tacho steht FERNLICHT DEFEKT

Audi A3 8P

Hallo
seit vorgestern anfangt

tacho FIS meldet Fernlicht Defekt Links..
gestern wieder Fernlicht links und Rechts defekt ..
aber beide fernlicht ist ordnung auch alles leuchtmittel ordnung..
dann versucht ich heute neue fernlicht gekauft und einbauen
dann auch nicht FIS steht noch fehler Fernlicht..

wie soll machen ??
ob xenon brenner bisschen defekt oder was ?
antwort
voraus danke
MfG

Beste Antwort im Thema

hallo!

hier solltest du alle infos finden:
notbremsblinken nachrüsten

abbiegelicht nachrüsten

großes menü nachrüsten

lg micha

58 weitere Antworten
58 Antworten

den gleichen Fehler hatte ich mal bei jemanden, dort kam nur immer die meldung abblendlicht defekt, in diesem Falle war es das Bordnetzstg welches defekt ist, sofern das Xenon etc geht, gehe ich NICHT davon aus das es an der Masse Verbindung liegt, denn Blinker etc. laufen auch alle über diese Masse! 

@Scotty18

ob sicher Bordnetzstg defekt ??

aber mein xenon scheinwerfer mit fernlicht... KEIN BI XENON !!

micha225 hat gesagt Massepunkte ..

ob stimmt ?
ich muss wissen genau..
antwort
mfg

es ist eine vermutung weil ich es so in der art schon mal hatte! 
Massepunkt glaube ich nicht, da wie gesagt der Rest der Beleuchtung fehlerfrei läuft und der läuft über die gleiche Masse! 

Kontrolliere Stecker und Verbindungen- auch am Bordnetzstg ! 

Danke antwort 🙂

aber wo finde ich Bordnetzstg ???

aber war ich bei audi werkstatt Fehlerspeicher gelöschen..
dann ca 10 km weiter fahren wieder fernlicht defekt..hmm 🙁

antwort
mfg

Ähnliche Themen

Fahrerseitig lenkrad unterverkleidung wegbauen (die im Fussraum) - und dann in höhe der Fussstütze darüber ist das Bordnetz :

STECKER D braun und STECKER A Schwarz sind fürs Fernlicht 

Dsc00914up6

danke antwort!

werde ich morgen schauen mein auto..

ob stecker kann raus und prüfen ?? oder muss batterie abklemmen ??

wenn ich mache fertig dann fehler weg oder?
muss fehlerspeicher löschen Bei Audi werkstatt ??

MfG

Fehlerspeicher muss nicht gelöscht werden...
Kontrolliere die Pins, und ob der Stecker sitzt- um den stecker rausziehen zu können, die rote verriegelung zur seite schieben , sieht man wenn man sich in den Fussraum legt.
Am Scheinwerfer selbst das ganze auch kontrollieren, 
zudem mal die birne ausbauen und dort den stecker und kontakt auf korrosion etc überprüfen. ggf die leitung durchmessen! 

wenn das alles sauber ist, würde ich es mit einem neuen Bordnetzstg testen 

ich gerne scheinwerfer prüfen
aber muss raus scheinwerfer ?? dann muss Stoßstange raus 🙁

gerne ich leitung durchmessen..
aber wieviel volt ?? muss ich wissen.. 🙂

leitung auf schluss nach masse und DURCHGANG messen... 
du kommst an die birne von hinten so dran. da muss kein SW für raus ! 

ok ich mache morgen alles prüfen..
dann melde dich..

viele dank

MfG

Hallo. Ich habe alles Stecker alles ok.

Aber wollte ich bordnetzsteuergerat ausbauen
Wie machen? Schraube?

Zb ich kaufe gebraucht bordnetzsteuergerat muss anlernen??

Antwort
Danke

Das bordnetz ist nur gesteckt- entriegeln alle stecker raus dann kannst du es nach vorne und nach unten hin rausziehen..

das neue stg muss neu codiert werden auf dein Auto! ansonsten geht es nicht...

Codiert bei audi ?? oder
kann mein bekannte da VCDS möglich ??

aber bordnetz ausbauen und neu rein
kann fahren oder nicht ??

weil mein bekannte wohnt ca 15 km entfernt!

Mein Bordnetzsteuergerät

8P0 907 279 F

ob kann andere Nummer nehmen ?? neue modell ??

antwort
mfg

du kannst alle neueren nehmen index K N P etc... 
F geht natürlich auch wieder..

der der es codiert sollte nur WISSEN was er macht. die codierung kann nicht 1 zu 1 übernommen werden! 

fahren kannst du damit, es kann nur sein das die lichttechnik nicht 100% funktioniert.

ob einfach codiert ?? viel listen codiert ??

muss ich ausdrucken codiert liste..
mein freund kann machen..

welche besser ich nehme bordnetzsteuergerät ?? teilenummer ?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen