Probleme mit MMI Navi Plus

Audi Q5 8R

Hallo Leute im Anhang habe ich meine Probleme mit meinen Navi - dem Audi Autohaus -Audi Kundenzentrum angehängt.
Wer kann zu dieser Sache was schreiben.Habe ich recht oder nicht.Wie soll ich weiter vorgehen.Weil das Problem ja bestimmt in vielen Audis mit MMI ist.
Als erstes die letzte Mail von Heute dem 04.02.
Als zweites meine Mail vom 01.02.2011
Antwort vom Kundencenter auch nach Telefonat am 02.02.2011 -KEINE BIS HEUTE!!!
Audi Q5 Diesel Bj. 04.2010
Danke für eure Meinungen und Tipps
Gruß Klaus

Guten Tag
Nachdem ich auf die erste Mail und Anruf bei Ihnen im Kundencenter keine Antwort bekommen habe, meine letzte Mail an Sie bevor ich die Angelegenheit zum Anwalt gebe.
1.Ich bin heute beim Audi Händler gewesen, und der teilte mir mit das er das geschilderte Problem an Sie gesendet hätte. Er bekam von Ihnen die Antwort(Herr Sommer) das dieses wohl durch ein Update behoben werden kann, was aber für den Kunden mit Kosten verbunden ist.

2.Ich habe das Fahrzeug mit einen Audi MMI Navigation plus System für ca. 3000.00€ gekauft.
Laut Ihrer Beschreibung in Ihren Prospekten und der Bedienungsanleitung können die markierten Karteninhalte auf der Karte angezeigt werden. Aus diesem Grunde habe ich mich zu dem Kauf entschlossen.
Wie ich unten schon geschildert habe zeigt er Banken, EC-Automaten, Apotheken u.s.w obwohl diese angeklickt sind nicht in der Karte an. Bei meinen neuesten Audi auch Bj. 2010 mit dem gleichen System zeigt er alles an.
Also hat bei der Auslieferung von Ihnen ein Fehler vorgelegen. Dieser Fehler kann und wird nicht auf meine Kosten behoben, weil Sie das Fahrzeug nicht so ausgeliefert haben wie ich es bestellt habe. Also haben Sie den Kaufvertrag nicht erfüllt.
Ich erwarte umgehend Ihre Rückmeldung.!!
xxxxxxxxxxx
Guten Tag
Vor einiger Zeit habe ich Ihnen die Probleme mit der Bluetooth Einrichtung geschildert und es wurde eine Einigung erzielt.
Nun die nächste Schwierigkeit mit den fast 3000,00€ teuren Navigationsgerät. Ich habe das Fahrzeug am 1.4.2010 bekommen und jetzt die erste Urlaubsfahrt durchgeführt.
Dabei ist mir aufgefallen, obwohl ich bei Anzeige alle Karteninhalte alles markiert habe,das z.B. keine Banken-EC Automaten - Apotheke u.s.w. Symbole angezeigt werden. Diese Anzeige ist in jedem erhältichen Navi zwischen 150,00€ - 300,00€ Standart.
Ich bin heute in der Audi Werkstatt gewesen um auch noch andere Kinderkrankheiten zu beheben, aber dieses oben genannte Problem wurde nicht behoben. Das ist doch sicherlich kein normaler Zustand?
Telf. für Rückruf xxxxxxxxxxxxxxxx.
Der Vorgang müßte Ihnen bekannt sein.
Hallo hier die Fz. Daten.
WAUZZ000000000000000
QD7B5016000000000000

Händler.Autohaus xxxxxxxxxxxx100000
000000
Ansprechpartner Verkäufer Herr xxxxxxx
oder einer der Werkstattmeister.
Namen sind mir nicht bekannt das ich von BMW zu Audi gewechselt bin.
Danke für die schnelle Antwort!
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Du fragst: "habe ich recht oder nicht?"
Ich würde wie folgt korrigieren: "Bekommst du "Recht" oder nicht?"

Unabhängig davon, daß hier durchaus eine minimale Funktionsbeeinträchtigung vorliegt, derer sich auch wohl kaum ein Winkeladvokat annehmen würde, wäre meine Motivation, wenn ich als Dienstleister derart hyperventilierend angegangen werden würde, hier zeitnah eine Lösung voranzutreiben, nicht unbedingt gestärkt.

Ich weiß, das hilft Dir jetzt, wo Du das Kind in den Brunnen geschmissen hast, nicht mehr besonders viel weiter, jedoch: Vielleicht kann etwas Geduld dennoch nicht schaden?

lg - der manatee

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Bei mir. Das ist doch der Sinn des Ganzen...! 😕
Fehlt nur die Schließfunktion am Schlüssel - aber auch die könnte man einbauen - wenn es einem WIRKLICH fehlt 😁 (mir nicht...)

lg - manatee

Also ich hab die Schließfunktion nachgerüstet, da ich diese wesentlich häufiger nutze als das Öffnen:

1. Gepäckraum auf,

2. Gepäck o.ä. in BEIDE Hände genommen (z.B. Klappkiste)

3. Ins Haus geschafft

4. vom Haus aus: Gepäckraum und Auto ZU

Es erspart:
entweder das Abstellen des Gepäcks neben dem Auto und anschließendes manuell ausgelöstes Schließen der Klappe
oder ein 2tes Hin-und-Herlaufen zum Auto, um die Klappe zu schließen.

Sehr nützlich, inbesondere bei strömenden Regen oder wenn man das Gepäck in den Matsch stellen müßte.

MfG
Q555

(wie kamen wir nun von MMI auf Klappe?)

Tja, da ich den Schlüssel immer irgendwo in der Hose, Jacke, Tasche oder sonst wo habe, war mir das gar nicht so präsent, aber ja, ich erinnere mich daran. IdR. gahe ich an den Wagen und ziehe kurz am Griff, der dank Keyless dann auch das Dingen sofort nach oben schwenkt. Sollte keine Hand frei sein, hilft meist das Aufstellen eines Fusses auf den Stoßfänger. Den Schlüssel rauskramen aus seinem Versteck wäre bei mir ja nur mit zweiter freier Hand möglich.

Gruß

Stefan
(Der auch die Schließung per Schlüssel nicht vermisst)

Danke für die Antwort
Das habe ich seit April 2010 auch so gemacht.Jetzt kannst du aber bis zur unendlichkeit drücken, und nichts passiert.Fehler ist die Werkstatt, hat die Programierung geändert.Wollen Fehler aber morgen mitbeheben.
Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Tja, da ich den Schlüssel immer irgendwo in der Hose, Jacke, Tasche oder sonst wo habe, war mir das gar nicht so präsent, aber ja, ich erinnere mich daran. IdR. gahe ich an den Wagen und ziehe kurz am Griff, der dank Keyless dann auch das Dingen sofort nach oben schwenkt. Sollte keine Hand frei sein, hilft meist das Aufstellen eines Fusses auf den Stoßfänger. Den Schlüssel rauskramen aus seinem Versteck wäre bei mir ja nur mit zweiter freier Hand möglich.

Gruß

Stefan
(Der auch die Schließung per Schlüssel nicht vermisst)

Hallo

Du mußt jawohl bevor du die Klappe öffnest den Schlüssel irgendwo rauskramen.So kannst du aber den Schlüssel rauskramen und bevor du die Kisten in die Hand nimst und dein Fuß auf den Stoßfänger stellt(ist unheimlich gut für Kratzer)den Kofferraum öffnen.

Gruß Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q555



Zitat:

Original geschrieben von manatee



Bei mir. Das ist doch der Sinn des Ganzen...! 😕
Fehlt nur die Schließfunktion am Schlüssel - aber auch die könnte man einbauen - wenn es einem WIRKLICH fehlt 😁 (mir nicht...)

lg - manatee

Also ich hab die Schließfunktion nachgerüstet, da ich diese wesentlich häufiger nutze als das Öffnen:
1. Gepäckraum auf,
2. Gepäck o.ä. in BEIDE Hände genommen (z.B. Klappkiste)
3. Ins Haus geschafft
4. vom Haus aus: Gepäckraum und Auto ZU

Es erspart:
entweder das Abstellen des Gepäcks neben dem Auto und anschließendes manuell ausgelöstes Schließen der Klappe
oder ein 2tes Hin-und-Herlaufen zum Auto, um die Klappe zu schließen.

Sehr nützlich, inbesondere bei strömenden Regen oder wenn man das Gepäck in den Matsch stellen müßte.

MfG
Q555

(wie kamen wir nun von MMI auf Klappe?)

Hallo Wir kamen auf die Klappe weil Audi den Fehler bei der Fehlerbeseitigung fürs MMI gemacht hat.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Karibik-MV


Hallo
Du mußt jawohl bevor du die Klappe öffnest den Schlüssel irgendwo rauskramen.So kannst du aber den Schlüssel rauskramen und bevor du die Kisten in die Hand nimst und dein Fuß auf den Stoßfänger stellt(ist unheimlich gut für Kratzer)den Kofferraum öffnen.
Gruß Klaus

Nö muß ich nicht, ich habe das keyless System, also bleibt der Schlüssel wo er ist und wenn ich am Griff ziehe (oder vielmehr drücke) öffnet sich der K-Raum.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Q555



4. vom Haus aus: Gepäckraum und Auto ZU

Q555

Hallo Q555

funktioniert dann das Schliessen der K-Klappe auch mit der Fernbedienung ?

