2.5 Tfsi im A5

Audi S5 8T & 8F

Hi Leute!

Wieso gibt es eigentlich den 2.5 Tfsi nicht für den A5?
Ich find den im TTRS einfach nur genial...
Denkt ihr dass Audi hier eventuell in der Zukunft den 2.5Tfsi auch für den A5 anbietet?

mfG

Beste Antwort im Thema

1.8 und 2.0 TFSI sind sowohl für Quer- als Längs-einbau konzipiert.
dass müsste mit dem 2.5TFSI auch wohl gehen.

wenn ein 2.5 TFSI etwas gedrosselt wird, kann es immer noch dem 3.2 FSI ersetzen 🙂

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ziehbirne



Zitat:

Original geschrieben von Manuel89


Das man den 3.2 am wenigsten bräuchte stimmt wohl, aber ein Mittelklasse Coupe ohne 6 Zylinder Benziner anzubieten geht eigentlich auch ned^^. Auch wenn du es vielleicht nicht glaubst, gibt es in der Zielgruppe des A5 durchaus noch Leute die einen Sauger einem Turbo vorziehen 😉. Einen duchschnittlichen Verbrauch von etwa 11,5 Liter finde ich bei dem Motor mit 1650 kg Leergewicht, Quattro und nem Wandler ganz in Ordnung. Das der 2.5 im A5 deutlich dezenter klingen würde als im TT RS ist natürlich auch klar, der A5 ist halt kein Sportwagen 😉.
Warum holst dir nicht noch einen S5 mit V8 da kann der TT RS soundtechnisch ned mithalten, oder du wartest noch ein bisschen bis es den 3.0 TFSI auch im S5 Coupe gibt.

Muss hier mal einhacken, habe den 3.2er und fahre ihn im D-Modus mit 8,2Litern. Und nur wenn ich auf Spass schalte 11,3Liter. Komme also so im Schnitt so um die 10Liter, die braucht der 2.0er auch wenn er genauso bewegt wird. :-)

Also gut die 11,5 Liter sind 10,4 laut FIS über 30.000 km plus einem Aufschlag von guten 10%, damit sollte es ungefähr dem realen Verbrauch entsprechen. Ich habe bei gemütlicher Fahrt auch schon 7,2 laut FIS geschafft, ist mit ACC gar ned so schwer. Nur wer will mit 265 PS schon genauso rumgurken wie der Großteil der Autofahrer auf unseren Straßen?^^ Deshalb pendelt sich der Verbrauch meistens so bei etwa 9 Liter laut FIS ein.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Pauschal zu behaupten dass ein 2.5er Reihenmotor Emotion pur ist, halte ich für falsch 😉

Ich weiß auch nicht warum, aber mir wäre ein V6 lieber. Noch lieber natürlich von einem Turbo aufgeladen.
Auf jeden Fall gehört hier irgendwas in dieser Kategorie her und ich bin mir sicher dass Audi dran ist!

Wenn nicht sogar der 3.0KFSI zum 3.0TFSI gemacht wird... 😁

Leider ist hiefür angeblich kein Platz für die Turbolader. Ich glaube es liegt irgendwie an der Krümmerform oder so...

Außerem willst eh keinen Turbo mehr wennst den Kompressor gefahren bist 😎
Wenn ich das so vom 3,2FSI lese braucht meiner deutlich weniger und hat viel viel mehr Bums 😁

Zitat:

Leider ist hiefür angeblich kein Platz für die Turbolader. Ich glaube es liegt irgendwie an der Krümmerform oder so...

da macht man nen huckel in die motorhaube und gut ist.....

manchmal werd ich das gefühl nicht los, dann es keine männer mehr gibt die autos "entwerfen!"

neee....das geht nicht....das passt nicht rein....das kostet nen euro mehr.....und braucht nen liter sprit mehr.....das braucht kein mensche....wer schaltet denn noch von hand.......die autos scheinen heutzutage von frauen gebaut zu werden....

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Pauschal zu behaupten dass ein 2.5er Reihenmotor Emotion pur ist, halte ich für falsch 😉

Ich weiß auch nicht warum, aber mir wäre ein V6 lieber. Noch lieber natürlich von einem Turbo aufgeladen.
Auf jeden Fall gehört hier irgendwas in dieser Kategorie her und ich bin mir sicher dass Audi dran ist!

Wenn nicht sogar der 3.0KFSI zum 3.0TFSI gemacht wird... 😁

Leider ist hiefür angeblich kein Platz für die Turbolader. Ich glaube es liegt irgendwie an der Krümmerform oder so...

Außerem willst eh keinen Turbo mehr wennst den Kompressor gefahren bist 😎
Wenn ich das so vom 3,2FSI lese braucht meiner deutlich weniger und hat viel viel mehr Bums 😁

Wie viel denn?

Los, will wissen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ziehbirne



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Leider ist hiefür angeblich kein Platz für die Turbolader. Ich glaube es liegt irgendwie an der Krümmerform oder so...

Außerem willst eh keinen Turbo mehr wennst den Kompressor gefahren bist 😎
Wenn ich das so vom 3,2FSI lese braucht meiner deutlich weniger und hat viel viel mehr Bums 😁

Wie viel denn?
Los, will wissen :-)

70% Stadtanteil, sportliche Fahrweise, AB Spurts und auch Landstraße: insgesamt auf 20tkm 13,1 Liter

Wenn du unter 160 auf der AB herumgleitest brauchst nicht mal 10 Liter. Bin schon 400km Strecken mit so 130-180 gefahren - Verbrauch 9,5 Liter.

Meines Erachtens nicht schlecht 😉

@godam
Die Welt besteht nun mal aus Jammern. Mehr jammer weniger arbeiten 😁
Aber im Ernst, möchte statt dem Kompressor keinen Turbo haben. Kein Turboloch, gleichmäßiges Anschieben - wie ein Sauger welcher von ner Dampflock angeschoben wird 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von ziehbirne


Wie viel denn?
Los, will wissen :-)

70% Stadtanteil, sportliche Fahrweise, AB Spurts und auch Landstraße: insgesamt auf 20tkm 13,1 Liter
Wenn du unter 160 auf der AB herumgleitest brauchst nicht mal 10 Liter. Bin schon 400km Strecken mit so 130-180 gefahren - Verbrauch 9,5 Liter.

Meines Erachtens nicht schlecht 😉

@godam
Die Welt besteht nun mal aus Jammern. Mehr jammer weniger arbeiten 😁
Aber im Ernst, möchte statt dem Kompressor keinen Turbo haben. Kein Turboloch, gleichmäßiges Anschieben - wie ein Sauger welcher von ner Dampflock angeschoben wird 😉

lg

Prima, Danke, nein nicht schlecht, leider kein QP :-)

Zitat:

Original geschrieben von ziehbirne



Zitat:

Original geschrieben von agf08


70% Stadtanteil, sportliche Fahrweise, AB Spurts und auch Landstraße: insgesamt auf 20tkm 13,1 Liter
Wenn du unter 160 auf der AB herumgleitest brauchst nicht mal 10 Liter. Bin schon 400km Strecken mit so 130-180 gefahren - Verbrauch 9,5 Liter.

Meines Erachtens nicht schlecht 😉

@godam
Die Welt besteht nun mal aus Jammern. Mehr jammer weniger arbeiten 😁
Aber im Ernst, möchte statt dem Kompressor keinen Turbo haben. Kein Turboloch, gleichmäßiges Anschieben - wie ein Sauger welcher von ner Dampflock angeschoben wird 😉

lg

Prima, Danke, nein nicht schlecht, leider kein QP :-)

Soll aber bald mal kommen 🙂

Ich hols Thema mal mit nem Link von Fourtitude.com wieder hoch.

Sie haben ihn getestet. 2.5 Ltr. 5 Zylinder mit Keramik Bremsen und Schalensitzen 😁 

Aber hier mal der Link:

www.fourtitude.com/news/publish/Features/article_6682.shtml

Ich sag mal er kommt im nächsten S5...

Also der 5 Zylinder passt schon sehr gut! 😎

031

Zitat:

Original geschrieben von godam


ich fahr den 3,2 mit ca 15l 😰 allerdings im tt, der ja um einiges leichter ist 😁

das kann man nicht wirklich vergleichen, denn ein 3,2er im TT ist ein anderer Motor als im A5 😉

LG Geri 🙂

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Ich sag mal er kommt im nächsten S5...

Also der 5 Zylinder passt schon sehr gut! 😎

geil !! 😰

vor allem, bei einem Reihenturbo könnte ich mir vorstellen dass es auch thermische Vorteile für den Lader gibt, leichter zum tauschen ist er sicher auch. Das war mit ein Grund warum ich mich nie über die alten V6 Bi-Turbos drübergetraut habe, die Motor raus-rein Partie war mir zu suspekt.

LG Geri 🙂

Nachtrag!

Hier ist der 2te Teil des Tests von Fourtitude mit dem A5 2,5 T

Artikel: http://www.fourtitude.com/news/publish/Features/article_6686.shtml

Gibt auch ein Video auf YouTube ( http://www.youtube.com/watch?v=nh0bD1QQOlA ), ebenfalls von Fourtitude 🙂

Jooaaahh, vorstellbar 😉

Könnte ich mir gut als Nachfolger meines S5 SB vorstellen.
Denn es geht nichts über´n anständigen 5-Zylinder-Sound!

Der Motor ist definitiv klasse. Kenne ihn aus dem TT-RS. Leistung satt bei gleichzeitigem Sparpotential.
Da muss ich zugeben, dass der 3,0 TFSI zwar ebenfalls ein Sahne-Motor ist, was die Leistungsentfaltung angeht, aber beim Sparen kann der Kompressormotor leider prinzipbedingt nicht mithalten.

Gruß Olli

Was für ein geiles Traumauto!

So wie es aussieht will Audi den 2.5 TFSI aber wohl nicht als Nachfolger des 3.2 FSI im A5 einführen, sondern als schneller-höher-weiter-TEURER-Variante nur in einem S/RS-Modell... Dabei würden wohl Heerscharen von A5-Käufern einen 2.5 TFSI mit sagen wir mal 280 PS kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen