was taugen. Könnte mich regelmässig wegschmeissen über diese Konsumlemminge, lol...

In diesem Sinne, viel Spass noch... 😁

Er stellte eine Frage und hat mehrere Antworten bekommen, was er daraus macht ist SEINE sache, mir ist persönlich egal was DU dir auf dein Auto schmierst nur deine intolerante Art ist nicht so das Wahre. Wenn das Ergebnis für mich in Ordnung ist und ICH damit zufrieden bin, ist es mir auch ziemlich egal wieviel es mich gekostet hat.

BTW. Wenns nach dir gehen würde, würden wir immer noch in Pferdekutschen durch die Gegend fahren, weil mehr machen Autos nämlich auch nicht!

Zumindest wären die Pferdekutschen klimafreundlicher...🙄

Jeder macht was er will und das ist auch gut so...bitte streitet euch doch nicht...

Ähnliche Themen

Sieh dir mal die Beiträge von renata19 an, dann weisst du, das es hier nicht um Streiterei geht.

Ich kann dir echt nur das hier Empfehlen:
SONAX Kunstoff neu

Foto 1😁irekt nach dem Kauf,also ca 14 Jahre ohne Behandlung

Foto2: ca 8 monate nach letzem Auftrag (Wagen wurde grad gewaschen)

Es reicht wenn man das Mittel einmal im Jahr aufträgt...zumindest bei mir 😉

P.S. Kostet ca 7€ und hält bei mir seit 2 Jahren und 2 GTI's

Dsc02441
Img-1814

Zitat:

Original geschrieben von Stick112


Ich kann dir echt nur das hier Empfehlen:
SONAX Kunstoff neu

Foto 1😁irekt nach dem Kauf,also ca 14 Jahre ohne Behandlung

Foto2: ca 8 monate nach letzem Auftrag (Wagen wurde grad gewaschen)

Also auf diesen Fotos kann man (ich) ja mal überhaupt keinen Unterschied 😁 Die Entfernung ist einfach zu groß, und die Qualität der Aufnahme zu schlecht, als dass man da was erkennen koennte ^^

@ renata
was ist an deiner Schuhcreme bitte so besonders? Zum Einen ist diese für Leder gem(d)acht, und nicht für Kunststoff, und zum Anderen ist eine gute nicht wirklich günstiger, als die von dir so lächerlich gemachten Profiprodukte 🙄

Und mit ner 450ml Flasche Kunststoff Pflege von Meguiars kommst du bestimmt länger aus als mit ner 100ml Dose Schuhcreme 😉

Zitat:

Original geschrieben von CX Pro 500



Zitat:

Original geschrieben von Stick112


Ich kann dir echt nur das hier Empfehlen:
SONAX Kunstoff neu

Foto 1😁irekt nach dem Kauf,also ca 14 Jahre ohne Behandlung

Foto2: ca 8 monate nach letzem Auftrag (Wagen wurde grad gewaschen)

Also auf diesen Fotos kann man (ich) ja mal überhaupt keinen Unterschied 😁 Die Entfernung ist einfach zu groß, und die Qualität der Aufnahme zu schlecht, als dass man da was erkennen koennte ^^

Das erste ist vom handy...das 2 von einer Spiegelreflex..aber ich bin ja auch kein Fotograf 😉

Aber der Unterschied ist doch wohl klar sichtbar ??? Im Ersten Foto scheit einen das Hellgrau doch förmlich an

Zitat:

Original geschrieben von renata19


Schuhcreme. Billig und effektiv. Kannst auch irgendwelche teuren Kunstoff-Dressings von Meguiars oder Dodo oder Schiessmichtot kaufen. Kostet mehr, hilft auch nur kurzzeitig. Dauerlösung: Neue Teile kaufen und montieren.

Funktioniert super, das mit dem Schuhfett haben wir an unseren alten Kisten die schon ziemlich ausgebleichte Stossfänger und Zierleisten hatten auch so gemacht und ging wunderbar. Teure Spezial-"Autoprodukte" zu kaufen lohnt in dem Fall wirklich nicht, ausser man steht auf Fruchtaromen oder so. Länger hält das nämlich auch nicht.