Greetz Yocash

Zitat:

Original geschrieben von yocash



Zitat:

Original geschrieben von Q555



4. vom Haus aus: Gepäckraum und Auto ZU

Q555

Hallo Q555

funktioniert dann das Schliessen der K-Klappe auch mit der Fernbedienung ?

Greetz Yocash

Hallo Yocash,

auf Seite 2 steht unter meinem Beitrag
die Funktion des schließen.
Einfach nochmal lesen.

Nein es funktioniert nicht mit dem Schlüssel.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von yocash



Zitat:

Original geschrieben von Q555



4. vom Haus aus: Gepäckraum und Auto ZU

Q555

Hallo Q555

funktioniert dann das Schliessen der K-Klappe auch mit der Fernbedienung ?

Greetz Yocash

Ist schon an anderer Stelle beschrieben: Kann man nachrüsten, ich glaube Kufatec und dann ein bischen basteln. Eine Frage von Aufwand zu  Mehrwert.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von yocash



Zitat:

Original geschrieben von Q555



4. vom Haus aus: Gepäckraum und Auto ZU

Q555

Hallo Q555

funktioniert dann das Schliessen der K-Klappe auch mit der Fernbedienung ?

Greetz Yocash

Ja, geht auch mit der Original FB wieder zu. Allerdings nur durch 2 maliges betätigen der "Türen auf" oder "Türen zu" Funktion, (also nicht die Kofferraumfuntion, d.h.  ERST Auto auf, dann den Kofferraum, falls die Quh so programmiert ist, dass man 2 mal öffnen drücken muss um auch Beifahrertüren zu öffnen, sonst geht dir der Kofferraum wieder zu).

Details gibt's z.B. HIER oder in der Bucht.

MfG
Q555
(Klappe zu)

Zitat:

Original geschrieben von yocash



Zitat:

Original geschrieben von Q555



4. vom Haus aus: Gepäckraum und Auto ZU

Q555

Hallo Q555

funktioniert dann das Schliessen der K-Klappe auch mit der Fernbedienung ?

Greetz Yocash

Hallo

Nein das funktioniert aus Sicherheitsgründen nicht,dafür hast du den Schalter an der Kofferraum innenseite.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Karibik-MV


PROBLEM GELÖST.
... wenn es am Donnerstag funktioniert. Berichte uns bitte, vor allem was denn der Fehler war bzw. was zur Behebung gemacht wurde.

Gruß DVE

Hallo DVE.

Meine Frau war heute in der Werkstatt zum vereinbarten Termin.

Fahrzeug abgegeben und einen neuen A6 3,0 Avant S-Line als Vorführwagen bekommen.

Fehlerabsprachen noch einmal.

1.-Das Problem mit der Heckklappe das sie nicht über den Schlüssel zu öffnen geht.

2. Das Navigationssystem das Fehler hat.

Sie hat das Auto da gelassen und ist zu uns ins Hotel gefahren.

2 Stunden später Anruf von der Werkstatt: Das Problem 1 (Klappe) ist behoben.Problem 2 ist gefunden,es liegt an der Software.

Dieses ist natürlich auch eine Garantiesache. Nun die Frage von der Werkstatt. Sie können sofort ein Update draufbekommen das hat den Stand 03.2010 oder möchten Sie noch 4 Wochen warten, dann können wir Ihnen kostenlos das Update 03/2011 aufspielen.

Dieses habe ich auch schriftlich bekommen. Im Anhang dabei.

Außerdem rief mich am Dienstag der Kundendienst aus Ingoldstadt an.Es betraf meine Mails.Der Mitarbeiter sagte mir das ich mich an meinen Verkäufer des Fahrzeuges wenden sollte, da wir ja noch volle Garantie hätten. und wenn das Navi nicht richt funktioniert wie es in der Verkaufsbeschreibung stand, ist es selbsrverständlich ein Garantiefall.

Also ich glaube meine Hartnäckigkeit hat sich gelohnt, denn es ist ja auch alles bezahlt wurden(ca. 70.000€)

So wie andere Forumschreiber meinen das mit dem Navi wäre ja nicht so wichtig, den kann ich nur sagen ,egal um was für einen Artikel es sich handelt, bezahlt mal den vollen Preis und wenn es nicht alles geht ist es eben so.Vieleicht solltet ihr dann den richtig freundlichen Weg nehmen und euch weiter hinhalten lassen. Gruß Klaus + Simone von der Müritz(Deutschlands größten Binnensee)

Image0

Na siehste, ganz ohne Anwalt 😉 - alles wird gut und so kannst Du ja mal ganz sorgenlos meinen Ex-Familiensitz in Sorgenlos besuchen.😎

Mir ist es leider nicht gelungen, meinen alten Softwarestand von der Auslieferung 5.10.5 bei Auslieferung 06/2010 für mich kostenneutral auf wenigstens 5.11.7 (zum Zeitpunkt der Zulassung für den Endkunden bereits käuflich 1 Monat zu erwerben) updaten zu lassen.
Der 🙂 bekam keine Freigabe dafür aus IN und IN hat auf meine Beschwerde hin dargelegt, daß hier kein Mangel vorliegt, da das alte Kartenmaterial zum Zeitpunkt der Herstellung "Stand der Technik am Band" gewesen sei...
Naja, halb so wild, für 200 oder mehr € mache ich das für ein Leasingfahrzeug aber nicht und selber denken und Karten lesen können hat eh noch nie geschadet. 😁

sagt sich- der manatee, der das Navigon auf dem iPhone sowieso in zeitkritischen Missionen bevorzugt, aber das hatten wir alles schon....

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Na siehste, ganz ohne Anwalt 😉 - alles wird gut und so kannst Du ja mal ganz sorgenlos meinen Ex-Familiensitz in Sorgenlos besuchen.😎

Mir ist es leider nicht gelungen, meinen alten Softwarestand von der Auslieferung 5.10.5 bei Auslieferung 06/2010 für mich kostenneutral auf wenigstens 5.11.7 (zum Zeitpunkt der Zulassung für den Endkunden bereits käuflich 1 Monat zu erwerben) updaten zu lassen.
Der 🙂 bekam keine Freigabe dafür aus IN und IN hat auf meine Beschwerde hin dargelegt, daß hier kein Mangel vorliegt, da das alte Kartenmaterial zum Zeitpunkt der Herstellung "Stand der Technik am Band" gewesen sei...
Naja, halb so wild, für 200 oder mehr € mache ich das für ein Leasingfahrzeug aber nicht und selber denken und Karten lesen können hat eh noch nie geschadet. 😁

sagt sich- der manatee, der das Navigon auf dem iPhone sowieso in zeitkritischen Missionen bevorzugt, aber das hatten wir alles schon....

Bin gestern gerade durch Sorgenlos gefahren auf den weg nach Federow.

Aber zu Audi Ingol.Die schmettern ersteinmal alles ab.Du solltest den Bericht lesen der bei mir im Profil steht über die Probleme mit dem Handy.Stand 2010.

Ich habe solange Ing.genervt und gedroht ,das am Ende ich eine Gutschrift von 1000,00€ für 2 neue Handy`s bekommen habe.

Also Taktik von Audi IN.Weil wenn bei dir die Begründung war Stand der Technik,dann dürfen Sie das nicht vorher in ihren Prospekten anbieten.

Bis dann

Gruß Klaus

Hi Klaus,
DURCH Sorgenlos mit Deinem "breiter & tiefer"? Mutig, mutig 😁 (oder ist die Straße der Kutscherpfad inzwischen geteert...?)

Aber ad Navi:
Nein, einen konkreten Softwarestand hat niemand beworben, ich hatte nur festgestellt, daß es die neue Rev. für den Endkunden schon zu kaufen gab, als mein Kälbchen noch gar nicht auf dem Hof des 🙂 stand.
Aber vielleicht sollte ich mal ausprobieren, ob ich EC-Automaten annavigieren kann, DAS wäre ja dann ein Garantiefall 😁

Was Deine BT-Probleme betrifft: Hast Du Dir ein neues Handy gekauft oder was war schlußendlich die Lösung?
Übrigens mußt Du nicht zwingend rechts ran fahren, man kann das MMI während der Fahrt resetten: Einfach gleichzeitig "Setup + Steuerung +rechts oben" drücken (siehe Bild) - mußte ich auch schon 2x, da 1x das Navi nur noch jeden Befehl als "Abbruch" interpretierte und 1x das Telefon ein beendetes Gespräch als vermeintlich noch verbunden behielt und nichts mehr ging - aber das war beim XC60 auch manchmal nötig, da war mir allerdings keine Resetfunktione während der Fahrt bekannt....

lg - manatee

Reset
Deine Antwort
Ähnliche Themen