Was auch sehr gut funzt und recht lange hält: Die Teile mit einem Heissluftföhn behandeln, das bringt die Schwärze zurück. Hier braucht man aber etwas handwerkliches Geschick damit es gleichmässig wird und man nix anschmilzt oder so. Also ohne es vorher mal an einem Schrotteil getestet zu haben oder mit zwei linken Händen eher nicht zu empfehlen.

Sagt mal, Schuhcreme färbt doch, oder?

Das gibt es auch in farblos. Geht genauso, es kommt im Wesentlichen nur auf den Fettanteil drin an.

Zitat:

Original geschrieben von CX Pro 500


[@ renata
was ist an deiner Schuhcreme bitte so besonders? Zum Einen ist diese für Leder gem(d)acht, und nicht für Kunststoff, und zum Anderen ist eine gute nicht wirklich günstiger, als die von dir so lächerlich gemachten Profiprodukte 🙄

Renata gefällt sich einfach darin, gegen den Strom zu schwimmen und hier die Langeweile ein wenig mit hirnrissigen Tips zu verringern. Das zieht sich wie ein roter Faden durch Ihre Beiträge, ich habe zwar aufgehört, hier zu schreiben, aber ich lese nahezu täglich. Dazu hat sie sich ein kleines Rudel "Ja-Sager" engagiert (mal drauf achten, je bekloppter der Inhalt, desto mehr DANKE gibt es), wovon meiner Meinung nach (geraten) knapp die Hälfte Zweitaccounts vor ihr selbst sind - erklärt eine Menge und passt perfekt in das (magere) psychlogische Profil, das man sich aus dem bisher geschriebenen 'basteln' kann. Wenn man keine Ahnung hat und einen das wurmt, ist es halt noch relativ befriedigend, den etwas Kundigeren an den Karren zu fahren. Mit Wissen um "geheime Hausmittel und Tinkturen" macht man sich zusätzlich interessant, und die Distanzierung von den vermeintlich zu teuren Mitteln vermittelt eine Art Überlegenheitsgefühl. Und da niemand oder nur wenige den vorgeschlagenen Unfug schon probiert haben oder bereit wären, sich

wirklich

testweise Schuhcreme aufs Auto zu hauen, könnte man ja sogar mit einer solchen Behauptung durchkommen und mal 15 Minuten den "Ruhm" des vermeintlichen "Geheimwissens" einsammeln. Solche Leute gibt es seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte - man nennt sie "Scharlatane".

Schuhcreme gehört auf die Schuhe - wäre sie für Kunststoff geeignet, hätte die Industrie das als Allererste spitz bekommen und würde sie in einer Tube zusätzlich als "Kunststoffpflege" vermarkten. Genauso, wie von gewissen Herstellern Felgenreiniger auch als Teerlöser verkauft wird und z.B. teuerer Polierschwamm-Reiniger nichts anderes ist als öl- und fettlösender Sanitärreiniger.

Ausgeblichene Kunststoffteile bekommt man mit Hitze wieder schwarz, einfach vorsichtig mit einem Heißluftfön erwärmen – Hält dauerhaft.

Grüsse
Norske

Jaja, wenn man nichts zum Thema beitragen kann dann wird man halt persönlich. Was das über das "Psychologische Profil" des betreffenden Mobbers nun genau aussagt, das zu eruieren überlasse ich jedem geneigten Leser selbst...

Zitat:

Original geschrieben von radlking


Funktioniert super, das mit dem Schuhfett haben wir an unseren alten Kisten die schon ziemlich ausgebleichte Stossfänger und Zierleisten hatten auch so gemacht und ging wunderbar. Teure Spezial-"Autoprodukte" zu kaufen lohnt in dem Fall wirklich nicht, ausser man steht auf Fruchtaromen oder so. Länger hält das nämlich auch nicht.

SuPer, und beim nächsten Waschgang hat man die überaus fettige Schuhcreme im Handschuh und Waschwasser und verteil sie über as gesamte Auto 😁

Im übrigen habe ich schon geschrieben, dass man mit der Schuhcreme bestimmt nicht länger auskommt als mit den guten Pflege Produkten, somit sind diese Spezial-"Autoprodukte" günstiger als die Creme 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen